• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Auslegung der Fotowettbewerbsregeln

AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Da scheint mir aber viel Misstrauen mitzuschwingen... Man zeige mir nur ein Beispiel, in dem ein Foto, welches irgendwie Chancen auf einen vorderen Platz hatte, rausgenommen wurde.

Der Vorwurf der unzulässigen Vorteilnahme, und sei es nur ein "Gschmäckle", kann ich gerade bei Frosty nicht nachvollziehen. Ich dachte immer, dass wir hier eine Community sind, die sich vertrauen und gemeinsam Spaß haben wollen, und Frosty engagiert sich hier ausschließlich, weil ihm der Wettbewerb am Herzen liegt.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Teilweise müssen die Beiträge eine relative enge Themaauslegung einhalten und werden anderenfalls nichtnachvollziehbar (d.h. im Zweifelm merkt keiner außer Dir die Löschung) gelöscht.
Die thematische Vorgabe gilt aber für alle. Niemand hat dadurch gegenüber anderen Vor- oder Nachteile. Und wird ein Wettbewerbsbeitrag aus o.g. Grund entfernt, bekommt der Betreffende Teilnehmer eine Info per PN. Es steht ihm dann frei, sich darüber im dafür vorgesehenen Diskussionsstränge zu Wort zu melden und ggf. auch das Foto zu zeigen. Ab und zu wird von dieser Möglichkeit auch Gebrauch gemacht, wie aktuell gerade vom Mitglied "noenken".
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Am besten wäre die "falschen" Beiträge in einen eigenen Thread zu schieben. Dann kann sich jeder über Frostys kriteriale Objektivität (an der ich nicht zweifele) ein Urteil bilden und dann entscheiden ob er teilnehmen will oder nicht.

... das Thema anders auffasst, als es Dir paßt ...

Als es dir passt = als es als Thema vorgesehen war.

Ich als Mensch habe Verständnis dafür, dass Frosty als Mensch nicht von vornherein das Thema immer 100% klar und missverständnisfrei ausdrücken kann und gleich alle möglichen abschweifenden Interpretationen auflistet und ausschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Am besten wäre die "falschen" Beiträge in einen eigenen Thread zu schieben.
Frosty hatte ja mal angekündigt, zukünftig zu überlegen, ob er das so macht.

Als im darauffolgenden Monat das erste Bild gelöscht wurde, habe ich das entsprechende Posting von Frosty rausgesucht, und ihn darauf hingewiesen.
Antwort war sinngemäß, dass in dem neuen Thread ja dann nur das eine Bild stehen würde. Später wurden dann in jenem Monat noch weitere Bilder entsorgt.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Jeder Wettbewerb hat Regeln. Und es ist gute Gepflogenheit, wenn man an einem Wettbewerb teilnimmt, dass man diese auch akzeptiert. Ist man nicht einverstanden, nimmt man nicht teil.

Ja, richtig. Deshalb habe ich auch geschrieben, dass ich nicht mehr teilnehmen werde. Und deshalb habe ich meinen Januar-Beitrag schnellstmöglich zurückgezogen.


Es ist schade, dass du erst teilnimmst, dann gegen Ende des Monats eine längliche Diskussion vom Zaun brichst und nach unbefriedigendem Ausgang für dich dein Bild kurz vor Ende der Abstimmungsperiode zurückziehst. Das ist schlechter Stil.

Und statt Frosty einfach eine PM zu schicken, wozu postest du dann noch im Abstimmungsthread, obwohl da klar steht...

Ich sehe bislang keinen Ausgang der Diskussion, im Gegenteil.
Ich habe ausserdem versucht den direktesten Weg (mit Userrechten) zu nutzen um den anderen Teilnehmern möglichst keine Punkte zu klauen. Ich kann nicht hellsehen wann Frosty wieder online ist, ich habe z.B. Oscars geschaut und bin jetzt erst wieder ansprechbar. Stell dir vor er hätte das auch gemacht. Wenn in der Zeit Punkte auf mein Bild abgegeben worden wären, wäre das Geschrei groß. Es erschien mir so einfach der cleverste Weg.


Dadurch, dass man schon oft diskutierte Themen immer wieder aufbringt, werden sie auch nicht besser. Wir alle wissen hoffentlich, dass es im Fall von Wettbewerbsregeln kein richtig oder falsch gibt. Frosty ist sicher der letzte, der nicht offen wäre für Regeländerungen, wenn sinnvoll, aber schaut halt auch mal, was andere vor euch geschrieben haben. Im Kreis drehen macht keinen Spaß und kostet Zeit.

Ich sehe was jetzt hier los ist und bekomme von dir und vorher von anderen bestätigt, dass dieses Thema mehr oder weniger andauernd hier diskutiert wird. Oft diskutierte Themen immer wieder tot zu machen mit der Begründung "das ist schon oft diskutiert worden" ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich tue dies auch nicht aus Spaß, ich möchte hier etwas verändern weil ich glaube, dass es dadurch besser würde.



Ähm, danke? :confused:

---------------------

Das mag zwar durchaus so sein, aber dann würde sich der Wettbewerb in eine andere Richtung entwickeln als von mir beabsichtigt.

Woher weisst du das wenn es nicht ausprobiert werden darf? Vielleicht passiert gar nichts, vielleicht werden bearbeitete Bilder sogar leer ausgehen. Vielleicht wird der Wettbewerb aber auch um eine ganze Ebene bereichert.


Das sehe ich genauso. Da hier aber keine Vorauswahl statt findet, sondern nur Beiträge aussortiert werden, die die sehr klar formulierten Regeln nicht einhalten, kann ich nicht einmal Ansätze eines Problems erkennen. Der Wettbewerb läuft viel zu transparent ab, als daß gemauschelt werden könnte. Obendrein habe ich mich nachprüfbar schon selbst mehrfach aus dem Wettbewerb geworfen, sogar einmal mit Platzierung auf dem Siegertreppchen, weil ich vergessen hatte, bei der Abstimmung teilzunehmen, weil die Regeln auch für mich vollumfänglich gelten.

Organisator, "Vorab-Aussortierer", Teilnehmer und Jury-Mitglied in einer Person. Das darf nicht sein, in keinem Wettbewerb wäre das zulässig. Ich glaube dir absolut, dass du dich nach deinen eigenen Maßstäbe richtest aber ich sehe da eine prinzipielle Unvereinbarkeit.


Ok, als normaler Amateur, der seine Filme früher einfach nur beim Fotodienstleister abgab und nach Schema F entwickelt zurückbekam, sind mir solche Möglichkeiten aus der Laborarbeit unbekannt.

Bildmanipulation sogar in deutlich größerem Umfang ist keine Erfindung der Digitalfotografie. Nur heute ist es eben so einfach, dass selbst ohne professionelle Ausbildung Manipulationen möglich sind, die nicht mehr nachgewiesen werden können.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Ich klinke mich an diesem Punkt aus dieser Teil-Diskussion aus, weil ich mich nur immer und immer wieder, wiederholen würde.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Nur kurze Frage:

Ich nehme Mal an dass das wegstempeln von einem grob störenden Ast nicht erlaubt ist (er gehört nicht zu Hauptmotiv). Liege ich da richtig?

LG. Alex
 
AW: Fotowettbewerb April 2012, Thema: "Schatten"

Hallo Frosty,

tolle Maßnahme auf die Begründung zu verzichten. Ich schlage jedoch vor, daß jeder einen eigenen Titel vergeben darf, um einen gewissen Grad an Persönlichkeit zu erhalten.

Dies ist aber nicht der Grund meiner nachricht an dich. Auch auf die Gefahr hin, daß Du diese Frage schon 1000 mal beantworten mußtest, ich habe aber keine Antwort gefunden. Darf ich mein Bild mit den Filtern von Nik-Software in Photoshop schärfen und in Schwarz-Weiß-Fotos umwandeln. Beispiel habe ich angehangen. Schärfen und in schwarz-weiß umwandeln ist ja ausdrücklich gestattet. Falls nicht, bitte kurze Info, welche Bearbeitungsart gestattet ist. Danke.

Gruß zimi03

Mist falsch gepostet. Bitte verschieben und mir trotzdem antworten. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Schärfen im normal-üblichen Umfang ist erlaubt und die S/W-Umwandlung ist auch erlaubt. Da ich spekulierend davon ausgehe, daß die Filter von Nik nichts außergewöhnliches anstellen, sehe ich, die Filter nicht kennend, erstmal nichts, was gegen deren Einsatz zur Bildschärfung und S/W-Umwandlung spricht. Einfach nur extreme Einstellungen vermeiden!
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Hallo Frosty

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Foto jetzt nochmal als richtigen Wettbewerbsbeitrag eingestellt. Beim schärfen und umwandeln in s/w habe nichts extremes eingestellt. Solltest Du anderer Meinung sein, bitte kurzen Hinweis, was denn zu viel ist. Danke. Die Nik-Filter soltetst Du mal ausprobieren. Funzen echt super, gerade in Verbindung mit PS.

Was hälst Du von dem Vorschlag einen eigenen Titel vergeben zu dürfen? Ich fände es schön und bin hlaube auch nicht der einzige.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Was hälst Du von dem Vorschlag einen eigenen Titel vergeben zu dürfen? Ich fände es schön und bin hlaube auch nicht der einzige.
Die Titel wurden vor nicht all zu langer Zeit nach längerer Diskussion abgeschafft und ich bin noch immer davon überzeugt, daß es auch besser so ist, weil es hilft, die Anzahl themafernen Beiträge niedrig zu halten, weil sie so nicht mißbraucht werden können, einen Zusammenhang zwischen vorgegebenem Thema und Foto zu konstruieren.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Die Titel wurden vor nicht all zu langer Zeit nach längerer Diskussion abgeschafft und ich bin noch immer davon überzeugt, daß es auch besser so ist, weil es hilft, die Anzahl themafernen Beiträge niedrig zu halten, weil sie so nicht mißbraucht werden können, einen Zusammenhang zwischen vorgegebenem Thema und Foto zu konstruieren.

Schade, es fällt mir allerdings schwer zu glauben, daß dies so ist, aber Deine Erfahrung ist leider eine andere, also ist es so.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Hi,

ich habe eine Frage zu den Wettbewerbsregeln!
Und zwar wurde ich gerne mit einen Foto beim Wettbewerb mitmachen die mit einen Umkehrring (Retroadapter) aufgenommen wurde.
Da sind eben keine Exif daten verfügbar, darf ich mit so einen trozdem teilnehmen wenn ich es vermerke ?

Gruß
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Hi,

ich habe eine Frage zu den Wettbewerbsregeln!
Und zwar wurde ich gerne mit einen Foto beim Wettbewerb mitmachen die mit einen Umkehrring (Retroadapter) aufgenommen wurde.
Da sind eben keine Exif daten verfügbar, darf ich mit so einen trozdem teilnehmen wenn ich es vermerke ?

Gruß

Ja. Als Anmerkung im Text entsprechend anmerken. Es geht auch mit manuellen, z.B. M42 Objektiven.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Die sonstigen Exif-Daten müssen aber vorhanden sein.
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Ausgerechnet bei deinem Bild fehlen die, bzw werden (nur bei mir?) nicht angezeigt?
 
AW: Die Auslegung der Fotowettbewerbsthemen, -vorgaben und -regeln

Ausgerechnet bei deinem Bild fehlen die, bzw werden (nur bei mir?) nicht angezeigt?
Siehe hier:
Exifs sind wie bereits erkannt, vorhanden. Die Forensoftware kommt allerdings mit den Exifs einiger Kameras nicht klar und zeigt sie nicht ganz korrekt bzw. garnicht an. Entscheidend ist aber, das sie tatächlich in den Bilddateien enthalten sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten