• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diashowprogramm gesucht

Fleckvieh

Themenersteller
Hallo,
ich nutze bis jetzt immer Microsoft PowerPoint um meine Bilder als Diashow an meinem Beamer zu präsentieren.
Jedoch ist mir PowerPoint auf Dauer zu umständlich und scheint nicht 100-prozentig für Diashows geeignet zu sein.

Nun bin ich auf der Suche nach einem entsprechenden Programm.
Ich möchte jedoch die fertige Show nicht als riesige Videodatei exportieren, sondern so wie bei PowerPoint direkt mit dem Programm in voller Qualität präsentieren und jederzeit ändern können.

Gibt es ein solches Programm für max. 100,-€?

MfG Andreas
 
hallo Andreas
Check mal PicturesToExe unter http://www.wnsoft.com/ - einfach, schnell und tolle Bildqualität; auch mit Musik. Als Projekt abgespeichert jederzeit änderbar und in ein neues exe zu produzieren. Einfach Fragen. Schönen Sonntag. MfG Dani
 
Hi, Wings Platinum ist wirklich sehr gut. Da gibts noch was von einer deutschen Firma mit AV... , mir fällt aber grade nicht der komplette Name ein.

Wenns einfach und schnell gehen soll, könnte auch Fotos auf CD & DVD von Magics gut geeignet sein. Was die neuen Versionen alles können, weiß ich nicht, da ich mit dem erstgenannten individueller arbeiten kann.
 
Hi, Wings Platinum ist wirklich sehr gut. Da gibts noch was von einer deutschen Firma mit AV... , mir fällt aber grade nicht der komplette Name ein.

Screen AV

Ein ausgezeichnetes Programm, das aber recht komplex in der Bedienung ist. Ohne die Hilfe gelesen zu haben kommt man nicht allzu weit. Dafür ist die Bildqualität über alle Zweifel erhaben. Absolut bezahlbar.

Es gibt einige recht aufwendig gestaltete Beispielshows, die man komplett runterladen kann. Da kommt man dann schon ins Staunen.

Rainer
 
Vielen Dank für die Antworten.

Genau so ein Programm wie Wings Platinum oder screenAV habe ich mir vorgestellt.

Jetzt muss ich nur noch testen, ob mir eine der Basisversionen ausreicht, denn mehr als 100,-€ möchte ich als Student für 3 oder 4 Diashows pro Jahr nicht ausgeben.
 
Wings-Platinum ist sehr leistungsfähig, aber in den kleinen Versionen bei den Spuren dann doch sehr eingeschränkt. Wenn man da etwas mehr will, dann ist man halt doch schnell bei 600€.

Bei ScreenAV hast Du mit der Basisversion bereits 10 Spuren. Die kostet 119€ und damit kann man doch schon extrem viel machen. Mehr braucht man eigentlich nicht.

Die Light-Version bietet nur drei Spuren kostet aber nur 47,60€. Aber das ist natürlich schon etwas eingeschränkt.

Und lad Dir mal die Demoshows runter und lasse sie laufen, es lohnt sich: Klick!

Ein ganz wichtiger Punkt für die Wiedergabe ist meiner Meinung nach die Bildwiederholfrequenz, die man beim Abspielen erreichen kann. Wenn die hoch bleibt, dann erreicht man eben richtig sanfte Übergänge und dann ruckelt auch nichts. Das ist eigentlich fast das Wichtigste bei solchen Diashows.

Rainer
 
Mir fällt grade ein, wen ich eigentlich oben meinte. Das war directAV von Mobjects.com . Hier kann man auch mit Beamerkalibrierung arbeiten. Das funktioniert meines Wissens nach bei Wings nicht so leicht.
 
ich kann dir auch wärmestes IrfanView empfehlen, ein Standart Tool das eigentlich jeder haben sollte!

Macht auch komplette Diashows Planbar, alles einstellbar

kannst das ganze sogar in eine einzelne Ausführbare Datei Exportieren!

Und das beste! Es ist komplett kostenlos!
 
für schnelles Betrachten nütze ich auch IrfanView. Liefert im Gegensatz zu Windoofs auch scharfe Bilder.

Allerdings ist die Sortierfunktion so umständlich, dass ich auf ACDSee pro umgestiegen bin. Über Vertonungen kann ich nichts sagen, mach ich nicht.
 
Wings Platinum Basic habe ich für eine größere Diashow über den West Highland Way schon mal genutzt - mir gefällt die recht niedrige Hardwareanforderung - auf meinem drei Jahre alten Medion Notebook läuft die Show ohne jeglichen Ruckler. Besonders prima: es muss nix gerändert werden, einfach Beamer anschließen und die in Echtzeit gerenderte Show laufen lassen, während man auf dem Notebook Monitor den Verlauf der Show mit den Timelines im Blick hat.

Bei Magix muss man die Diashow ja erstmal rendern lassen - dauert "ewig" und trotzdem gibt es hinterher immer mal wieder Ruckler.

Bzgl. Speaker Support ist bei Magix und Co. nix vorhanden, wobei m.objects und Wings Platinum hier allerdings eine kostenpflichtige Version erfordern.
 
Vielen Dank für die vielen super Antworten!

Habe mir mal von den ganzen Programmen die Demoversionen heruntergeladen und werde sie über die Weihnachtsfeiertage ausgiebig testen.

Zur Zeit tendiere ich zu der Basisversion von ScreenAV. Hier finde ich die Möglichkeiten am größten und die Bedienung am intuitivsten.

IrfanView habe ich und nutze es, wenn es besonders schnell gehen soll.

Gruß Andreas
 
Bei welchen der genannten Programme kann man eigentlich Einfluss auf die Schärfe der angezeigten Bilder nehmen?

Damit meine ich nicht eine Nachschärfung der Bilddatei an sich, sondern eine Displayschärfung der skalierten Anzeige.

Z.B. bietet der BreezeBrowser Pro so etwas. Auch der iMatch-Viewer kann das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten