Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch wenn Du es blöd findest, manche Optiken und damit auch die Kamera atmen eben wenn man nicht eine reine Innenfokussierung hat, steht schon x-fach in allen Foren. Und wenn dann Wasser vor dem Dichtspalt steht wird es mit eingesaugt, Staub und Feuchte sowieso.
Mit meinem Auto fahre ich auch bedenkenlos durch Regen, aber untertauchen würde ich es nicht, obwohl es auch hunderte von Dichtungen hat. Und beim reinigen mit dem Hochdruckreiniger bin ich auch sehr vorsichtig und blase nicht auf alle Ritzen.
Ich arbeite in der Dichtungstechnik und ich bewundere den Mut der Leute die ihre Kamera im Bach abwaschen - ich hätte dabei PANIK.
Habe meine Kombi K5 II + DA 18-135 jetzt mal im Nebelregenwald Costa Ricas getestet.
Die Kamera ist ja nicht mehr neu und ich wollte wissen wie weit man beim WR gehen kann.
Drei Stunden wurde die Kamera im Regen ohne Abdeckung getragen.
(Regenstärke: Regenjacken wurden durchnässt)
Mit der Zeit stellte sich eine Verzögerung beim Auslösen ein.
Dann war teilweise ein Auslösen nicht mehr möglich.
Zu guter letzt konnte ich dann ein Minikino auf dem Display betrachten,
Menüs verstellten sich selbständig in schneller Folge.
Zum Thema "Sandsturm": Ich kenne aus persönlicher Anschauung Frontscheiben von Autos, die nach 2 Saharasandstürmen deutlich "matt" sind. Das würde ich KEINEM Objektiv zutrauen..
Von Untertauchen oder gar Hochdruckreiniger habe ich auch nie geredet. Würde ich auch nicht machen, die Kamera ist halt wetterresistent und nicht wasserdicht.
Auch damit hätte man so gut wie keine chancen. Die Abdichtungen sind nicht als wasserdicht spezifiziert, es garantiert dir kein Hersteller, dass Dichtungen nicht porös werden und du wirst nicht nachweisen können, dass die Kamera 100% in den Spezifikationen genutzt wurde.Wow. Mit derartigen Werbevideos hätte man wohl gute Chancen, sich die Kostenübernahme bei Reparaturen durch Wasserschaden zu erklagen.
das ist schon klarAuch damit hätte man so gut wie keine chancen.
Das Werbevideo von Pentax suggeriert das aber seeehr stark.Die Abdichtungen sind nicht als wasserdicht spezifiziert, es garantiert dir kein Hersteller, dass Dichtungen nicht porös werden
Das wäre dann das "Problem" (aus Kundensicht) bzw. das "Schlupfloch" (aus Herstellersicht)und du wirst nicht nachweisen können, dass die Kamera 100% in den Spezifikationen genutzt wurde.
das ist schon klar
Das Werbevideo von Pentax suggeriert das aber seeehr stark.
So ein Video in Deutschland und die Verbraucherzentrale verklagt Pentax wegen falscher Werbeversprechen / irreführender Werbung, sobald der erste Verbraucher mit Wasserschaden aufschlägt, der wie in der Werbung gezeigt mit seiner Kamera umgegangen ist.Du bist also derjenige Einzelne auf dieser Welt, der meint, Inhalte von Werbevideos könne man einklagen und als erwachsener Bürger komme man zu dem Schluss, dass man Anspruch hat auf das, was in Werbevideos "suggeriert wird"?![]()
Angenommen, dem wäre so. Dann ist die Konsequenz, die das Unternehmen daraus zieht, solche Spots nicht mehr zu zeigen. Definitiv wird die Konsequenz nicht sein, dass sie zukünftig irgendwem irgendeine Garantie einräumen.So ein Video in Deutschland und die Verbraucherzentrale verklagt Pentax wegen falscher Werbeversprechen / irreführender Werbung, sobald der erste Verbraucher mit Wasserschaden aufschlägt, der wie in der Werbung gezeigt mit seiner Kamera umgegangen ist.
Was heißt in diesem Zusammenhang "Spritzwassergeschützt" Ist Regen kein Spritzwasser?![]()
Was heißt in diesem Zusammenhang "Spritzwassergeschützt" Ist Regen kein Spritzwasser?
Schönen Übergang euch allen
...
Was heißt in diesem Zusammenhang "Spritzwassergeschützt" Ist Regen kein Spritzwasser?
Schönen Übergang euch allen
willkommen in der Realität des Marketing. Regen ist Regen und kein Spritzwasser.
Das Problem an dieser These: Bisher haben alle meine Pentax Kameras (die abgedichtet waren) Regen ohne Probleme weggesteckt. Und ich habe bisher auch nichts anders dazu gehört.
Sind meine Erfahrungen also Marketing? Oder keine Realität?![]()