• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dichtheitstest bei 5D :-((

Georgius

Themenersteller
Hi

Also ich muß euch von meinem unfreiwilligen Test mit der 5D berichten.

Also gestern habe ich die 5D am Balkon vergessen (zwar ganz an der Wand und 5m darüber ein 2m breites Vordach) und der liebe Petrus meinte er muß unbedingt wieder einmal Gewitter mit Starkregen und Wind ausprobieren.
In der Früh trifft mich fast der Schlag als ich sie da liegen gesehen habe.

Optische Begutachtung: Außen noch etwas feucht und leichte Wasserdampfspuren unter dem oberen Display. Objektiv (28-80/2,8-4L) Linsen beidseits angelaufen, sonst klar.
Wasserdampf im Spiegelkasten (heißt der so?) vom Sucher.

Da ich mutig bin, und die Kamera eh die ganze Zeit nicht wirklich ausgeschalten war, hab ich sie nach ca. 1/2 Stunde eingeschalten. Nach noch einer Schrecksekunde (ich hatte den CF-Deckel offen und da geht garnichts) Hat die 5D einwndfrei funktioniert.


Glück gehabt.

Also die 5D ist dichter als man glaubt.

Grüße Georg
 
mag128 schrieb:
Also ich muß euch von meinem unfreiwilligen Test mit der 5D berichten.
Also gestern habe ich die 5D am Balkon vergessen (zwar ganz an der Wand und 5m darüber ein 2m breites Vordach) und der liebe Petrus meinte er muß unbedingt wieder einmal Gewitter mit Starkregen und Wind ausprobieren.
In der Früh trifft mich fast der Schlag als ich sie da liegen gesehen habe.
Du machst Sachen ... :evil: ;)

Also die 5D ist dichter als man glaubt.
Es fehlt der Spruch:
"Kinder, macht das zu Hause bitte um Gottes Willen mit Papas/Mamas Kamera nicht nach!"
 
ich glaub wenn ich sowas mache würde mich beim ersten Blick auf die nasse 5D der Schlag treffen. Ohnmacht wäre quasi vorprogrammiert. :D

Haste aber echt Glück gehabt. :top:
 
oder ein Herzinfakt.
Ich würd erstmal gucken ob irgendwo versteckte Kameras sind und ich in Fernsehen bin:D
 
ich habe beim lesen deines beitrages innerlich mitgelitten und hätte nach der hälfte auch nicht gedacht das er ein gutes ende nimmt. glückwunsch.
 
na ja, Glück gehabt...

Feuchtigkeit ist nicht so schlimm, aber ich hätte lieber die Batterie Klappe geöffnet, Akku raus und das Teil 24 Stunden auf den Heizkörper gelegt, alternativ mit einem Thermometer bei 40° 2 Stunden in Backofen
 
jar schrieb:
na ja, Glück gehabt...

Feuchtigkeit ist nicht so schlimm, aber ich hätte lieber die Batterie Klappe geöffnet, Akku raus und das Teil 24 Stunden auf den Heizkörper gelegt, alternativ mit einem Thermometer bei 40° 2 Stunden in Backofen
Das hätte ich erstmal auch gemacht. Wobei ich mal ein Handy aus der Badewanne gefischt habe. Das hat drei Tage Trocknung gebraucht. Dann gings wieder einwandfrei.
 
Ich hätte Sie garnicht erst eingeschaltet vielleicht nach ein paar Stunden im Backofen bei 50 Grad um die feuchtigkeit raus zu bekommen..

edit: ach, hat jar ja schon geschrieben
 
ach meine 350D´s hatten auch schneestürme durch damals :D bis auf die beiden klappen is das schon alles recht dicht, und oben am drehrad wo vlt. was rein läuft is keine empfindliche elektronik :top:

Nachmachen sollte man es aber doch lieber nicht :D
 
na, da haste ja noch mal echt Glück gehabt.

Aber ich frage mich:

Wie kann man mal eben so 2500 - 3000? einfach draußen vergessen?!?:confused:

Wenn du sie mal irgendwoanders vergisst, sag mir bitte vorher Bescheid. Ich verspreche auch, dass ich mich gut um das Findelkind kümmern werde :D
 
mag128 schrieb:
Da ich mutig bin, und die Kamera eh die ganze Zeit nicht wirklich ausgeschalten war, hab ich sie nach ca. 1/2 Stunde eingeschalten. Nach noch einer Schrecksekunde (ich hatte den CF-Deckel offen und da geht garnichts) Hat die 5D einwndfrei funktioniert.

Mutig kann man's auch nennen...


Jepp. Regenwasser / Kondenswasser hat eine sehr geringe Leitfähigkeit, das hat Deine Kamera vermutlich gerettet.

Also die 5D ist dichter als man glaubt.

Eben nicht. Schließlich ist doch jede Menge Feuchtigkeit eingedrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir gerade beim Thema sind: Wenn euch die Kamera mal richtig ins Wasser fällt (besonders Salzwasser), das Ding nicht wieder rausreißen, sondern samt dem Wasser in einem Eimer/einer Tüte entweder ins Fotofachgeschäft schleppen oder selber machen: (mindestens) 20 Liter destilliertes Wasser kaufen, die Kamera unterwasser (im Altwasser) zerlegen. Dann mit dem destillierten Wasser spülen, im zerlegtem Zustand trocknen, in den Tempel deines Glaubens rennen und beten (bis alles trocken ist). Dann zusammenbauen. Fertig.
 
mag128 schrieb:
Also die 5D ist dichter als man glaubt.

Schön, aber jetzt hast Du Feuchtigkeit im Gehäuse, die nach und nach Deine Kamera korrodieren wird - also ab in den nächsten Baumarkt und Luftentfeuchter kaufen (steht beim Klimaanlagenzubehör), Luftentfeuchter und Kameragehäuse in den nächsten Tagen in einem luftdichten Kunststoffbeutel lagern, dabei darauf achten, dass Entfeuchter (meist sind das irgendwelche gepressten Tabletten o.ä.) sich nicht berühren, dass Zeugs ist *sehr* aggressiv.

Hat jemand einen Therapievorschlag für die Linsen?

Viele Grüße,
Thomas
 
teeqemm schrieb:
Schön, aber jetzt hast Du Feuchtigkeit im Gehäuse, die nach und nach Deine Kamera korrodieren wird - also ab in den nächsten Baumarkt und Luftentfeuchter kaufen (steht beim Klimaanlagenzubehör), Luftentfeuchter und Kameragehäuse in den nächsten Tagen in einem luftdichten Kunststoffbeutel lagern, dabei darauf achten, dass Entfeuchter (meist sind das irgendwelche gepressten Tabletten o.ä.) sich nicht berühren, dass Zeugs ist *sehr* aggressiv.

Hat jemand einen Therapievorschlag für die Linsen?
Eine Weile lagern in luftdichter Verpackung zusmmen mit getrocknetem (blauem!) Silica-Gel.

Wenn es mir passiert wäre, dann hätte ich aus der Arbeit für ein Paar Tage einen sog. Exsikkator geholt, mit Silicagel zu 1/6 befüllt, Objektiv und Kamera je offen in einer Schale auf das Silicagel gestellt, Deckel mit Siliconfett gedichtet verschlossen und dann einige Tage stehen gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mi67 schrieb:
Eine Weile lagern in luftdichter Verpackung zusmmen mit getrocknetem (blauem!) Silica-Gel.

Wenn es mir passiert wäre, dann hätte ich aus der Arbeit für ein Paar Tage einen sog. Exsikator geholt, mit Silicagel zu 1/6 befüllt, Objektiv und Kamera je offen in einer Schale auf das Silicagel gestellt, Deckel mit Siliconfett gedichtet verschlossen und dann einige Tage stehen gelassen.

das trocknet besser als im Ofen ?

können wir mal testen ?, habe keine 5D , müssen also deine nehmen :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten