• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diashow für PC und TV erstellen

lukas.loki

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
folgende Frage an Euch:

Möchte eine Fotoshow (ca. 50-150 Bilder) für PC und TV erstellen.
Ist das Programm DaVideo gut geeinget oder gibt es bessere Programme (Wiedergabequalität der Fotos)?

Was muss ich beim bearbeiten beachten, damit die Bildqualität auf dem TFT nicht schlechter wirkt als auf dem Fernseher.
Derzeit nutze ich eine TFT-Auflösung von 1680x1050; eine Projektorauflösung von 800x600 und die herkömmliche 352x288 beim TV.

Meine Fotos stammen aus einer Canon 400D mit 10MP (3888x2592) und einer Dateigröße von rund 3,5MB pro Bild.

Habe bis jetzt nur mit Nero einige Foto-CDs erstellt, aber sicher gibt es noch bessere und professionellere Möglichkeiten (Bild-Qualität, Ü-Effekte und hinzufügen von Kurztexten).

Bin für alle hilfreichen Tipps dankbar.

Grüße Daniel
 
Was muss ich beim bearbeiten beachten, damit die Bildqualität auf dem TFT nicht schlechter wirkt als auf dem Fernseher.
Derzeit nutze ich eine TFT-Auflösung von 1680x1050; eine Projektorauflösung von 800x600 und die herkömmliche 352x288 beim TV.
Nur 352 x 288 beim TV? :confused:

Ich würde die Schau in der höchsten erforderlichen Auflösung anlegen und für die übrigen Zwecke entsprechend runterskalieren.
WingsPlatinum ist dafür recht gut geeignet, weil man eine Show zunächst auflösungsunabhängig (d. h. mit Originalbildern) anlegen und später als EXE (= PC-Wiedergabe) oder DVD (= TV-Wiedergabe) ausgeben kann.
 
...und die herkömmliche 352x288 beim TV....

Bleiben wir erstmal bei der TV-Diashow.
Also die Standardauflösung beim PAL Fernsehen ist 720x576 Pixel. Zum korrekten Umwandeln vom PC-Bild zum TV-Bild mit formatfüllenden Inhalt brauchst du ein Bild im Verhältnis 768x576 Pixel.
Du kannst es per Hand machen und dir viel Arbeit machen um eine perfekte DiaShow für den TV zu gestalten oder ein gutes Programm nutzen.
Am einfachsten nimmst du eines, daß das Ergebnis (mit Menüstrukturen) auf eine Video-DVD brennt. Mein persönlicher Favorit ist ProShowGold. Nachdem ich viele Programme getestet hatte (Magix, Nero, Ulead, Wings Platinum...) fand ich bei ProShowGold die beste Bildqualität. Zusätzlich finde ich die Effekte (Zoom in Bilder, Abschwenken von Panoramen, Musik einbinden, Textgestaltung, ..) sehr schön gelöst und bekomme auch noch eine komplette DVD Gestaltung.
Das Problem ist, wenn du Bilder auf einem 50Hz TV darstellen willst, das du immer mit einem Kantenflimmern leben musst. Dagegen gibt es nur zwei Lösungen. Umsteigen auf einen 100Hz Fernseher und hoffen, daß der den du besuchst und die Bilder sehen möchte auch einen hat oder das Weichzeichnen der Bilder.
Dazu gibt es verschiedene Algorithmen wie man das machen kann um aus z.B. 3008x2000 Pixel nur noch 720x576 zu machen. Wie geschrieben bekomme ich das beste Ergebnis bei ProShowGold. Es macht, so finde ich, einen guten Kompromiss zwischen Kantenflimmern entfernen und trotzdem noch genügend scharfem Bild.

Die DiaShow auf dem PC ist etwas weniger aufwendig.
Hier musst du darauf achten das die Geräte die du zum Darstellen nutzt (TFT und Beamer) mit dem PC harmonieren (Auflösung und Farben).
Dann kannst du mit einfachsten Mitteln eine DiaShow aufbauen.
Sogar mit dem Image Viewer http://www.faststone.org/FSViewerBeta.htm kannst du Diashows mit Musik erstellen. Ein richtiges Diashow-Programm für die PC-Darstellung ist das DiaShow 3.6 von Aquasoft. Sehr einfach aber sehr gut. Die Profilösung von denen DiaShow XP five ist für beides sehr gut geeignet.

Gruß
Dirk
 
Nur 352 x 288 beim TV? :confused:

Ich würde die Schau in der höchsten erforderlichen Auflösung anlegen und für die übrigen Zwecke entsprechend runterskalieren.
WingsPlatinum ist dafür recht gut geeignet, weil man eine Show zunächst auflösungsunabhängig (d. h. mit Originalbildern) anlegen und später als EXE (= PC-Wiedergabe) oder DVD (= TV-Wiedergabe) ausgeben kann.

Hallo beiti,
ich werde mal die Demoversion testen ...

Danke für den Tipp.
Grüße Daniel
 
Bleiben wir erstmal bei der TV-Diashow.
Also die Standardauflösung beim PAL Fernsehen ist 720x576 Pixel. Zum korrekten Umwandeln vom PC-Bild zum TV-Bild mit formatfüllenden Inhalt brauchst du ein Bild im Verhältnis 768x576 Pixel.
Du kannst es per Hand machen und dir viel Arbeit machen um eine perfekte DiaShow für den TV zu gestalten oder ein gutes Programm nutzen.
Am einfachsten nimmst du eines, daß das Ergebnis (mit Menüstrukturen) auf eine Video-DVD brennt. Mein persönlicher Favorit ist ProShowGold. Nachdem ich viele Programme getestet hatte (Magix, Nero, Ulead, Wings Platinum...) fand ich bei ProShowGold die beste Bildqualität. Zusätzlich finde ich die Effekte (Zoom in Bilder, Abschwenken von Panoramen, Musik einbinden, Textgestaltung, ..) sehr schön gelöst und bekomme auch noch eine komplette DVD Gestaltung.

Hallo Dirk,

gibt es das Programm ProShowGold nur in Englisch?
Danke für die Programm-Infos und Links - werde mich mal durchtesten.
Wenn ich damit eine bessere Bildqualität als bei Nero und DaVideo erreiche, bin ich schon ganz zufrieden.

Grüße Daniel
P.S.: Leider bin ich in unserer Familie der einzige mit 50Hz TV - also die anderen User werden kein Bildflimmern sehen!
 
Hallo
Proshow ist auch aus meiner Sicht das Beste.
Und das bissel Englisch lernt man intuitiv.
Die erste Show ist halt die schwerste und nach der dritten schon die schlechteste. Ich finds toll
 
Hallo Dirk,

gibt es das Programm ProShowGold nur in Englisch?
Danke für die Programm-Infos und Links - werde mich mal durchtesten.
Wenn ich damit eine bessere Bildqualität als bei Nero und DaVideo erreiche, bin ich schon ganz zufrieden.

Grüße Daniel
P.S.: Leider bin ich in unserer Familie der einzige mit 50Hz TV - also die anderen User werden kein Bildflimmern sehen!

Hallo Daniel

Ja, es ist nur in Englisch. wie aber Kamerasucher schon geschrieben hat recht einfach zu bedienen. Wenn du aber fragen hast kannst du sie gerne mir stellen, hier oder per PN.

Gruß
Dirk
 
Danke für die Tipps - werde es mal ausprobieren ...
Eine Einschätzung des Programms wird folgen ...

Grüße Daniel
 
Guten Abend,

nach langer Abwesenheit habe ich nun endlich mal die Zeit gefunden und einen Teil meiner unzähligen Bilder in eine Diashow gepackt.

Nachdem ich mit bekannten Programmen ... nicht so zufrieden war, möchte ich hier das Programm "PROSHOW GOLD" loben!

Ich nutze derzeit nur die Testversion 3.2 und möchte mir die neuere 4.xxx zulegen, um auch auf BluRay brennen zu können.

In welchem Onlineshop habt Ihr dieses Programm erworben?
Bitte um Empfehlung. Derzeit kostet es rund $70 -also rund 50 €.

Was kann die Producer Version besser - derzeit für $250 zu erhalten?

Gruß Daniel
 
HI
hast du schon die neue Version von Magix ausprobiert - die kann auch schon mit BR umgehen und glaube ist zurecht der Testsieger in einigen Zeitungen
LG
Helmut
 
Ich empfehle Dir auch "Fotos auf CD und DVD" von Magix. Bei ... gibts die Vorgänger-Delux-Version 7.0 gerade für ziemlich günstige 19,90 €.

Kann alle möglichen Ausgabeformate erstellen: Zum Beispiel auch HD und Full HD.

Viel Spaß!

Stephan

... noch mal Editiert, weil Händler ja zur Zeit nicht genannt werden dürfen. Aber Ihr findet das Angebot bestimmt auch selbständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten