• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diashowprogramm für Linux???

tamoc

Themenersteller
Hi @ all,

seit kurzem habe ich die Idee, aus ein paar Bildern eines Shootings mal eine komplette Diashow mit Musik und Überblendungen usw. zu machen. Nur leider fehlt mir für die Umsetzung meiner Idee noch ein geeignetes Programm. Unter Windows habe ich mir mal Wings Platinum angeschaut - aber das stürzt ständig ab und schafft es auch nicht, alle Bilder der Show anzuzeigen. Jetzt habe ich gerade mal M-Objects ausprobiert. Das funktioniert zwar einwandfrei, ist aber von der Bedienung nicht gerade eben autoplausibel, wenn Ihr wisst was ich meine :eek:

Nunja, da ich Windows nur auf meinen 14''-Laptop habe, mit dem EBV usw. zwar möglich, aber nicht eben praktisch ist, und ich ohnehin lieber auf meinem richtigen großen Rechner unter Linux arbeite, hoffe ich jetzt, dass mir jemand von den Linuxern hier im Forum einen heißen Tipp geben kann, ob es eine vergleichbare Software auch für diese Plattform gibt ????

Andererseits habe ich auch gedacht, dass man sowas ja auch in Flash machen können sollte - hätte noch den Vorteil, dass zumindest der Player plattformunabhängig wäre. Kennt also jemand eine brauchbare grafische Oberfläche unter Linux, mit der man Timeline-gestützt Bilder und Ton zusammenbringen und mittels Überblendungen (frei steuerbar z.B. über Kurven oder ähnlichem) aufeinander abstimmen kann und dann das Ergebnis in irgendeiner praktikablen Form (z.B. Flash, Video-DVD etc.) an den geneigten Rezipienten bringen kann???? Ich wäre Euch für jeden Hinweis sehr dankbar.
 
Ich finde dafür "Digikam" geeignet. Da gibts unter dem Menüpunt Tools die Option für "Mpeg Slideshow". Allerdings kannst du keine besonderen Effekte für das Überblenden auswählen. Ist halt einfach aufgebaut (eine Audio-Datei kannst du angeben), aber funktioniert :top:

Ansonsten gibt es noch "dvd-slideshow" (hier wurde ja schon "DVDauthor" angesprochen - das ist eine GUI dafür) und auch noch "manslide"
 
Hi, Danke erst mal für Eure Tipps.

Ich finde dafür "Digikam" geeignet. Da gibts unter dem Menüpunt Tools die Option für "Mpeg Slideshow". Allerdings kannst du keine besonderen Effekte für das Überblenden auswählen. Ist halt einfach aufgebaut (eine Audio-Datei kannst du angeben), aber funktioniert :top:

Ja, das habe ich auch schon probiert, aber die Einstellungsmöglichkeiten sind doch sehr beschränkt und fällt somit für mich raus :(

Ansonsten gibt es noch "dvd-slideshow" (hier wurde ja schon "DVDauthor" angesprochen - das ist eine GUI dafür) und auch noch "manslide"

Den DVDauthor habe ich eben mal probiert, scheint mir allerdings nicht genau das zu sein, was ich suche. Da sieht manslide schon wesentlich besser aus :top: Das hat zwar keine Timeline für eine exakte Steuerung, aber für den Anfang werde ich es mal damit probieren. Also nochmals Danke für den Tip!!!
 
Für Windows gibt es noch die Aquasoft Produkte, die DIA Show ist ja erstmal unabhängig von der Bearbeitung der Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten