• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dia Scan

DSLR72

Themenersteller
Hallo,

ich weiss nicht, ob das hier der richtige Platz ist. Aber ich möchte meine Digitalsammlung um meine alten Dias erweitern.
Deshalb hätte ich gerne gewusst, wie ich dies am Besten anstellen kann.
Welche Scanner sind zu empfehlen oder welcher Scanservice?
Dies Auswahl ist recht groß und die Kosten zum Scannen recht hoch.
Erfahrungen?

Gruß
Peter
 
Hallo Peter!

https://www.dslr-forum.de/tags.php?tag=dias+digitalisieren

Falls Du selber digitalisieren möchtest, solltest Du etwas hochwertigere Filmscanner bevorzugen gegenüber einfachen Flachbettscannern mit Durchlichteinheit, deren Ergebnisse oft nicht so überzeugend sind. Sehr gute Resultate lassen sich auch durch Abfotografieren mit der DSLR erzielen. Dazu gibt es unterschiedliche Ansätze vom umfunktionierten Projektor über entsprechende Vorsatzgeräte ("Diaduplikator") bis hin zu Eigenbauten unter Verwendung eines 'echten' Makroobjektives.

Gruß, Graukater
 
Hallo zusammen. Danke erst mal für die Antworten und den Link. Ich habe mir das mal etwas genauer angeschaut. Beim Abfotografieren denke ich, wird die Qualität leider nicht annähernd vergleichbar sein wie bei einem professionellen Scan. Ich denke da an gleichmäßige Ausleuchtung des Dia und der unbedingt notwendigen ICE Korrektur gegen Kratzer und Flusen. Dies wird nur bei professionellen Scannern angeboten. Ich habe mir jetzt bei www.dia-scan24.de 3 Dias scannen lassen. Hat sehr gut funktioniert. Man merkt schon den Unterschied zum Flachbrettscanner. Die Farbwiedergabe bei dem verwendeten Digitdia 5000 ist um Längen besser. Weiterhin ist ICE Standard. Letztendlich scheint es auf ein Rechenexempel hinauszulaufen. Entweder den teuren Scanner anschaffen oder einen Scanservice zu beauftragen.

Gruss, Peter
 
Falls das eine zeitlich begrenzte Aktion sein soll: Du kannst solche Geräte ggf. auch vorübergehend mieten. Würde ich - falls in Frage kommend - zumindest in die Kalkulation(en) mit einbeziehen.

Gruß, Graukater
 
Ich habe mir zu dem Zweck einen gebrauchten Konica Minolta gekauft und nach de Scanaktion sogar mit etwas Gewinn wieder verkauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten