• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 5 Tanten oder Ju 52 x 5

tesa

Themenersteller
Sauwetter.
Für heute ist eine Formation von sechs Ju 52 beim OTT07 geplant.
Dazu suchen wir uns eine Position auf dem "Gegenhang"; drei-, vierhundert Meter vom Fluggelände entfernt.
Nach einer halben Stunde im Nieselregen kommen die vier Schweizer von Ju-Air (Bild 1).
Eine donnert mir direkt über den Kopf (Bild 2). Dann drehen sie eine Runde über den Platz und landen. Weiter eineinhalb Stunden Zweifel, ob da noch was passiert. Für die Lautsprecheransagen sind wir zu weit weg. Das Warten wird nur von einer Boeing Stearman und dem T6-Team unterbrochen. Grade wollen wir aufbrechen, da kommt Betriebsamkeit auf. Die vier Junkers setzen sich nacheinander in Bewegung und aus der Ferne erklingt das bekannte Geräusch, kurz darauf kommt die LH-Maschine (Bild 3) aus den Wolken. Nr 6 kommt offenbar nicht mehr. Irgendwo in den Wolken formieren sich die Maschinen,tauchen aus dem Nebel auf (Bild 4) und kommen direkt auf uns zu - Geil! (Bild 5) Die Formation passt nicht mehr in den Sucher, da lass ich die Kamera sinken. Erst als ich sie wieder vors Auge halte merke ich wie ich zittere.
Jetzt schnell die Ausrüstung ins Trockene bringen und Bilder sichten.
Ok, nicht der Bringer, aber bei dem Wetter hab ich schlimmeres erwartet.
 
Du hättest einen AUfhellblitz benutzen sollen. So ist es etwas arg dunkel. ;):D

Aber so ist es nun mal, lieber ein schlechtes Bild als gar keins. :angel:
 
Du hast das 'making of' wirklich sehr gelungen beschrieben,
aber leider bleiben deine Fotoergebnisse dahinter zurück.

Okay. Unter diesen Bedingungen war wahrscheinlich kaum etwas Besseres möglich. Schade, schade. Echt.
 
Es war so dunkel!!

Die EADS Ju ist mit Reifenschaden liegengeblieben und D-AQUI hat sich von Stuttgart nur drübergetraut.

Die 4 Schweizer sind mit Bodensicht ("Natürlich sehe ich den Boden, vom Cockpit) extrem niedrigst unter schwierigsten Bedingungen angeflogen.
 
Du hast das 'making of' wirklich sehr gelungen beschrieben,
aber leider bleiben deine Fotoergebnisse dahinter zurück.

Okay. Unter diesen Bedingungen war wahrscheinlich kaum etwas Besseres möglich. Schade, schade. Echt.
Danke :)
Es war wirklich verdammt viel Wasser in der Luft.
Bild 4 ist aus 2km Entfernung, Bild 5 etwa 200m.
Ich hab die Kamera auch nur der Formation von sechs Ju 52 wegen mitgenommen. Das gabs afaik so noch nie.
Letztes Mal waren ja auch schon fünf da - bei optimalem Fotowetter...

Hier noch zwei von der D-AQUI; Tiefen aufgehellt, Spitzen abgeschwächt.
 
Ok, nicht der Bringer, aber bei dem Wetter hab ich schlimmeres erwartet.
Hast du die Belichtungskorrektur eingesetzt? Die ist beim Blick in die Wolken angesagt.
Ich hab die Kamera auch nur der Formation von sechs Ju 52 wegen mitgenommen. Das gabs afaik so noch nie.
... Und der zweite Weltkrieg hat auch überhaupt nicht stattgefunden. :lol:


Wenn das Wetter noch besser wird, komme ich vielleicht auch noch; war vor zwei Jahren schon mal dabei.
 
Hey.

Die Bilder sagen einiges über das vorherschende Wetter aus. Ob man da noch einiges rausholen kann muß versucht werden. Was mich beeindruckt ist das Bild von 5 Ju52 in der Luft. Das war bestimmt ein Erlebnis.

Frank
 
Hast du die Belichtungskorrektur eingesetzt? Die ist beim Blick in die Wolken angesagt.
Hab ich probiert, war eben heller, aber eben so neblig.
Dann lieber die Bilder, die die Stimmung auch rüber bringen.
... Und der zweite Weltkrieg hat auch überhaupt nicht stattgefunden. :lol:
Ja Mann - mit "so" meinte ich bei einem Veteranentreffen.

Wenn das Wetter noch besser wird, komme ich vielleicht auch noch; war vor zwei Jahren schon mal dabei.

Heute ists besser - immer noch bewölkt, aber zumindest regnet es nicht. Es Brummt schon den ganzen Morgen über Kirchheim.

Was mich beeindruckt ist das Bild von 5 Ju52 in der Luft. Das war bestimmt ein Erlebnis.

Wie gesagt, danach brauchte ich einen Moment, bis ich die Kamera wieder ruhig halten konnte.
 
Ich habs besser gehabt - mir sind zwei von denen mehrmals übers Haus geflogen. Die D-AQUI war auch dabei. Beim zweiten Mal hatte ich sogar die Kamera bereit.

Den Klang erkenne ich sofort. Einmal sind mir drei WK2-Flugzeuge in Formation direkt über's Büro geflogen, das war creepy.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten