• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dias konvertieren

Falax

Themenersteller
Entschuldigt mein laienhaftes Anliegen: ich möchte alte Dias digitalisieren und habe mir einen Diascanner gekauft. Das Scannen klappt auch problemlos. Das Problem: wenn ich die gescannten Bilder mit den Programmen iPhoto (Mac) oder Nikon capture (Mac) importiere, erscheinen diese nur als Negative. Ich finde keine Einstellung, um das zu ändern. Kennt jemand die Loesung des Problems? Ist eine andere Software erforderlich?
Danke für eure Tipps.
Grüße,
Falax
 
Hallo,
ich weiß nun leider nicht welchen Scanner bzw. welche Scannersoftware du verwendest. Normalerweise gibt es über die Twain Schnittstelle eine Einstellung, in der du festlegst, ob es ein Positiv oder Negativ ist. Ich könnte dir nun den Tipp geben, die Bilder über ein Bildbearbeitungssoftware in ein Negativ umzuwandeln um wieder ein Positiv zu bekommen, aber das geht leider nicht.

Beim Scannen von Negativen wird in der Regel automatisch die orange Trägerschicht heraus gefiltert. Falls dein Scanner meint Negative zu scannen, wird er diesen Filter anwenden und damit das Ergebnis unbrauchbar machen.

Erzähle mal mehr über den Scanner und die Art und Weise, wie du ihn verwendest.
 
Du kannst vermutlich bei der Software, mit der du die Scanns erstellst, den Filmtyp einstellen.
Wenn der auf Negativ steht, werden die Farben natürlich invertiert.
Der Filmtyp Dia sollte dort auch vorhanden sein.
 
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich habe einen Rollei stand alone Diascanner mit unglaublich schlechter Menüsteuerung. Nach vielem Ausprobieren fand ich die richtige Einstellung am Scanner, dem keine Software beiliegt.
Viele Grüße,
Falax
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten