Die D750 hat doch die Sensoren ebenso weit ausgedehnt wie die D500. Nur hat sie drumherum mehr Bild.
Mit anderen Worten:
Nutzt man bei der D750 nur so viel Sensorfläche wie die D500 maximal hergibt - nämlich DX - dann kommt man zu ähnlicher relativer Ausdehnung des Fokuspunktefelds. Oder liege ich da falsch?
Bei den anderen Punkten (Belichtungssystem, Video, etc.) hast Du recht.
Das ist leider nicht zu Ende gedacht.
Wenn ich die äussersten Fokusfelder zur Bildkomposition benötige, ein Verschwenken wegen der DOF nicht möglich ist, habe ich mit der besseren Abdeckung der D500 einen deutlichen Vorteil.