• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diashow, suche Lösung für Hochformat

Baerwolf

Themenersteller
Ich mache für bestimmte Themen meiner Fotos gerne eine Diashow CD mit Musikuntermalung. Nicht nur zur Anzeige auf dem PC, sondern auch zum einfach in den DVD Player am Ferseher einlegen und angucken.

Ich benutze hierfür den "Windows Movie Maker", der ab WIN XP integriert ist und auch wunderbar funktioniert. Die Qualität ist mir für diese Zwecke ausreichend.

Das Problem sind Fotos im Hochformat, das sieht einfach nicht gut aus. Ich würde gerne eine Hochformataufnahme als bildschirmfüllenden Kameraschwenk von unten nach oben (oder umgekehrt) darstellen. Der Moviemaker kann viel, aber das nicht. Er kann aber fertige Szenen von anderen Programmen integrieren und so habe ich mal im Netz nach entsprechender Software gesucht.

Dann habe ich das Programm "Muvee Revial" als Testversion probiert, welches eben genau dass kann: Kamerafahrt innerhalb eines Fotos. Nun dachte ich, ich hätte die Lösung...jedoch ist die Qualität des erzeugten Clips nicht vergleichbar mit der des Moviemakers. Es ist nicht so scharf und zeigt in manchen Farbtönen unschöne Artefakte. Ich habe alle möglichen Ausgabeformate des Programmes bereits getestet.

Hat jemand hier einen Tipp, welche Software das besser kann? Muss keine Freeware sein, hauptsache gutes Ergebnis.
 
Hat jemand hier einen Tipp, welche Software das besser kann?
Muss keine Freeware sein, Hauptsache gutes Ergebnis.
Meiner Tochter und meinen Kollegen habe ich Video Deluxe empfohlen. ;)

http://www.magix.com/de/video-deluxe/premium/
 
Dankeschön :top:
Video Deluxe habe ich mir soeben auf deren Site angesehen. ist wohl mehr für Video Schnitt usw. ich denke, ich muss für meinen Bedarf von diesem Hersteller

Fotos auf CD & DVD 9 deluxe Aktion

erwerben. Das geht nämlich nicht so klar hervor, ob das in diesem Paket integriert ist oder eben ein eigenständiges Programm.
 
Dankeschön :top:
Video Deluxe habe ich mir soeben auf deren Site angesehen. ist wohl mehr für Video Schnitt usw. ...
Meine Tochter macht damit auch sehr gute Diashows, vielleicht hilft Dir eine Testversion schon weiter.

Was mir sehr gut gefallen hatte, endlich mal eine Software die sich nicht ständig aufhängt.

Wirst schon noch das Richtige für Dich finden. :)
 
Fotos auf CD & DVD

Was wurde so in der Ursprungsversion schon beworben. Kann sein, dass die diesen Programmteil nicht mehr so bewerben, weil es quasi bekannt sein könnte, doch es ist grundsätzlich ja das wesentliche daran.

Bilder ein- und auszoomen & schwenken.
Normale Videoschnittprogramme sollten das auch beherrschen, nur ist es dort etwas umständlicher zu machen.
Bspw. müsste ich mit Pinnacle Studio jedes Bild einzeln hierfür eintragen. Da gibts keine Automatik für.

Der Schärfe bringt es wahrscheinlich noch was, das Bild vorher schon auf die PAL-Auflösung zu skalieren und nachzuschärfen. Allerdings bringt das dann auch direkt Nachteile beim hineinzoomen mit sich.
 
Ich nutze ProShow Gold für sowas, da meine Klientel auch oft mit Hochformat-Bildern kommen. Da bleibt nur ein "Kameraschwenk" über´s Bild.
Die Software kostet derzeit 69,99 US$, das wären 47,60 Euro.
Sie hat wunderbare Übergangseffekte, butterweiche Zooms und erstellt (für mich wichtig!) Videofiles, die ich in Premiere Pro 1.5 weiterbearbeiten kann und mit Filmsequenzen meiner Klientel mixen kann.


Hier der Link zum Download:
http://proshow.softonic.de/

Hier der Link zum Hersteller:
http://www.photodex.com/
 
Richtig gute Qualität gibt es sowieso nur mit Bluray Player und Brenner. DVD ist der Hinsicht einfach nur sche....

Okay, aber solange BlueRay noch heftig teuer ist, bleibt die normale DVD führend ... Klar, BlueRay kommt, aber gemach, gemach ... Solange meine klientel noch nicht nach BlueRay verlangt, stell ich selber nicht um, aber die Software kanns bereits ...
 
erstmal "BluRay" ohne e/B],


wenn man die Möglichkeit hat, dann klar, aber längst nihct jeder hat so einen Player zu Hause stehen.

Es gibt viele Alternativen, Bilder ohne PC auf den Schirm zu bringen, ohne eine DVD nutzen zu müssen. Nur sind lange nicht alle auch wirklich gut.
 
erstmal "BluRay" ohne e/B]

... aber längst nihct jeder ...

Wenn Du schon Jemanden belehrst, solltest Du wenigstens selber rischdisch schreiben. ;)

Im übrigen finde ich die Anforderung für Diashow´s übertrieben, wenn man hier schon BluRay empfiehlt Klaus.
 
Gerade kurz die Beschreibung vom digitrostrum-link angeschaut. Klingt wie Musik in meinen Ohren: :ugly:

"Beschreibung DigiRostrum 2.02:
DigiRostrum ist eine leistungsfähige Anwendung, die einen PC zu eine völlig arbeitende Rostrumkamera machen kann. Du kannst aufspüren, zoom oder die virtuelle Kamera in 3D über hochauflösenden Bildakten drehen, um Sendung Qualitätsbildschirmakten herzustellen. Seine intuitiven Kontrollen bilden deine eigene Rostrumarbeit überhaupt vorher produzieren einfach als. Dieses in hohem Grade vielseitige begabt Pfostenproduktion Werkzeug ist von den Industriefachleuten entwickelt worden, um in viele unterschiedliche Produktion Wege zu passen. Von der übertragung in den gebürtigen QuickTime codecs auf einer on-line-Suite des oberen Endes, zur Aufnahme gerade zum DV Klebeband über Feuerwarndraht auf einem redigierenden Hauptsystem. Du kannst indirekt deine Arbeit über einen Laptop und außer den Resultaten in DigiRostrums eigenem Weg-Akte Format für neueren Gebrauch in redigieren glätten. Eingang Bildakten können BMP, FLIC, GIF, JPEG, PCX, png, PNM, RAS, RGB, TGA, tiff und XPM sein. Videoausgang kann jede mögliche Größe sein, die du von QCIF zu HD wünschst, aber wir haben Voreinstellungen für Kameraden und NTSC eingeschlossen. Ganz verarbeiten wird in der Farbe mit 32 Bits getan, kompatible Eingang und Ausgang Formate eine Alphaführung einschließen lassend. Schließt Unterstützung für jedes mögliches Längenverhältnis mit Voreinstellungen für 4:3 und 16:9 ein. Videoakten können wie ausgegeben werden: - Microsoft AVI - QuickTime - Microsoft Typ 1 DV - Numerierte Bild-Reihenfolge Eigenschaften schließen ein: - Einzigartige, hoch entwickelte und intuitive Wegkontrollen für das Entwerfen der Kamerabewegungen. - Volle Bezier Kontrollen für alle Beschleunigung und Geschwindigkeitsverminderung. - Erlaubt eigenes Format Akte PTH DigiRostrums dir, deine Bewegungen für neueren Gebrauch zu speichern. - Aufzunehmen der Druck erlaubt direkte Aufnahme der DV Akten an zum Klebeband über Feuerwarndraht. - Volle Auflösung Vorbetrachtung entweder mit korrektem Längenverhältnis oder genauer Pixel-fürpixel Anzeige. - Playable Realzeitvorbetrachtung des Filmes. - Sichere Bereich Führer für Tätigkeit und Graphiken. - Große Geschwindigkeit, die mit dem Code optimiert für unterschiedliche Prozessoren überträgt. - Wahl von vier unterschiedlichen Qualitäten der Interpolation einschließlich Qualität ?Supermusterstück?. - Bewegungszittern. - Die gegründete übertragung Feld oder auffangen. - Kontrastkompression, zum der Niveaus zu übertragen."
 
hehe, ja die digistrostrum Übersetzung ist mir auch sofort angenehm aufgefallen :D ...

ich möchte mich für die Beiträge hier bedanken. Ich habe die Vorschläge von euch alle angeguckt und dort, wo es möglich war, eine Trialversion geladen und ausprobiert.

Meine Wahl fiel auf die Aquasoft Lösung http://www.aquasoft.de/diashow.as#features
und zwar, weil die Ausgabequalität bei den *.wmv Dateien derart gut war, dass ich dies zunächst gar nicht glauben konnte. Guckt man das Ergebnis auf dem PC Monitor mit dem normalen Mediaplayer an, so sind die Bilder gestochen scharf. Das merkt man besonders beim hereinzoomen auf Details.
Ich kenne mich mit den anderen Formaten nicht so aus und habe diese auch nicht getestet, aber bei .wmv muss diese Software beim Rendern wirkungsvollere Algorithmen verwenden als die Mitbewerber.

Zunächst wollte ich ja nur aus den Hochformataufnahmen Kameraschwenks erstellen und diese dann in meine Movieplayer Projekte einbinden. So wie es aber jetzt aussieht, sieht man dann im direkten Vergleich den Qualitätsunterschied deutlich. Und zwar zugunsten der Hochformatbilder :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten