• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diaprojektion auf Außenwand

purple joe

Themenersteller
Hallo allerseits!

Möchte demnächst ein Dia auf eine Außenwand (Parkplatz) projezieren und fotografieren, allerdings hab ich so meine Zweifel, ob das so klappt, wie ich es mir vorstelle.
Meine Ausrüstung:
Canon Eos 350 D
Canon EF-S 60 mm 1:2,8
Canon EF 17-40 mm 1:4
Canon Speedlite 430 EX II

Meine Frage(n) wäre(n):
- Ich muss ja wahrscheinlich mit einer längeren Belichtungszeit rechnen, allerdings frage ich mich, ob dann die Projektion auf der Wand überhaupt noch erkennbar ist und nicht total überstrahlt ?! Muss ich blitzen um dem entgegenzuwirken?
- Ich möchte die Straßenlaternen möglichst raushalten, da das Hauptlicht eigentlich die Diaprojektion sein soll. Außer mir ein relativ dunkles Plätzchen zu suchen, hab ich keine Alternative?

Würde mich über gut gemeinte Ratschläge freuen.
 
Wenn Du verrätst, was die Aktion überhaupt soll, kann man vielleicht abschätzen, welche Vorgehensweise sinnvoll ist. Vorab: Sich ein dunkles Plätzchen zu suchen ist schon mal gut. Die meisten Projektoren arbeiten bis 2-3m Bildbreite recht gut, ab da wird es recht düster - je nach Wandbeschaffenheit auch früher (es sei denn, die Wand ist glatt und silberbeschichtet....). Weshalb willst Du dagegen Blitzen??????? Damit das dunkle Plätzchen wieder taghell wird? So wird das wohl eher nichts!

Was natürlich geht, ist ein Motiv/Model vor die Projektionsfläche zu stellen und seitlich anblitzen (bzw. von 2 Seiten), aber den Blitz zur Projektionsfläche dabei unbedingt abschatten....

Stativeinsatz ist Pflicht!
 
blitzen ist selbstverständlich ebenso kontraproduktiv wie umgebungslicht (straßenlaternen etc.).

wie lange du belichten musst hängt davon ab

- wie groß du das dia proijzierst
- wieviel keule dein projektor hat
- wie hell oder dunkel das dia ist
- wie hell oder dunkel die wand ist auf die du projizierst...

dh. das wirst du wohl probieren müssen. im prinzip geht das natürlich schon.

viel vergnügen,
martin
 
Die "Aktion" ist einfach eine Bildidee von mir.

Ok, also werd ich rumprobieren und NICHT blitzen, alles klar danke .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten