• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dezember 2024 - Thema: "Speisen (Lebensmittel)" => Siegerehrung in Beitrag #121

  • Wettbewerbsstart Wettbewerbsstart
  • Ende Einreichungsphase Ende Einreichungsphase
  • Wettbewerbsende Wettbewerbsende
Die Bewertungsphase ist abgeschlossen. Wir danken euch für die Teilnahme. Die Gewinner werden hier in Kürze bekannt gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal allen Wettbewerbsteilnehmern und Bewertenden alles Gute fürs neue Jahr - und allzeit gutes Licht! 🎆

Ich hab schon mal (fast) alle Kommmentare und Bewertungen gelesen und möchte mich bedanken für die freundlichen und wohlwollenden Kommentare zu meinem Bild.
Die Entscheidung welches Bild ich zum WB einstellen sollte, war wieder mal nicht einfach. Ich hatte die selben Überlegungen, wie sie sich auch in den Kommmentaren widerspiegeln: zeig ich nur den Salat oder nehm ich die Köche dazu? Ist das dann störend/ablenkend oder bringt es etwas Leben ins Bild? Sozusagen noch die Menschen hinter den Speisen, das "making- of".

Die nur-Salat-Version stand tatsächlich zur Auswahl:
IMGP4449a2fr_s.JPG
p.s.: die Weihnachstmützen kamen erst beim Servieren zum Einsatz
p.p.s.: die aus den EXIF -Daten auszulesende Arbeitszeite ist natürlich nicht korrekt. Keiner musste so lange arbeiten. :) (Da die interne Batterie dieser Kamera alle ist, muss ich nach jedem Akkuwechsel Datum und Uhrzeit neu einstellen. Das Einstellen der Uhrzeit hab ich da wohl vergessen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal allen Wettbewerbsteilnehmern und Bewertenden alles Gute fürs neue Jahr - und allzeit gutes Licht! 🎆

Ich hab schon mal (fast) alle Kommmentare und Bewertungen gelesen und möchte mich bedanken für die freundlichen und wohlwollenden Kommentare zu meinem Bild.
Die Entscheidung welches Bild ich zum WB einstellen sollte, war wieder mal nicht einfach. Ich hatte die selben Überlegungen, wie sie sich auch in den Kommmentaren wiederspiegeln: zeig ich nur den Salat oder nehm ich die Köche dazu? Ist das dann störend/ablenkend oder bringt es etwas Leben ins Bild? Sozusagen noch die Menschen hinter den Speisen, das "making- of".

Die nur Salat-Version stand tatsächlich zur Auswahl:
Mir gefällt das Wettbewerbsmotiv deutlich besser. So eine Ansammlung von Salattellern sieht wohl weniger gut aus als es schmeckt.

Und auch meinerseits allen Teilnehmenden ein gesegnetes neues Jahr!
 
So nachdem ich ich jetzt als Hundequäler geoutet bin :cool:und einige die fehlende Farbe und die Körnung kritisiert haben,
hier mal eine Version mit weniger Körnung und in Farbe, gefällt euch das wirklich besser?

Schinkendieb-1200pix-2585.jpg

Und die Version gabs auch noch 😁:

Schinkendieb-2576.jpg

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
So nachdem ich ich jetzt als Hundequäler geoutet bin :cool:und einige die Fehlende Farbe und die Körnung kritisiert haben,
her mal eine Version mit weniger Körnung und in Farbe, gefällt euch das wirklich besser?...
Ich finde gerade die Ähnlichkeit der Muster auf Hundefell und Schinken, was bei SW viel deutlicher wird, geradezu genial! (hab ich auch enstprechend bewertet)
Einzig, es hätte insgesamt etwas heller sein dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Farbe gefällt mir das viiiel besser!
In beiden Versionen.
Der helle Lichtfleck im Hintergrund stört aber schon.
Und noch schöner wäre es gewesen, wenn die der Kamera zugewandte Seite des Schinkens mehr Licht abbekommen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir Euch allen ein Frohes Neues Jahr und Dank für alle Kommentare und Punkte!

Die nur-Salat-Version stand tatsächlich zur Auswahl
Danke für den Vergleich und die Erläuterungen! Mir gefällt die WB-Version besser, beim Nur-Salate-Bild fehlt mir ein Hingucker.
Die Weihnachtsmannmützen wären aber auf den Köpfen der Herren netter gewesen statt (störend) im Hintergrund.

her mal eine Version mit weniger Körnung und in Farbe, gefällt euch das wirklich besser?
Nee, mir nicht, die SW-Version ist m.E. fotografisch deutlich spannender.
OT: Ich dachte bisher, roher Schinken sei für Hunde nicht gut...

Ich fand gerade die Ähnlichkeit der Muster auf Hundefell und Schinken, was bei SW viel deutlicher wird, geradezu genial!

Hihi, stimmt!

Der helle Lichtfleck im Hintergrund stört aber schon.

Der ist mir bei der WB-Version gar nicht aufgefallen... 🤔
 
Für mich bitte S/W! Und die Hundeköpfe ein wenig heller, insbesondere die Augen. Ich hoffe, die beiden bekamen eine ordentliche Belohnung nach durchgestandener Quälerei! ;)
 
Ich weiß nicht, ob das immer so ist oder nur dieses mal: Die Bewertungen mancher Bilder (auch jetzt in der Diskkussion) sind sehr unterschiedlich - geradezu gegensätzlich.
Ist ja nicht schlimm - aber interessant zu lesen.
 
Keine Angst die Hunde wurden für Ihre Modeldienste fürstlich belohnt und der Fotograf mit ausreichend Schinken :cool:

Das 2. Bild mit der Zunge ist natürlich nur ein Outtake, da passte so einiges nicht, find ich aber ganz witzig :)
 
Ja, sie entsprechen der eigenen fotografischen Sichtweise und diese spiegelt sich dann auch in den eigenen Fotos wieder.
Allerdings muß ich sagen, wenn ich mir deine Kommentare ansehe und dazu deinen eigenen Wettbewerbsbeitrag, verstehe ich deine Sichtweise nicht ganz und kann Sie auch nicht in deinem Foto wiederfinden :-) - Bitte nicht übelnehmen aber die Diskrepanz fällt wirklich extrem auf :-)
 
Beide Versionen haben ihren Reiz und hätten beide ihre Berechtigung fürs Thema- wobei ich bei der farbigen Version bemängeln würde, dass die Anschnittsfläche des Schinkens nicht im Licht ist.
Ich finde es gerade gut, dass das s/w-Bild das Thema so subtil rüberbringt und zu einem zweiten Blick nötigt. Das ist dann schon (eine) Kunst und macht aus einem Bild ein gutes Bild. Alles andere wäre doch nur fotografieren von Gegenständen (- was für beide hier diskutierten Bildvarianten nicht zutrifft).
 
Ja, so unterschiedlich sind die Ansichten: @Lenz Moser findet die Farbversion besser, weil der Hund so besser auszumachen ist, @Sardona , weil so der Schinken besser zur Geltung kommt und es hier ja nicht um Hunde geht ;)
Ich schließe mich da eher der Meinung von @fujifritz an, dass die SW-Version subtiler ist, gerade weil sie Hunde und Schinken gleichermaßen in SW abbildet und so zu einem zweiten Blick nötigt.
Für mich ist es gerade die Unschärfe der Hunde, die dann doch den Schinken als Hauptmotiv herausstellt; mehr Tiefenschärfe fände ich daher kontraproduktiv.

Und die Tatsache, dass wir hier über das Bild diskutieren, zeigt, dass es zumindest nicht langweilig ist und dazu anregt, sich über Inhalt und Gestaltung Gedanken zu machen und Ansichten auszutauschen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos "Abbildung von Gegenständen" ;): Bei meinem Bild wurde von verschiedenen Seiten angemerkt, ich hätte das Papierchen um das Petit Four entfernen sollen. Das war auch ursprünglich meine Absicht. Leider war aber der Zuckerguss am Papier festgeklebt, so dass das Entfernen auch den Inhalt zerstört hätte. Im Endeffekt gefiel es mir mit dem Papierchen sogar besser, aber das ist natürlich Ansichtssache.

Verwundert hat mich allerdings folgende Frage von @karpfenteich (danke für den ausführlichen Kommentar!):
"Für mich ist am Ende trotz der bewusst wirkenden Bildgestaltung die eigentliche Bildaussage unklar, was verbindet eine Tomate, einen Schrimp und eine Süßigkeit?"

Dreigangmenü: Vorspeise, Hauptgang, Dessert. Sorry, aber ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, die Bildaussage könnte unklar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten