• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 40D & Ich auf der IFA

TXLRudi

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

da ich offenbar zu den ersten 20% (oder weniger?) des Forums gehöre, die diese Kamera mal in den Händen halten durften und auch mal ein bißchen damit herumhantieren durften, will ich ein kleines Statement abgeben.

Handling & Haptik

Gefällt mir sehr gut, bin noch 300D - User, so dass ich einige Gewöhnung brauchte, ich denke, wer die 10D-30D sein Eigen nennt, wird mit der Bedienung eher klar kommen. Handling wirkt m.E. sehr wertig, ist in jeder Weise griffig, gewichtsmäßig angenehm und liegt auch gut in der Hand. Ich habe allerdings etwas kleine Hände, insofern nur bedingt aussagekräftig.

Display

Gefällt mir gut, sehr schön groß und es nimmt fast den hinteren Teil ein. Was mir nicht gefällt, ist die Menüauflösung, diese wirkte bei dem Modell irgendwie pixelig und damit zwangsläufig billig. Hat mich ein bißchen gewundert, eventuell ist das aber ein Vorserienmodell gewesen, da sie schon ziemlich abgegriffen war.

LiveView

Lady's and Gentleman, das ist m.E. der Hammer! Ich dachte für mich, wo ich hier von der LiveViewfunktion gelesen habe: Nonsens, brauch ich nicht. Denkste! Vollkommen genial. Dieses LiveViewbild enthält ein zuschaltbares Gitternetz (9 Felder, gleichgroß) und beinhaltet weiterhin ein weißes Rechteck, auf das der AF zielt. Das geile daran: Dieses Rechteck läßt sich per Cursor verschieben, so dass man ohne die Kamera zu bewegen exakt den Punkt definieren kann, auf den sich der AF scharfstellen soll. Also Kamera auf's Stativ, Motivausschnitt auswählen - dann den Cursor auf die Referenz schieben, "AF ON" drücken, bis es PIEPT - und Bingo.

Finde ich absolut praktisch, hab das mehrfach probiert. Sehr treffsicher, auch bei dem leider recht miesen Licht im CANON-Zelt aufgrund des Mistwetters. Denke, dass sich da ne Menge tolle Anwendungsmöglichkeiten ergeben.

Genial fand ich auch, dass die gleiche Funktion in der 1Ds III verbaut ist. Die hatte der Mensch neben mir, probierte gerade mit dem LiveView rum, so dass ich erst dachte, der hätte auch die 40'er. Aber nein - er hatte die 1Ds III.

Sonstiges:

Der AF ist sauschnell und zielsicher. Hab mal mit dem Servo einfach eine Reihe Bilder geschossen, in dem ich mich einfach eine Runde im Kreis gedreht habe und den Finger drauf gelassen hatte. Da eine Karte drin war, speicherte er alles und ich hab mal durchgesehen. Nicht alles waren Treffer, aber doch die größte Zahl - übrigens war kein L dran sondern irgendein EF-S, weiß leider nicht mehr, welches. War von der Cam so fasziniert ;-)

Auslösegeräusch ist weich und satt, längst nicht so "klackidieklack" wie bei der 300D.

Was soll ich noch sagen?!

Wer Fragen hat :-) Meldet Euch einfach.

Übrigens durfte ich auch Model sein heute, wurde von einem Ralf Bauer für Canon fotografiert, übrigens mit der 40D und einem dicken L, glaube das 35'er.

Klasse, das Bild bekommste gleich am Stand in Din A3+ ausgedruckt und kannst es mitnehmen, vorher mit Schminken (also beim Mann: Schadstellen ausbessern). Hat viel Spaß gemacht.

Bei Canon konnte man wirklich Zeit verbringen, nur ein Gewinnspiel habe ich vermisst, da hätte Canon schon ein bißchen was reißen können.

Viele Grüße

TXLRudi
-vollkommen platt-

Diesen Thread stelle ich auch in's DFORUM, der Einfachheit halber mit C&P.
Bitte nicht böse sein, liebe DSLR-Forum-Betreiber.
 
na hast dir doch nich etwa die dicken 600erter linsen, die 1Ds und sämtliche canon objektive wegen der 40d entgehen lassen ;) auf der cam war übrigens das 18-55 IS
 
Wie sieht's mit dem Sucher aus? Soll der nicht auch größer sein (auch als der von 20D/30D).
Wundert mich ja dass der bei die als 300D User keine große Begeisterung ausgelöst hat ;)
 
Hi,

klar - der Sucher ist schon deutlich besser, was mir jedoch gerade auffällt ist, dass ich mich nicht erinnern kann, den eingblendeten ISO-Wert gesehen zu haben?! *kopfkratz*

Eintritt: 13 Euro, ab 14.00 Uhr nur noch 8 Euro.

Die 600'er hab ich mir natürlich anguckt, schon geil schwer die Dinger. Leider waren da nur analoge Cams dran, so dass man nicht wirklich mal rumprobieren konnte. Aber immerhin 3 Stück davon ;-)

Bei mir war's ziemlich voll, die 1Ds hätt ich gern mal zur Hand genommen, kenne von der Photokina noch die Alte, aber das war einfach zu voll. Die Japaner sind echt rücksichtslos, anstellen und warten kennen die nicht :-( "Meine" 40D hat der dem Host einfach aus der Hand genommen.

Objektive hätt ich auch gern mal der Reihe durchgetestet, aber ich wollt die anderen Interessenten für die 40D nicht auf die Folter spannen und meine Begleitung kann sich auch nicht so recht für Fotografie begeistern ;-)

Also: War nicht ganz mein eigener Herr :)

Was das gewinnen angeht, finde ich, dass sowas das I-Tüpfelchen für den Kunden ist. Was die da allein an Verbrauchsmaterial wegblasen, ist der Hammer. Ich weiß nicht, was eine 40D herstellungsmäßig kostet, die Welt wird es nicht sein. Hätt mir einfach gewünscht, dass man -gerne auch gegen ambitionierte Fragen- die Chance hätte, eine von dreien oder auch nur eine zu gewinnen. Als I-Tüpfelchen des Besuches. Würde ich als Marketingdirektor immer machen, schließlich kostet das den Konzern Canon wirklich nicht mal nen feuchten Darmwind.

Viele Grüße

TXLRudi
 
*seufz*

Das Warten bis Anfang nächsten Jahres (vorher macht mein Budget nicht mit) fällt mir immer schwerer, je mehr ich lese und höre...:grumble:
 
da hatte ich ja richtig glück.......konnte von der 40d über 1dmk3 bis zur 1ds mk 3 alle testen + 85 1,2 etc....und hab sogar ne raw aus der 1ds mk 3 ;)


Hi,

klar - der Sucher ist schon deutlich besser, was mir jedoch gerade auffällt ist, dass ich mich nicht erinnern kann, den eingblendeten ISO-Wert gesehen zu haben?! *kopfkratz*

Eintritt: 13 Euro, ab 14.00 Uhr nur noch 8 Euro.

Die 600'er hab ich mir natürlich anguckt, schon geil schwer die Dinger. Leider waren da nur analoge Cams dran, so dass man nicht wirklich mal rumprobieren konnte. Aber immerhin 3 Stück davon ;-)

Bei mir war's ziemlich voll, die 1Ds hätt ich gern mal zur Hand genommen, kenne von der Photokina noch die Alte, aber das war einfach zu voll. Die Japaner sind echt rücksichtslos, anstellen und warten kennen die nicht :-( "Meine" 40D hat der dem Host einfach aus der Hand genommen.

Objektive hätt ich auch gern mal der Reihe durchgetestet, aber ich wollt die anderen Interessenten für die 40D nicht auf die Folter spannen und meine Begleitung kann sich auch nicht so recht für Fotografie begeistern ;-)

Also: War nicht ganz mein eigener Herr :)

Was das gewinnen angeht, finde ich, dass sowas das I-Tüpfelchen für den Kunden ist. Was die da allein an Verbrauchsmaterial wegblasen, ist der Hammer. Ich weiß nicht, was eine 40D herstellungsmäßig kostet, die Welt wird es nicht sein. Hätt mir einfach gewünscht, dass man -gerne auch gegen ambitionierte Fragen- die Chance hätte, eine von dreien oder auch nur eine zu gewinnen. Als I-Tüpfelchen des Besuches. Würde ich als Marketingdirektor immer machen, schließlich kostet das den Konzern Canon wirklich nicht mal nen feuchten Darmwind.

Viele Grüße

TXLRudi
 
Hui, 9 Felder wo man den Fokuspunkt dann per Cursor steuern kann. War das bei Minolta / Sony übrig? Das hatte meine 7D schon vor 2 Jahren ;) jaja kein Liveview. Aber das mit dem Fokus ist ein alter Hut, und etwas unkomfortabler geht das auch an der 30D.
 
LiveViewbild enthält ein zuschaltbares Gitternetz (9 Felder, gleichgroß) und beinhaltet weiterhin ein weißes Rechteck, auf das der AF zielt. Das geile daran: Dieses Rechteck läßt sich per Cursor verschieben, so dass man ohne die Kamera zu bewegen exakt den Punkt definieren kann, auf den sich der AF scharfstellen soll. Also Kamera auf's Stativ, Motivausschnitt auswählen - dann den Cursor auf die Referenz schieben, "AF ON" drücken, bis es PIEPT - und Bingo.

Der AF ist sauschnell und zielsicher.

Schöner Bericht! Haste mal nen paar Bilder von deiner "Karussellrunde" ?

Aber hoppla, dachte zuerst, du beschreibst ne Kompakte.
GENAU SO fokussiere ich mit meiner Kompakten seit Jahren.
DAS ist nen Grund, von der D80 zur 40D zu schielen.

Okay, der AF meiner Kompakten ist alles andere als schnell. :)
 
Hui, 9 Felder wo man den Fokuspunkt dann per Cursor steuern kann. War das bei Minolta / Sony übrig? Das hatte meine 7D schon vor 2 Jahren ;) jaja kein Liveview. Aber das mit dem Fokus ist ein alter Hut, und etwas unkomfortabler geht das auch an der 30D.

so wie er es beschreibt, kann man den fokuspunkt absolut frei festlegen.
aber wie soll das funktionieren, wenn dort dann kein af-sensor liegt. die 40D hat halt nur 9 stück.
 
Hui, 9 Felder wo man den Fokuspunkt dann per Cursor steuern kann. War das bei Minolta / Sony übrig? Das hatte meine 7D schon vor 2 Jahren ;) jaja kein Liveview. Aber das mit dem Fokus ist ein alter Hut, und etwas unkomfortabler geht das auch an der 30D.

ich glaub nen bissl missverstanden. kann man bei canon auch schon seit der 20d, die als erste mit joystick kam.... und die 20da hatte sogar schon vor etlichen jahren nen liveview gehabt, wird immer nen bissl untern tisch gekehrt. dürfte sogar die erste dslr überhaupt gewesen sein die das bot....

cs
 
Hi Untergetauchter ;-),

naja...9 Sensoren. Wie ich schon schrieb, hat sie auch ein zuschaltbares Gitternetz, das im Endeffekt 9 Felder ergibt, gleich verteilt über die gesamte Bildfläche.

Folgerichtig gehe ich davon aus, dass wahrscheinlich durch das kleine weiße Rechteck einer der 9 Sensoren aktiviert wird, nämlich der, in dem sich das Rechteck befindet.

Möglicherweise...

Ich weiß es halt nicht, habs gestern nur probiert und bin begeistert. Hat zuverlässig geklappt, zwischen zwei Köpfen hin durch, die nur wenige cm auseinander waren - dennoch hat die Cam zuverlässig den Punkt (i.d.F. am gewünschten, oberen mittigen Bildrand) scharf gestellt. Soweit also ziemlich gut.

:top:

Viele Grüße

TXLRudi
 
Hallo Foto Begeisterte,
ich war am Freitag den 31.8. auch auf der IFA und durfte die 40D und die 1Ds Mark III in den Händen halten und einige Fotos machen.

> Handling & Haptik

Gefällt mir auch sehr gut, Menü und Handhabung ist jetzt wie bei den Profi Geräten der 1D ... Serie. Habe selber eine 30D und konnte nach kurzer Zeit damit umgehen. Gewicht ist wie bei der 30D, neu ist das jetzt alle Abdeckungen und Verschlüsse besser gegen Staub und Spritzwasser geschützt sind.


> Display

Das Display ist noch größer als bei der 30D, hat aber die gleiche Auflösung.
Es ist aber etwas heller und sehr Kontrastreich.


> LiveView

Der Live View hat mir auch sehr gefallen und ist mit der 1Ds III gleich, nur mit
dem Unterschied, die 40D hat die Möglichkeit per "AF ON" Taste den Focus scharf zustellen. Laut Canon wird diese Funktion für die 1Ds III nicht benötigt und auch nicht vorhanden sein!


> Sonstiges:

Ja, der AF ist wirklich sehr schnell und treffsicher. Als Objektiv war bei mir ein EF-S 60 2,8 drauf und habe auch mal das EF L IS 70-200 2,8 testen dürfen. Wirklich klasse das Objektiv und die Kamera.

Habe mir auch das Fotoshuting mit Ralf Bauer angesehen, er hat einmal mit der
1Ds III und dann mit der 40D fotografiert, Bilder waren sehr Gut. Ich konnte auch einige Zeit bei Canon verbringen und war von der 40D so begeistert das ich sie mir gleich als Nachfolger für meine 30D bestellt habe! https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif
:)

Ich hoffe ich konnte meine Eindrücke wiedergeben.
Viele Grüße euer snakyone https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/top.gif
:top:
 
Hi Snakyone,

bist Du da mit Kamera rumgesprungen?!

Warst Du eventuell derjenige, der ziemlich direkt vor der Bühne mit einem 70-200'er auf der 30D gestanden hat und das Shooting vom Bauer sozusagen aus der II. Reihe mitgemacht hat?

Viele Grüße

Rudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten