• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dias digital

Danke Georgius.
Also praktisch vom Dia ein Foto erstellen lassen?
 
Ich hatte geschrieben:

Sieht der Scan aus wie ein DuKa Abzug bzw bei Dias wie die neutrale Projektion? Dann ist der Scan gut.

Abzug beim Negativ (keine andere Möglichkeit, wenn der Scanner im Verdacht ist.

Dias dann mit einem guten Projektor farbneutral projezieren, dann sieht man auch ob es scharf ist. Dass dann einfach mit dem Scan vergleichen :top:
 
Eigentlich reicht eine dia-lupe...
...vor allem wenn der projektor nicht mehr projizieren kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse mal zusammen.
Die meisten sind der Meinung, dass ein Scan dann gut ist, wenn so aussieht als sei er gut.
:evil:
 
Möchte einen Scan als Anhang zur Beurteilung posten, es gelingt mir jedoch nicht; offenbar ist die JPEG-Datei zu groß.
 
- Ich meinte ein Diascan mit der Diaprojektor-Methode.
Wie groß kann das JPEG-Foto sein, um es hier zu posten?
Ich möchte nämlich um eine kritische Stellungnahme bitten.
Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten