• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dia-Duplikator

shark7

Themenersteller
Mahlzeit
habe einen Lioner Dia Duplicator und suche einen Adapter für eine Canon Eos50D . :(
Lieder kenne ich mich nicht gut aus weiß nicht welche ich nehmen soll habe gehört es gehört ein T2 Zwischenring drauf.
Auf dem Dia Duplikator ist eine Reduzierung schraubbar mit Außengewinde von 42mm oder Innengewinde von 48mm.

Ist es Sinnvoll alte Negative per Dia Duplicator einzuscannen , funktioniert es gut oder gibts da was besseres?

Danke für eure Hilfe

gruß Fritz
 
AW: Dia -Duplicator

Die aelteren Dia-Duplikatoren, die ich kenne, waren allesamt so gebaut, dass die Kamera auf die sie draufgesetzt wurden, selbst KB Formsat haben musste ... falls dein Duplikator auch so einer ist, wirst du bemerken, dass du nur einen Teil des Dia's abfotografierst. (Das kannst du aber einfach feststellen, indem du das Teil mal vor die Kamera haelst ... mit eingesetztem Objektiv versteht sich).

Nachtrag ... falls dein Duplikator einen T2-Anschluss oder auch einen M42-Anschluss hat ... fuer beides gibt es Adapter nach EOS.
 
Hallo,

ich wollte kein neues Thema deswegen aufmachen.

Kann jemand einen Dia-Duplikator für die EOS 550d empfehlen, den man direkt auf das Gehäuse schrauben kann?

Sonnige Grüße

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten