• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Die 650D und USM vs STM in Liveview (Foto, nicht Video)

HappySmithers

Themenersteller
Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, wie sich bei der 650D im Liveview-Modus für Fotos der (Hybrid-/Kontrast-)Autofokus mit USM versus STM-Objektiven verhält?

Also, geht das Fokussieren besser mit dem 18/135 STM oder zB dem 15/85 USM?

Danke!
Smithers
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die 650D und USM vs STM in Liveview

In diesem Zusammenhang: 'Pumpt' der Kontrast-AF ("LiveModus") der 650D mit normalen Objektiven wie bei den Vorgängern erst einmal hin und her, oder kann diese Kamera mit Hilfe des neuartigen Hybrid-AFs auf dem Sensor gleich die richtige Richtung ermitteln - bzw. bleibt das evtl. nur den STM-Objektiven vorbehalten?

Gruß, Graukater
 
AW: Die 650D und USM vs STM in Liveview

Leider nein - das zeigt ja nur, dass im Video der STM geschmeidiger ist. Das interessiert mich aber für Liveview-Fotos nicht - ich möchte einfach nur möglichst rasch fertig fokussiert haben und wissen, ob für dieses Ziel USM oder STM besser geeignet sind...

Ciao,
S.
 
AW: Die 650D und USM vs STM in Liveview

Hoffe ist ok, dass ich mich hier jetzt mit Vidomodus einmische!?

Da ich mir eine 650D zulegen will um vorallem aber den Videomodus nutze, würde mich interessieren, ob STM oder HSM Obketiv besser wäre um beispielsweise auf einer Steadycam zu filmen und einer Person zu folgen, die trotz Abstandsänderung im Fokus bleibt? Oder wenn die Person auf die Kamera zu geht?


Canon 18-135mm STM ist ja nicht besondern Lichstark...Frage ob z.B. Sigma 17-70mm f2.8 HSM da von der Fokusgeschwindigkeit, -genauigkeit und -lautstärke geeigneter wäre. Das der Zoombereich geringer ist ist mir durchaus bewusst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum legst du dir keine dedizierte Videokamera zu? Die kann das gewünschte viel besser und noch viel mehr. STM Objektive sind nicht parfokal und die Fokusmitführung ist noch zu ungenau.
 
Hallo nochmal,

ein unauffälliger Versuch, den Thread nochmal zu pushen :-)

Ich hatte gestern die 650D mit dem 18-55 mal in der Hand. Bin persönlich begeistert - 9 Kreuzsensoren und integrierte Blitzsteuerung sind für mich tolle Features. Schade, dass es keine Custom-Modes gibt, stattdessen nur nicht konfigurierbare Motivprogramme.

Aber zurück zum Thema: Ich habe mit dem 18-55 Touch-Focus-Shoot (also antippen und Kamera fokussiert und knipst) probiert. Es ist ok finde ich - natürlich nicht für bewegte Objekte, es dauerte gefühlt etwa eine Sekunde... aber als Alternative zu MF im Liveview allemal toll.

Ich vermute, dass ein USM-Objektiv hier auch nicht helfen würde, da der Flaschenhals ja nicht der Objektivmotor ist, sondern die Autofokus-Technik.
Und hier würde mich jetzt meine ursprüngliche Frage interessieren:

--> Geht es mit einem STM-Objektiv schneller?

Ich vermute sehr stark, dass nein. Denn - wie denn. Sobald die Kamera weiß, wo sie hinfahren will, ist das USM-Objektiv sofort dort und auch ein Mikromotor-Objektiv sehr rasch. STM kann da kaum schneller sein. Lediglich könnte ich mir vorstellen, dass auf irgendeine magische Art der STM der Kamera hilft, schneller den Fokus zu finden... daher meine Frage.

Hat jemand schon die 650D mit einem STM-Objektiv, sodass er das einmal ganz konkret im Vergleich testen könnte?

Danke!
Smithers

PS: habe beschlossen, dass ich sie fix kaufe, sobald sie 650 Euro kostet - ich finde, das passt gut :) Hoffentlich halte ich so lang durch... und neue Akkus braucht's ja auch noch...
 
Mein letzter Versuch - dann lasse ich den Thread sterben ;-)
(oder zumindest mal für 2 Monate ruhen)

Hat jemand eine 650D mit einem STM-Objektiv bei der Hand, und die Möglichkeit, im Liveview-Fotomodus die Fokusgeschwindigkeit mit dem STM-Objektiv im Vergleich zu einem USM oder Mikromotor-Objektiv zu testen?

Nur um meine Hypothese zu bestätigen, dass für Fotos (nicht Videos) STM keinen Vorteil bringt...

Danke!
Smithers
 
Hat jemand eine 650D mit einem STM-Objektiv bei der Hand, und die Möglichkeit, im Liveview-Fotomodus die Fokusgeschwindigkeit mit dem STM-Objektiv im Vergleich zu einem USM oder Mikromotor-Objektiv zu testen?
Das Problem ist, es gibt keine vergleichbaren Objektive die jeweils in einer STM und einer USM-Version verfügbar wären. Verschiedene Objektive haben auch unterschiedlich schwere Fokusgruppen und auch die Länge der Verstellwege ist verschieden, ein aussagekräftiger Vergleich ist damit nicht möglich.
 
Hm, ich sehe das so:

Mit einem Kit-18-55 dauert das Fokussieren gefühlt eine Sekunde.
Das ist lang, und es liegt nicht an den schweren Linsenelementen.

Die erste Frage für mich ist, geht es mit dem 18-135 STM oder dem 40er STM deutlich unter einer Sekunde?

Und dann, falls ja: wie sieht es mit irgendeinem USM-Objektiv aus. Es geht ja nicht um einen präzisen Vergleich, sondern um die Frage, ob STM was für Still-Fotografie bringt...
 
Hm, ich sehe das so:

Mit einem Kit-18-55 dauert das Fokussieren gefühlt eine Sekunde.
Das ist lang, und es liegt nicht an den schweren Linsenelementen.

Die erste Frage für mich ist, geht es mit dem 18-135 STM oder dem 40er STM deutlich unter einer Sekunde?

Und dann, falls ja: wie sieht es mit irgendeinem USM-Objektiv aus. Es geht ja nicht um einen präzisen Vergleich, sondern um die Frage, ob STM was für Still-Fotografie bringt...

Für die normale Fotografie ist der Fokus im LiveView sowieso für den Popo... Sorry, aber da wird per Haupt-AF-Sensor und Sucher gearbeitet!
 
Für die normale Fotografie ist der Fokus im LiveView sowieso für den Popo... Sorry, aber da wird per Haupt-AF-Sensor und Sucher gearbeitet!

Deine Fotogewohnheiten waren jetzt aber nicht die Frage.


(Und ja, für mich war der Hauptgrund des Umstieg auf DSLR nicht das Wechselobjektiv und auch nicht die Schärfenuntiefe, sondern der schnelle Phasen-Autofokus und der Sucher. Aber für mich gibt es auch für Liveview-Fotos Anwendungsgebiete.)
 
Ganz einfach: geh in den Laden, nimm eine 650D mit Kitobjektiv in die Hand und teste im Vergleich zu Deinem 15-85 (das Du natürlich mitgenomme hast).
 
Mein letzter Versuch - dann lasse ich den Thread sterben ;-)
(oder zumindest mal für 2 Monate ruhen)

Hat jemand eine 650D mit einem STM-Objektiv bei der Hand, und die Möglichkeit, im Liveview-Fotomodus die Fokusgeschwindigkeit mit dem STM-Objektiv im Vergleich zu einem USM oder Mikromotor-Objektiv zu testen?

Nur um meine Hypothese zu bestätigen, dass für Fotos (nicht Videos) STM keinen Vorteil bringt...

Danke!
Smithers

Ich habe die 650D mit dem 18-135er STM und kann sagen, dass der Autofokus im Liveview beim fotografieren sehr schnell reagiert. Schneller als mit einem 15-85er USM. Beim Filmen das Gleiche. Um die Vorteile der 650D im Liveview zum fotografieren und beim Filmen nutzen zu können ist ein STM Objektiv meiner Meinung nach zwingend erforderlich.
 
Also ich hab die 600d und die 650d zu hause. Im vergleich zur 600d ist der Autofokus im Live Vieh der 650d mindestens 3 mal schneller. Hab beide mit dem Canon 18-200mm usm getestet und muß sagen top. Meiner meinung nach langt die usm Version vollkommen.
 
Für die normale Fotografie ist der Fokus im LiveView sowieso für den Popo... Sorry, aber da wird per Haupt-AF-Sensor und Sucher gearbeitet!

laber rababer...ich hab das WE wieder einen haufen fotos übers display am ausgestreckten arm gemacht. :ugly:
in meinem fall mit dem quick-AF...was recht passabel geht solange es keine action ist...trotzdem wäre es mir ohne den blackout lieber.

oder hast du IMMER ne leiter dabei wenn sie mal hilfreich wäre!?! :evil:

wenn der hybrid AF da ein fortschritt ist der schneller als der bisherige Quick-AF funktioniert hat man doch schonmal einiges gewonnen.
geht ja nicht darum den sucher zu ersetzen was sowieso eine ideotische idee wäre, sondern in situationen in denen man das klappdisplay mal wirklich sinnvoll ausnutzen will eine etwas rundere lösung zur hand hat.
aber ja, ich weiß, ich weiß...klappdisplay ist böööhse... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten