• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diashows auf TV

jaxx67

Themenersteller
Grüsse Euch

Keine Ahnung ob ich hier richtig bin und ob das Thema schon mal besprochen wurde.

Ich würde gerne eine Hochzeitsreportage auf DVD brennen und die dann am TV präsentieren. Dafür gibt es ja tonnenweise Software aber wenn man einen Mac hat wird es schon mal Essig mit den Magix Programmen.

Wenn ich die Fotos mit IDVD und IPhoto und Imovie versuche auf DVD zu bringen sind die Resultate dermassen ernüchternd. Die Fotos sind nicht schön, irgendwie verpixelt, unscharf - einfach nicht schön.
Drum mal die Frage an die Profi Fotografen:
Mit welchem Programm bringe ich die Fotos schnell und schön auf DVD.

Vielen dank und Grüsse
 
Wenn Du gute Qualität haben willst brauchst Du Bluray und kein DVD ! DVD ist immer nur Pal Auflösung, sprich 400 TD Pixel, das ist bei größeren Fernsehern meist Murks. Ich habe bisher auf DVD auch noch nie richtig gute Qualität gesehen.
Besser ist es wenn Du die Diashow direkt vom PC (oder Mac) oder Laptop abspielst, dann brauchst Du es vorher nicht auf DVD brennen und hast auch je nach Programm die volle Auflösung (bzw. das was der Fernseher kann, also max. HD 1920x1080).
Ich meine mit Aperture 3 geht das auch, bin mir aber nicht sicher.....
 
Wie Klaus Kinsi schon getippt hat geht es in erster Linie um die Auflösung. DVD-Modus gibt bei PAL leider nur 720x576 Pixel her!

Eventuell erlaubt es Dir eines der Programme ja eine "mini-Blu-Ray" auf DVD-Datenträger zu brennen. Aber das Problem könnte dann werden, dass nicht alle Player einen solchen Datenträger "annehmen".

Die Frage die sich natürlich unweigerlich stellt ist: Wie soll später die Show angeschaut werden und mit was?
 
Eventuell erlaubt es Dir eines der Programme ja eine "mini-Blu-Ray" auf DVD-Datenträger zu brennen.
Die kann aber nur von einem Blu-Ray-Player abgespielt werden und nicht von einem DVD-Player (auch nicht der neuesten Generation).


Falls der Fernseher einen USB-Eingang besitzt, kann er auch JPGs von einem Stick anzeigen und eine Diashow abspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage die sich natürlich unweigerlich stellt ist: Wie soll später die Show angeschaut werden und mit was?

Wenn der letztendliche Nutzer einen TV mit USB-Anschluss hat, ist es die beste Lösung die Bilder vom Stick anzusehen. Große Gestaltungsmöglichkeiten hast Du hier aber nicht, auch fixe Wechselzeiten der Bilder musst Du bei den meisten in Kauf nehmen. Dafür ist die Qualität optimal!

DVD ist die sicher schlechteste aber flexibelste Lösung!
Wenn Du eine DVD brennst, solltest Du zumindest alle Bilder im Format 4x3 belassen um den Zoom am TV zu vermeiden!
 
danke für die prompten antworten. ich versuche es mal zu präzisieren. wie schon gesagt soll es eine hochzeitsreportage auf dvd sein.

wie brenne ich die hochzeitsreportagen für die kunden, dass sie

1. die beste qualität haben
2. die reihenfolge der fotos stimmt
3. die show noch mit musik schön unterlegt worden ist

drum dachte ich, es wäre am besten eine auswahl der besten fotos auf DVD abzugeben und den kunden zu sagen: spielt das mit eurem DVD player auf dem TV ab. weil ja nicht jeder computer bildschirm perfekt kalibriert ist.

mir sagte jemand, das beste sei, die fotos als avi zu brennen. probleme sehe ich dann aber, dass die animation anfängt zu ruckeln.

es scheint mir, dass es tatsächlich kein vernünftiges programm auf dem markt gibt, welches dieses bedürfnis abdeckt.
 
es scheint mir, dass es tatsächlich kein vernünftiges programm auf dem markt gibt, welches dieses bedürfnis abdeckt.

Es gibt schon spezielle Programme für animierte DIA-Schows (nur z.B.: Magix). Ist aber mit Einarbeitung und viel mehr Aufwand verbunden. Hier kann dann z. B. in ein Bild gezoomt werden und beliebige Musik unterlegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das bei der Ablieferung meiner Arbeiten auch einmal gemacht und seitdem lehne ich das ab. Es war eine Katastrophe und absolut peinlich!
Das Paar hatte nur einen normalen DVD Player, aber einen riesigen Flachbild-TV. Dazu waren die Farben so blöd eingestellt, dass mir fast schlecht geworden ist, als meine Bilder dort unscharf, grob und in ekligen Farben abgespielt wurden. Es ist teilweise ziemlich krass, was manche Leute so einstellen. Und dann DVD-Auflösung auf so einem riesigen TV..... und alle sitzen dicht davor. PEINLICH!! :grumble:
Ich wäre am liebsten im Boden versunken.

Da dürfte jeder nichtkalibrierte Monitor um Welten besser sein. Wenn ich dem Paar meine besten Bilder dann als Dia-Show für den ersten Eindruck am schönen großen TV als normale DVD in die Hände drücke, hätte ich mir die ganze Bildoptimierung am Pc auch sparen können. Außerdem ist die Wirkung mehr als peinlich! Denn das sind nicht MEINE Bilder, wie ich sie fertige gestellt und mit viel Liebe und Hingabe korrigiert habe. :grumble:
Gerade wegen kaum vorhersehbarer Farb- und Bildeinstellungen (Kontrast, etc.) würde ich persönlich auch von einer Blu-Ray-Lösung absehen.

Alternativ könnte man vielleicht den eigenen Laptop mitbringen und per HDMI anstecken, sofern er eine derartige Schnittstelle hat. Ich arbeite jedoch nicht mit Laptop.

Ich liefere seit dieser Erfarhung ganz klassisch die besten Bilder als hochwertige Prints im Leporello aus und die restlichen Bilder auf CD in gewünschter/vereinbarter Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
es scheint mir, dass es tatsächlich kein vernünftiges programm auf dem markt gibt, welches dieses bedürfnis abdeckt.

Das hat nichts mit dem Programm zu tun! Das liegt am TV-Standard. Bezüglich DVD-Video gibt der eben nicht mehr her!

Ein weiteres Problem kommt dann zusätzlich ins Spiel, das die Auflösung weiter "verschmiert". Viele DVD-Player sind nur über die schlechteste aller Videoverbindungen, nämlich FBAS angeschlossen. Übrigens, selbst wenn das Scartkabel steckt wird in den meisten Fällen ebenfalls FBAS verwendet.

Wenn dann diese 720x576 "Pixelsuppe" auch noch vom schicken Flachfernseher hochgerechnet wird, also jedes "Suppenpixel" aufgezoomt wird, dann kann nix mehr rauskommen.

Ich würde einfach für die, die eine DVD haben wollen eine machen und zusätzlich die Bilder, in richtiger Reihenfolge, extra auf einen Datenträger brennen.
 
Wenn ich also eine multimediale Show machen will, gibt es also keine andere Lösung als den Rechner an den TV oder an einen Beamer anzuschliessen.

Wie präsentiert ihr denn eure Fotos?
 
Wenn du bei DVD über iDVD bleiben möchtest, kannst du noch die Qualität bei iDVD hoch setzen falls noch nicht gemacht. Es geht dann weniger drauf, aber die Qualität ist viel besser.

Die Frage ist immer was die Kunden / Leute zuhause für Abspielgeräte haben.

Die neuen Geräte ( PS3 / Fernseher / BR Player / Rechner usw. ) haben alle einen USB Stecker und spielen AVI / DIVX etc ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze dafür im Moment LR3. Das ist ganz bequem, denn ich verwalte und entwickle meine Bilder ja ohnehin damit. Die Diashows sind damit relativ schnell erstellt. Es gibt einen Start- und einen Endbildschirm und man kann das die Show auch automatisch ablaufen lassen (manuelle Pause jederzeit möglich). Musikuntermalung geht ebenfalls, genauso wie das Einblenden von Texten.

Insgesamt sind die Einstellmöglichkeiten m.E. aber relativ gering. Unterschiedliche Überblendzeiten oder unterschiedliche Musik geht z.B. nicht.

Technisch wird das Netbook dann per HDMI an den Flachbildfernseher angeschlossen. Das gibt dann schon ein nettes Bild...
 
Grüsse Euch

Keine Ahnung ob ich hier richtig bin und ob das Thema schon mal besprochen wurde.

Ich würde gerne eine Hochzeitsreportage auf DVD brennen und die dann am TV präsentieren. Dafür gibt es ja tonnenweise Software aber wenn man einen Mac hat wird es schon mal Essig mit den Magix Programmen.

Wenn ich die Fotos mit IDVD und IPhoto und Imovie versuche auf DVD zu bringen sind die Resultate dermassen ernüchternd. Die Fotos sind nicht schön, irgendwie verpixelt, unscharf - einfach nicht schön.
Drum mal die Frage an die Profi Fotografen:
Mit welchem Programm bringe ich die Fotos schnell und schön auf DVD.

Vielen dank und Grüsse

Hallo,
für Mac gibt es das Programm FotoMagico im App-Store. Damit arbeite ich. Das hat zwar nicht so viel Einstellungen und Jokes wie Magix ist aber von der Bildqualität ok, ist auch einfach vom Handling. Du kannst Texte, Musik und Sprachkommentare aufzeichnen.
Wird auch gut in SL und Lion intregiert. D.h die Fotos werden von iPhoto bzw Aperture übernommen.
Du kannst eine Demoversion runter laden und ausprobieren. Bei mir läuft die pro- Version. Magix über Parallels ist nicht so gut weil die 3D Effekte nicht laufen. (Bei mir zumindest)
Gruß Volkmar
 
Wenn ich also eine multimediale Show machen will, gibt es also keine andere Lösung als den Rechner an den TV oder an einen Beamer anzuschliessen.

Wie präsentiert ihr denn eure Fotos?

Klar gibt es andere Lösungen!
Schau Dir doch mal an was Du unter WDTV findest. Diese Dinger machen entweder ihre eigene Show aus Bildern, oder spielen Shows ab die auch in HD-Videoformaten vorliegen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten