• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Auslegung der Fotowettbewerbsregeln

AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Ah - alles klar. Danke für den Hinweis.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Wann startet die Abstimmung des Maiwettbewerbs? Gibt es hier einen festen Termin oder startet de Abstimmung immer in unterschiedlichen Abständen nach Monatsende?
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Hallo Wettbewerbsteam,

ich habe mal eine Frage zu den Regeln, evtl. steht es auch irgendwo:

zählt das Einstellen hier im Wettbewerb als Veröffentlichung? oder ist das immer noch privater Raum :confused:

konkret geht es mir darum, dass ich glaub grad ein passendes Bild zum aktuellen Wettbewerb hätte. Musste für das Foografieren allerdings eine Erlaubnis bei den Müncher Verkehrsbetriebn einholen, natürlich nur für die Verwendung im privaten Bereich (war ja auch mein Anliegen, hab das mit dem Wettbewerb erst im Nachgang gelesen).

Wenn ich natürlich den Namen der U-Bahn-Station wegstempeln dürfte, würde es evtl. nicht sooo sehr auffallen :o aber das darf ich wohl nicht, da zu viel EBV, oder?
Danke für euren Rat
Gruss aus Bern
Kleene
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Wie wärs, wenn Du das die Münchner Verkehrsbetriebe fragst?? Die können Dir da sicherlich eher eine Erlaubnis geben, als irgendjemand hier im Forum.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

... also ich darf alles machen, so lange ich es nicht verkaufen tu... von daher, alles tiptop
:)
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Mal eine Frage - nehmen wir an, ich fotografiere eine Treppe und in der Mitte der Treppe steht jemand - er hat die Hälfte geschaft.

Wäre das im Sinne des Themas?
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Mal eine Frage - nehmen wir an, ich fotografiere eine Treppe und in der Mitte der Treppe steht jemand - er hat die Hälfte geschaft.

Wäre das im Sinne des Themas?

Die Idee finde ich gut. Da allerdings kein Titel (wie z.B. "Eine Hälfte geschafft") gewünscht ist, müsste Deine Bildaussage sofort erkennbar sein. Das wäre für meinen Geschmack nicht der Fall, wenn die Person auf der Treppenmitte steht und wohlmöglich noch freundlich lächelt. Dafür müsste m.E. erkennbar sein, dass die Person auf dem Weg noch oben ist und am besten noch völlig fertig von der Anstrengung ist.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

samma Frosty,
ganz ersthafte Anregung: Ich hab das Gefühl, das einige User schnell irgendwas hochladen, um sich einen Platz auf den ersten Seiten des Wettbewerbstrangs zu sichern und dann X-Mal die Bilder tauschen. Ich würde Anregen, dass bei einer Änderung des Motivs der User sein Bild hinten wieder Anhängt und der leere Beitrag gelöscht wird... Ist doch ein Wettbewerb und kein Workshop hier...
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Es ist mir nicht (glaube ich zumindest) möglich zu erkennen, was bei den Anhängen an Änderungen vorgenommen wurde, da ich nur Textänderungen nachvollziehen kann. Somit müßten die Teilnehmer von sich aus handeln, ansonsten würde dies hier und da unentdeckt bleiben.

Ich sehe das aber nicht als Problem an, da es m.E. nichts bringt, seinen Beitrag weiter vorne zu platzieren. Ich habe noch nie irgendwelche Zusammenhänge aus der Platzierung im Feld erkennen können. Unfähige Abstimmer, die nach der Verteilung der 10 Punkte aufhören sich die weiteren Beiträge anzusehen, sind zwar eine störende, aber wohl unbedeutende Ausnahmeerscheinnung.

Deshalb sehe ich diese Austauscherei völlig entspannt und verfolge sie den Monat über nur begrenzt. Auf Regeleinhaltung achte ich somit inzwischen überwiegend nur noch bei der ersten Beitragserstellung und nach Monatsende bei der Schlußkontrolle vor dem Start der Abstimmung.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Da fängt einer an, dass er Bilder nicht bewertet, welche schon einmal ausgetauscht wurden und jetzt entsteht Panik :rolleyes:

Ich bewerte das Bild, welches mir gefällt .. pasta :)
Ob derjenige das Bild 1x oder 100x ausgetauscht hat, ist mir egal

*Edi*
Was mich jedoch stört, sind immer die monatlichen Threads zum Wettbewerb wo man sich Anregungen holen kann, Bilder einstellen kann usw usw
Der gehört verboten, nicht der Bildertausch im Wettbewerb!
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Mein Gott... verdrehte Welt... Beliebig Bilder austauschen wollen, aber keine Diskussion über die Bilder wünschen... :rolleyes:
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Möglichkeit 1:
Ich hab am 4.x.2012 eine Idee und stelle ein Bild ein ... 10 Tage später hab ich eine bessere Idee und stell ein neues Bild ein. Wem störts??

Möglichkeit 2:
Das ist ganz war anders, als, ich würde ein 0815 Bild einstellen, dann nachfragen wie es ankommt.
Kommt es super an -> Lass ich im Wettbewerb
Kommt es nicht gut an -> neues Bild

Welche Möglichkeit ist nun besser??
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Möglichkeit 3: Du machst Dir Gedanken übers Bild und arbeitest so lange daran, bis Du zufrieden bist. Dann stellst Du es ein und kannst munter darüber diskutieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten