@sven1309, ist gemeint RF-S oder auch EF-S adaptiert ggf?
Weil - da hast du ja schon einiges, insbesondere da du das ef-s 10-22 gelistet hast in deinem footer, welches ich persönlich in jedem Falle, wenn vorhanden dem 10-18 vorziehe.
Leichter ja, kleiner ja, und ohne Adapter, ja, ist halt die Frage wozu es genau einngesetzt wird, in meinem Falle wars schlicht zu dunkel, und für Landschaft bei Tageslicht nehme ich manuelle Festbrennweiten.
Dito bei weitwinkligen Aufnahmen bei Nacht, da bleibts bei mir auf ewig an der R10 wahrscheinlich beim adaptierten Samyang 16mm 2.0.
Ansonsten, zum RF100-400, schöne Linse, mag ich ebenfalls, aber... ich habe nach wie vor das EF70-300 IS II USM behalten, adaptiert bei nicht weniger schlechtem AF das Quentchen heller manchmal, ist mit Adapter etwa gleiche Grösse zum 100-400.
Zum 18-150, das mochte ich nicht, oder es mochte mich nicht, vielleicht hab ich auch einfach Pech gehabt, mein altes 18-135 hat sich nicht viel gegeben mit dem, ausser dass ich sowieso vorhandenen Adapter ranpacken musste und Grösse, Gewicht mir in der Klasse eh egal waren... und ich hasse, keine Ahnung woher diese Aversion kommt, schlicht Kunststoffbajonette,
das Geld konnt ich mir sparen und hab mir zum spielen noch n pobliges manuelles RF 10mm 2.0 gegönnt, welches jetzt dummerweise sehr viel Spass macht.
Rf Festbrennweiten kann man sich ja immer mal hinlegen, wenn sich mal Angebote ergeben, muss man halt wissen und schauen ob mans dann auch wirklich nutzt, die Übung hatte ich bei den DSLR durch, am Ende hab ich dann doch nur den reinen Sammeltrieb befriedigt aber eher kaum genutzt oder nur weil ich dachte "du musst mal wieder". Ist halt auch so das Ding, gerade bei den erwähnten kommenden lichtstarken Sigma, muss man dann auch wissen ob man das voll nutzt oder ab und an halt mal probiert, wenn man eh oft abblendet muss man schon genau kucken ob man ggf sogar adaptiert auch nicht schwerer, grösser und optisch schlechter wird... oder halt die Kosten wurscht sind, dann ist dioe beste Option natürlich immer - erst hinlegen und dann schauen was sich als Liebling rauskristallisiert.
Rein pauschal mit der Bemerkung "Schwerpunkt der Fotografie ist Reisefotografie, Landschaft, People, Dokumentation. " 18-150 wenn dir die Offenblende reicht und fertig.
klein leicht, in ein Einschlagtuch in den normalen Rucksack gepackt und handlicher gehts nimmer. Griffbereit, kein Gefrangel mit Umstecken usw. bevor man dann im hektischen Familienurlaub dann doch nur das Handy zückt.
Wenn ich drei Wünsche frei hätte, wären das sicher RF-S 10-18 F1,8, RF-S 18-100 f2,8 und RF-S 100-400 F3.5-5,6 so in etwa, am optisch minimal notwendigen Grössenverhältniss und ohne dass man arm dabei wird.....
mMist, waren mehr als drei..... ;-) Gibts so halt nicht......