TXLRudi
Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,
da ich offenbar zu den ersten 20% (oder weniger?) des Forums gehöre, die diese Kamera mal in den Händen halten durften und auch mal ein bißchen damit herumhantieren durften, will ich ein kleines Statement abgeben.
Handling & Haptik
Gefällt mir sehr gut, bin noch 300D - User, so dass ich einige Gewöhnung brauchte, ich denke, wer die 10D-30D sein Eigen nennt, wird mit der Bedienung eher klar kommen. Handling wirkt m.E. sehr wertig, ist in jeder Weise griffig, gewichtsmäßig angenehm und liegt auch gut in der Hand. Ich habe allerdings etwas kleine Hände, insofern nur bedingt aussagekräftig.
Display
Gefällt mir gut, sehr schön groß und es nimmt fast den hinteren Teil ein. Was mir nicht gefällt, ist die Menüauflösung, diese wirkte bei dem Modell irgendwie pixelig und damit zwangsläufig billig. Hat mich ein bißchen gewundert, eventuell ist das aber ein Vorserienmodell gewesen, da sie schon ziemlich abgegriffen war.
LiveView
Lady's and Gentleman, das ist m.E. der Hammer! Ich dachte für mich, wo ich hier von der LiveViewfunktion gelesen habe: Nonsens, brauch ich nicht. Denkste! Vollkommen genial. Dieses LiveViewbild enthält ein zuschaltbares Gitternetz (9 Felder, gleichgroß) und beinhaltet weiterhin ein weißes Rechteck, auf das der AF zielt. Das geile daran: Dieses Rechteck läßt sich per Cursor verschieben, so dass man ohne die Kamera zu bewegen exakt den Punkt definieren kann, auf den sich der AF scharfstellen soll. Also Kamera auf's Stativ, Motivausschnitt auswählen - dann den Cursor auf die Referenz schieben, "AF ON" drücken, bis es PIEPT - und Bingo.
Finde ich absolut praktisch, hab das mehrfach probiert. Sehr treffsicher, auch bei dem leider recht miesen Licht im CANON-Zelt aufgrund des Mistwetters. Denke, dass sich da ne Menge tolle Anwendungsmöglichkeiten ergeben.
Genial fand ich auch, dass die gleiche Funktion in der 1Ds III verbaut ist. Die hatte der Mensch neben mir, probierte gerade mit dem LiveView rum, so dass ich erst dachte, der hätte auch die 40'er. Aber nein - er hatte die 1Ds III.
Sonstiges:
Der AF ist sauschnell und zielsicher. Hab mal mit dem Servo einfach eine Reihe Bilder geschossen, in dem ich mich einfach eine Runde im Kreis gedreht habe und den Finger drauf gelassen hatte. Da eine Karte drin war, speicherte er alles und ich hab mal durchgesehen. Nicht alles waren Treffer, aber doch die größte Zahl - übrigens war kein L dran sondern irgendein EF-S, weiß leider nicht mehr, welches. War von der Cam so fasziniert ;-)
Auslösegeräusch ist weich und satt, längst nicht so "klackidieklack" wie bei der 300D.
Was soll ich noch sagen?!
Wer Fragen hat
Meldet Euch einfach.
Übrigens durfte ich auch Model sein heute, wurde von einem Ralf Bauer für Canon fotografiert, übrigens mit der 40D und einem dicken L, glaube das 35'er.
Klasse, das Bild bekommste gleich am Stand in Din A3+ ausgedruckt und kannst es mitnehmen, vorher mit Schminken (also beim Mann: Schadstellen ausbessern). Hat viel Spaß gemacht.
Bei Canon konnte man wirklich Zeit verbringen, nur ein Gewinnspiel habe ich vermisst, da hätte Canon schon ein bißchen was reißen können.
Viele Grüße
TXLRudi
-vollkommen platt-
Diesen Thread stelle ich auch in's DFORUM, der Einfachheit halber mit C&P.
Bitte nicht böse sein, liebe DSLR-Forum-Betreiber.
da ich offenbar zu den ersten 20% (oder weniger?) des Forums gehöre, die diese Kamera mal in den Händen halten durften und auch mal ein bißchen damit herumhantieren durften, will ich ein kleines Statement abgeben.
Handling & Haptik
Gefällt mir sehr gut, bin noch 300D - User, so dass ich einige Gewöhnung brauchte, ich denke, wer die 10D-30D sein Eigen nennt, wird mit der Bedienung eher klar kommen. Handling wirkt m.E. sehr wertig, ist in jeder Weise griffig, gewichtsmäßig angenehm und liegt auch gut in der Hand. Ich habe allerdings etwas kleine Hände, insofern nur bedingt aussagekräftig.
Display
Gefällt mir gut, sehr schön groß und es nimmt fast den hinteren Teil ein. Was mir nicht gefällt, ist die Menüauflösung, diese wirkte bei dem Modell irgendwie pixelig und damit zwangsläufig billig. Hat mich ein bißchen gewundert, eventuell ist das aber ein Vorserienmodell gewesen, da sie schon ziemlich abgegriffen war.
LiveView
Lady's and Gentleman, das ist m.E. der Hammer! Ich dachte für mich, wo ich hier von der LiveViewfunktion gelesen habe: Nonsens, brauch ich nicht. Denkste! Vollkommen genial. Dieses LiveViewbild enthält ein zuschaltbares Gitternetz (9 Felder, gleichgroß) und beinhaltet weiterhin ein weißes Rechteck, auf das der AF zielt. Das geile daran: Dieses Rechteck läßt sich per Cursor verschieben, so dass man ohne die Kamera zu bewegen exakt den Punkt definieren kann, auf den sich der AF scharfstellen soll. Also Kamera auf's Stativ, Motivausschnitt auswählen - dann den Cursor auf die Referenz schieben, "AF ON" drücken, bis es PIEPT - und Bingo.
Finde ich absolut praktisch, hab das mehrfach probiert. Sehr treffsicher, auch bei dem leider recht miesen Licht im CANON-Zelt aufgrund des Mistwetters. Denke, dass sich da ne Menge tolle Anwendungsmöglichkeiten ergeben.
Genial fand ich auch, dass die gleiche Funktion in der 1Ds III verbaut ist. Die hatte der Mensch neben mir, probierte gerade mit dem LiveView rum, so dass ich erst dachte, der hätte auch die 40'er. Aber nein - er hatte die 1Ds III.
Sonstiges:
Der AF ist sauschnell und zielsicher. Hab mal mit dem Servo einfach eine Reihe Bilder geschossen, in dem ich mich einfach eine Runde im Kreis gedreht habe und den Finger drauf gelassen hatte. Da eine Karte drin war, speicherte er alles und ich hab mal durchgesehen. Nicht alles waren Treffer, aber doch die größte Zahl - übrigens war kein L dran sondern irgendein EF-S, weiß leider nicht mehr, welches. War von der Cam so fasziniert ;-)
Auslösegeräusch ist weich und satt, längst nicht so "klackidieklack" wie bei der 300D.
Was soll ich noch sagen?!
Wer Fragen hat

Übrigens durfte ich auch Model sein heute, wurde von einem Ralf Bauer für Canon fotografiert, übrigens mit der 40D und einem dicken L, glaube das 35'er.
Klasse, das Bild bekommste gleich am Stand in Din A3+ ausgedruckt und kannst es mitnehmen, vorher mit Schminken (also beim Mann: Schadstellen ausbessern). Hat viel Spaß gemacht.
Bei Canon konnte man wirklich Zeit verbringen, nur ein Gewinnspiel habe ich vermisst, da hätte Canon schon ein bißchen was reißen können.
Viele Grüße
TXLRudi
-vollkommen platt-
Diesen Thread stelle ich auch in's DFORUM, der Einfachheit halber mit C&P.
Bitte nicht böse sein, liebe DSLR-Forum-Betreiber.