• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Dezentrierung] Canon EF 50/1.8 II - zurückschicken oder behalten?

-Pi-

Themenersteller
Beim meinem neuen 50er ist der rechte Bildrand (bei Offenblende erkennbar) unschärfer als der linke. Abgeblendet auf 2.5 ist der Unterschied nicht mehr so sehr erkennbar.

Ist so eine Dezentrierung beim plastic fantastic eher normal? Oder würdet ihr es eher zurückschicken? Mir geht es z.T. auch um den Wiederverkaufswert, da ich noch nicht weiß, ob ich mich mit der Brennweite auf Dauer anfreunden kann.

100 % Crops (5D)
Offenblende
Bildecken: (1) oben links - (2) oben rechts - (3) unten rechts - (4) unten links
(5) Bildzentrum
 

Anhänge

und noch bei Blende 2.5

nochmal Crops um eine Stufe abgeblendet - bei Blende 2.5

Bildecken: (1) oben links - (2) oben rechts - (3) unten rechts - (4) unten links
(5) Bildzentrum
 

Anhänge

das ding ist doch völlig daneben. Alle Bilder sind in meinen Augen Matsch, das darf bei einer Festbrennweite nicht so sein, auch wenn es Crops sind. Da ist jedes kit offen schärfer. Umtauschen und gut is
 
Ich bin sehr zufrieden mit dem EF 50/1.8 II
es fühlt sich zwar etwas Billig an aber das ist es ja auch.
Preis/Leistung finde ich aber TOP.
Die Bilder sind echt Matschig und ich würde es Umtauschen
 
zurückgeben - und für 20€ die version I holen.
Ich hab version 1 von meinem Vater, das objektiv ist von 87 und hat noch NIE probleme gemacht. Kann das wärmstens empfehlen :top:
 
Selbst für Offenblende sind die Bilder grausam, also nicht nur relativ zueinander, sondern absolut gesehen (auch die Mitte).

Das kann mein Exemplar viiiiieeeeeeel besser. Ich würds sofort retournieren! Ich liebe mein 50er (auch das 1.8 II) und würds jederzeit wieder kaufen. Das 3mal so teure 50 1.4 hat mich von der Abbildungsqualität her nicht umgehauen... war nicht spürbar besser als mein 1.8er. Haptisch und vom AF her natürlich schon...
 
Egal ob das Ding neu oder gebraucht ist, das ist ein entweder ein Fall die Gewährleistung, die der Händler dir anbieten muss. Falls du es zurueckschickst also vom Kauf zuruecktrittst, mach nen Vermerk dran, sonst bekommt der nächste Kunde das Objektiv zugeschickt.
 
Egal ob das Ding neu oder gebraucht ist, das ist ein entweder ein Fall die Gewährleistung, die der Händler dir anbieten muss. Falls du es zurueckschickst also vom Kauf zuruecktrittst, mach nen Vermerk dran, sonst bekommt der nächste Kunde das Objektiv zugeschickt.
Das ist eine kuriose Idee!:D Wie soll er denn einen Vermerk an das Objektiv machen? In die Frontlinse ein Kreuzchen ritzen oder das Gehäuse mit einem Lackstift markieren? Damit verfällt dann auch gleich die Garantie und der Händler kann sofort die Gewährleistung verweigern. Über eine Rückgabe von beschädigten Artikeln brauchen wir nicht zu diskutieren. Der Händler wird das Teil annehmen und dem Kunden die Kosten berechnen.
 
Ich hab nicht gesagt, dass ers in die Linsen Ritzen soll... ein Zettel tuts auch... Auf was für Ideen manche kommen...
Und den Zettel gut verstecken, damit ihn der Händler nicht findet, sondern nur ein möglicher Käufer? Wow! :cool: Jeder Händler überprüft natürlich Retour-Ware, ansonsten könnte man ja auch einfach ein paar Kieselstein zurückschicken.
 
@CubeEdge:
kann es sein, dass du einfach nur zu kompliziert denkst :D? Er soll bei Rücksendung an den Händler lediglich einen schriftlichen Vermerk zum Objektiv machen, dass es nicht in Ordnung ist, damit der Händler es beim Großhändler/Hersteller reklamieren kann und es nicht versehentlich dem nächsten Kunden verkauft wird :).
 
Und den Zettel gut verstecken, damit ihn der Händler nicht findet, sondern nur ein möglicher Käufer? Wow! :cool: Jeder Händler überprüft natürlich Retour-Ware, ansonsten könnte man ja auch einfach ein paar Kieselstein zurückschicken.

Ich weiss nicht auf was fuer Gedanken du kommst, den Zettel lege ich ins Packet, so dass es beim aufpacken gleich auffällt. Warum sollte ich den verstecken, schliesslich will ich den Händler darauf aufmerksam machen, dass er defekte Ware verschickt und diese möglicht nicht einem anderen Kunden verkaufen sollte. Der Händler mag die Ware auf äussere Beschädigung prüfen, aber so eine dezentrieren fällt normalerweise nicht von aussen auf.
 
Okay, ich hatte dein Anliegen offenbar wirklich falsch verstanden, sorry. Ich selbst begründe dem Händler übrigens jede Rücksendung, das macht ihm den Job etwas leichter und mir keine Mühe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten