• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diascanner

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1699
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1699

Guest
Hallo,
ich bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage da ich unter der Such Funktion nix gefunden habe.
Ich möchte mir einen Diascanner kaufen, er muss mindesten 2700 dpi haben, und nicht so teuer sein.
Ich habe mir jetzt mal den Canon FS 2710 angesehen, hat den einer von euch und seit ihr damit zuriefen?
Oder könnt ihr mir noch andere Scanner empfehlen.
 
Nikon LS30 Coolscan gebraucht kaufen und mit VueScan von hamrick.com betreiben.
 
In der aktuellen FotoMAGAZIN (03/2004) sind ein paar Scanner getestet worden, allerdings mit einer höheren Auflösung als 2700 ppi (4000 ppi aufwärts). Der Canon FS 4000 US hat da nicht so gut abgeschnitten (langsam im direkten Vergleich, "Abbildungsqualität ist gut, aber nicht auf dem Niveau der aktuellen Modelle von Nikon und Minolta").
Am besten bewertet wurde der Minolta Dimage Scan Elite 5400 (5400 ppi), danach Nikon Super Coolscan 5000 ED und Nikon Coolscan V ED.
Im Fazit steht noch "Wem Preise zwischen 600 und 1400 EUR zu hoch sind, der erhält mit dem Umax Powerlook 270² einen Filmscanner, der zwar auf 2700 ppi beschränkt ist, aber ansonsten gute Ergebnisse erzielt."
 
Hallo,

habe auch nur wenige Erfahrungen mit Diascannern sammeln können. Ich persönliich bin mit meinem Mediax Workscan 3600 pro recht zufrieden. Ist sehr preiswert. Mir sagt jedoch die Silverfast-Software nicht so sehr zu. Ist es eigentlich möglich diesen Scanner auch mit der Software von Minolta zu betreiben? Ich habe Probleme bei der Nachbearbeitung der Farbsättigung. Der alte Minolta Dimage Scan Elite hat mich bislang nie im Stich gelassen. Alle Testberichte zum neuen Minolta 5400 ergeben nur ein Urteil - er muss der Beste sein !!!

Viele Grüße

Oliver
 
Ich habe den FS 2710, schon seit vielen Jahren. Sein Schwachpunkt ist das starke Rauschen in dunklen Bildteilen. Die Geschwindigkeit ist ok. Ich hatte ihn ursprünglich für den Mac. Bei der PC-Variante war auch noch ein SCSI-Controller dabei. Die mitgelieferte Scansoftware hat mir seinerzeit nicht gefallen aber das Teil läuft bei mir problemlos unter Linux mit SANE, seit der alte Mac in Rente ist :)

Gib lieber etwas mehr aus und du bekommst ein moderneres Gerät mit besserer Leistung. Nicht vergessen, der Scanner ist bald 10 Jahre alt!
 
Kann mir jemand mit der Software weiterhelfen. Kann ich den Mediax Workscan 3600 pro (ist ein Reflecta) auch mit Minolta-Software betreiben? Oder gibt es einen Trick, wie ich bei Silverfast die Farbsättigung eines Bildes verändern kann.

Vielen Dank

Oliver
 
Hallo,

ich empfehle zwei Geräte, die zwar nicht billig sind und viel mehr dpi haben, aber auch die Geschwindigkeit ist sehr wichtig.

Konica Minolta Dimage Scan Elite 5400 II ca. 649,00 ?
Der wohl beste seiner Klasse z.Zt. auf dem Markt

oder:

Reflecta PROscan 4000 inkl.Silver Fast Ai ca. 530,00 ?

Diese beiden geräte lassen in Punkto Schärfe, Farbe, Rauschen und Geschwindigkeit keine Wünsche offen und eignen sich auch für den professionellen Bereich.

Zu empfehlen ist die Scansoftware Silver Fast, was die Bildqualität deutlich verbessert.
 
powderoli schrieb:
Kann mir jemand mit der Software weiterhelfen. Kann ich den Mediax Workscan 3600 pro (ist ein Reflecta) auch mit Minolta-Software betreiben? Oder gibt es einen Trick, wie ich bei Silverfast die Farbsättigung eines Bildes verändern kann.

Vielen Dank

Oliver
ich habe den 4000er und würde dir vuescan und dann "Advanced Workflow" empfehlen. Die Farbsättigung im anschließenden Postprozessing im Bildbearbeitungsprogramm vornhemen.
oliver
 
Vielen Dank für den Tipp.

Silverfast AI beutze ich, bin aber mit der Menüführung nicht so zufrieden. Bekommt man vuescan auch als Shareware, um es zuvor mal zu testen?

Viele Grüße

Oliver
 
Hallo,

ich habe den Nikon Coolscan V ED und bin sehr zufrieden - auch die Software ist klasse.

Ausführliche Tests verschiedener Scanner gibt es überigens hier.

Viele Grüße
snerz
 
snerz schrieb:
Hallo,


Ausführliche Tests verschiedener Scanner gibt es überigens hier.

Viele Grüße
snerz
den Laden kann ich wärmstens empfehlen. Habe meinen Scanner dort vor kurzem gekauft. Mittwoch bestellt, Donnerstag hat der Postmann geklingelt. Eine Runde Sache: Info, Forum, Shop
Oliver
 
Hallo Oliver,

Man benötigt für den Mediax 3600Pro eine spezielle Version. Minolta geht nicht. Lasersoft passt die Software explizit an die Scanner an (in diesem Fall für den Mediax baugleich mit Reflecta, eigentlicher Hersteller ist PIE). Deswegen ist die Software auch teurer und besser als Vuescan.

Ich habe noch eine Vollversion von Silverfast, die ich dir anbieten kann. Schick mir mal eine PN was sie Dir wert wäre.

Gruß,
Otto
 
ich verwende den minolta scan elite 5400 I und bin damit sehr zufrieden.
gibt es aber nur noch gebraucht.
das nachfolge modell II soll aber auch sehr gut sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten