• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dia Entwicklung- Unterschiede

Der Fotografierende

Themenersteller
Hab mir gestern zufällig bei Hartlauer einen 3er Pack Fuji Sensia gekauft und dabei festgestellt das die 3 Stück bei einem Preis von 12 Euro ( inkl. Entwicklungsgutschein) genau soviel kosten wie die reine Entwicklung bei meinem Fachhändler ohne Filme.
Jetzt die Frage: Gibt es einen Unterschied bei der Diaentwicklung zwischen Hartlauer, DM.....und Fachgeschäft? Die landen doch eh alle im selben Großlabor bei den selben Maschinen. Oder?
 
Der E6-Prozess ist eigentlich standardisiert (im gegensatz zur Entwicklung von SW-Filmen).
Wenn sich jedes Labor an die Standardvorgaben hält, dürfte das Ergebnis identisch sein.
Was sich natürlich unterscheiden kann ist die generelle Qualität:
Natürlich kann man billiger entwickeln, wenn man die Chemikalien nur alle 200 Filme austauscht statt z.B. alle 50 ... Auch Kratzer auf dem Filmmaterial kommen ab und zu mal beim Grosslabor vor (wobei ich da bei DM/Cewe zumindest bisher keine Probleme hatte)
 
ich habe in verschiedenen Fachlabors ganz unterschiedliche Ergebnisse in einem kurzen Zeitraum von 7 Tagen bekommen (Velvia 50). Ichbin nicht ganz sicher, ob alle Filme in einem Großlabor landen.
 
Hartlauer hat(te?) immer CD (ColorDrack) und DM ein Kodaklabor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten