• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die besten Akkus?

Zu den XX würde ich nur greifen, wenn du die wirklich jede Woche benutzt. Denn was nutzt dir die höhere Kapazität, wenn die höhere Selbstentladung dafür sorgt, daß die Akkus bei Benutzung auch nur noch 2000Mh haben?
Wenn man die Geräte (hier den Blitz) so selten einsetzt, dass dieser Fall eintreten könnte, wären tatsächlich eher Lithium Batterien zu empfehlen.:evil:

In der ursprünglichen Fragestellung geht es um den Einsatz bei Events/Hochzeiten, wer da seinen Akkus nicht vorher eine Top-off Ladung verpasst, hat es nicht besser verdient.
Die LS-Technologie ist da nur ein absoluter Notnagel, ersetzt aber nicht, dass man sich um den Ladestand kümmert, insbesondere wenn man auf eine hohe Spannungslage (geringere Blitzfolgezeit) wert legt.

Übrigens empfiehlt es sich nicht, die vermeintlich geringe Selbstentladung der LS-Zellen über zu bewerten, da die genannten Werte (xx% in x Jahren) dadurch zustande kommen, dass die Selbstentladung der Zellen kontinuierlich abnimmt, aber eben zu Anfang (nach dem Aufladen) doch auch merklich vorhanden ist.

Daher empfiehlt es sich in der Regel, die Akkus vor dem Gebrauch nachzuladen, wenn man ein taugliches Ladegerät verwendet, dass eine funktionierende Lade-Enderkennung besitzt.

MfG, Jürgen
 
Ich habe meine alten Sanyos kürzlich ausgemustert und die neuen Eneloops bestellt (Der Blitz ladet nun deutlich kürzer auf als mit den alten oder echten Batterien) - meine Frage an euch, welches Ladegerät verwendet ihr für die Dinger und was für Erfahrungen habs damit gemacht?
 
Bzgl. Ladegerät nehmen viele hier das BC 700, kostet um 25-30 €.
Wichtig ist eine Einzelschachtüberwachung/Ladung.
Ich hab eins von Ansmann im Einsatz, hat so um 40€ gekostet, weil ich ab und an noch nen Satz Mono-Akkus laden muss, die passen ins BC700 nicht rein.
 
Ich schmeiß dann auch mal die Ansmann maxE+ in die Runde. haben die gleiche Technik wie die neuen Eneloops kosten aber etwas weniger.
Habe jetzt seit kurzem einen Satz davon im Einsatz und bin sehr zufrieden mit denen. Bringen zwar im Moment "nur" 2350 - 2400 mAH, aber haben auch insgesamt erst 6 Ladezyklen hinter sich, kann also noch ein bisschen Kapazität kommen. Nehmen bisher von Zyklus zu Zyklus immer minimal zu.
 
Ich schmeiß dann auch mal die Ansmann maxE+ in die Runde. haben die gleiche Technik wie die neuen Eneloops kosten aber etwas weniger.
Habe jetzt seit kurzem einen Satz davon im Einsatz und bin sehr zufrieden mit denen. Bringen zwar im Moment "nur" 2350 - 2400 mAH, aber haben auch insgesamt erst 6 Ladezyklen hinter sich, kann also noch ein bisschen Kapazität kommen. Nehmen bisher von Zyklus zu Zyklus immer minimal zu.

Die schmeiß ich gleich wieder raus! Gleiche Technik wie die Eneloops? Dann haben die aber irgendwo ordentlich gepfuscht. Ich hab selbst die Ansmann maxE+ mit 2500mAh. Hatte sie auch zuletzt in meiner K-x (mit aktuellster Firmware) in Betrieb. keine 400 Fotos geschafft da waren die schon leer. :( (5 Fotos via LV) Bin ehrlich gesagt sehr Enttäuscht. Die Eneloops haben deutlich länger gehalten. (800+)

lg. cc
 
Das Problem ist, dass Akkus höherer Kapazität meist mit der Spannungskurve schneller nach unten gehen und somit schneller zur Selbstabschaltung der von ihnen versorgten Geräte führen - je nachdem, bei welcher Spannung die liegt.
 
Das Problem ist, dass Akkus höherer Kapazität...

das Problem ist eher die Lüge des Aufdrucks, findige geben heutzutage die eingeladenene Kapazität an, nicht was man rausbekommt, früher war ein 2000mAh Akku entweder 2A 1 Stunde lang oder 0,2A 10 Stunden -> raus versteht sich, heute kann der 3300mAh Aufdruck auf dem Mignon bedeuten du musst mit 1A 3,3 Stunden laden um evt. und vielleicht 2000mAh rauzubekommen:lol:
 
Stimmt, da ist was dran. Wenn man sich anguckt, wie bei einem großen Marktplatz sich die Verkäufer mit mAh-Zahlen überbieten.. :(
 
Hallo,
bei den neueren Akkus ist das eher so, dass die die Anfangsspannung länger halten und nicht mehr wie früher langsam den Geist aufgeben am Ende (immer längere Ladezeiten beim Blitz). Die Spannung bricht sehr schnell ein. Wenn man merkt, dass die leer werden, dann sind sie auch schon leer.

Laden: Da braucht man sich keine Sorgen machen (auch bei den Eneloops). Rein in den Universallader (Ladestrom um die 500mAh max) und dann laden, bis die Dinger handwarm sind. Das dauert bei den 2000ern und 500mAh etwa 2,4 Std.
 
Dann haben die aber irgendwo ordentlich gepfuscht. Ich hab selbst die Ansmann maxE+ mit 2500mAh. Hatte sie auch zuletzt in meiner K-x (mit aktuellster Firmware) in Betrieb. keine 400 Fotos geschafft da waren die schon leer. :(

Ansmann stellt keine LSD-Zellen her, die labeln, was gerade billig am Markt zu haben ist. Im Moment AFAIK Maha Powerex, der schlechteste der 5 Hersteller. Nächste Woche kann natürlich wieder was anderes in der Schachtel sein...

ciao
volker
 
Die Eneloops Akkus sind ja der Hammer! Danke nochmals für den Tipp!!!! Die Dinger sind viel besser, als alles andere, was ich bis jetzt hatte. :top:

Liebe Grüße
Nadine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten