en_bas
Themenersteller
Hallo,
ich spiele schon seit einer geraumen zeit mit dem Gedanken mir ein ordentliches Stativ zuzulegen. Zuerst fehlten die Mittel und dann der Wille das Geld auch auszugeben.
Nachdem ich beide Hürden genommen hatte, tauchte ich in einen mir fremden Jungle, aus verschiedensten Marken und Produktpaletten, ein, aus dem ich noch nicht wieder raus gekommen bin.
Meine ersten Überlegungen gingen zu einem gebrauchten Berlebach. Leider ist ja hier der Marktplatz dicht und bei ebay hatte ich bisher auch kein Glück.
Danach ging die Tendenz zu folgenden beiden:
Bilora C253 125€ oder Bilora A253 75€
inklusive
Bilora Kugelkopf 2205 30€
Das A253 hatte ich mir vor Ort angeschaut. Allerdings stellte sich kein
Gefühl ein....
Also jetzt doch lieber ein Berlebach?! Leider kenne ich keinen Händler der sie hier führt und bei dem ich sie mir anschauen könnte. Daher kann ich die übers Internet gesichteten Nachteile (Preis, Maximalhöhe) nicht subjektiv/objektiv, auf alle fälle aber persöhnlich überprüfen um sie dann ggf für nichtig zu erklären.
Im Auge liegen mir:
Report 7033 185€
Report 1002 125€
Report 8003 157€
Report 7023 mit teilbarer Mittelsäule 10/50 186€
+ Bilora Kugelkopf 2205 30€
Daher Ansage an alle Berlebach besitzer: bitte schwärmen
oder auch aus dem persöhnlichen Erfahrungen und meinen Beschriebenen wünschen und vorstellungen ein Stativ empfehlen oder ein genanntes bekräftigen.
Budget: max. 200€ aber je näher an 100€ je besser
Equitment und Einsatzorte:
D40 + 35mm; als nächstes soll ein UWW oder das 105makro folgen
Außeneinsatz
Im wackeligen Schienenverkehr
Langzeitbelichtungen (besitze seit ein paar Tagen einen Graufilter 1000X ; )
Anforderungen an das Staiv + Kopf:
Stabil
Gewicht <3 kg
Maximalhöhe <150cm zuzüglich Kopf reichen
Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen
ich spiele schon seit einer geraumen zeit mit dem Gedanken mir ein ordentliches Stativ zuzulegen. Zuerst fehlten die Mittel und dann der Wille das Geld auch auszugeben.
Nachdem ich beide Hürden genommen hatte, tauchte ich in einen mir fremden Jungle, aus verschiedensten Marken und Produktpaletten, ein, aus dem ich noch nicht wieder raus gekommen bin.
Meine ersten Überlegungen gingen zu einem gebrauchten Berlebach. Leider ist ja hier der Marktplatz dicht und bei ebay hatte ich bisher auch kein Glück.
Danach ging die Tendenz zu folgenden beiden:
Bilora C253 125€ oder Bilora A253 75€
inklusive
Bilora Kugelkopf 2205 30€
Das A253 hatte ich mir vor Ort angeschaut. Allerdings stellte sich kein

Also jetzt doch lieber ein Berlebach?! Leider kenne ich keinen Händler der sie hier führt und bei dem ich sie mir anschauen könnte. Daher kann ich die übers Internet gesichteten Nachteile (Preis, Maximalhöhe) nicht subjektiv/objektiv, auf alle fälle aber persöhnlich überprüfen um sie dann ggf für nichtig zu erklären.
Im Auge liegen mir:
Report 7033 185€
Report 1002 125€
Report 8003 157€
Report 7023 mit teilbarer Mittelsäule 10/50 186€
+ Bilora Kugelkopf 2205 30€
Daher Ansage an alle Berlebach besitzer: bitte schwärmen

Budget: max. 200€ aber je näher an 100€ je besser
Equitment und Einsatzorte:
D40 + 35mm; als nächstes soll ein UWW oder das 105makro folgen
Außeneinsatz
Im wackeligen Schienenverkehr
Langzeitbelichtungen (besitze seit ein paar Tagen einen Graufilter 1000X ; )
Anforderungen an das Staiv + Kopf:
Stabil
Gewicht <3 kg
Maximalhöhe <150cm zuzüglich Kopf reichen
Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen
(Amazon Partnerlink des Forums)