• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Deutschland deine Kinder.... Randgruppen im Fokus

"statt allgemeinen Smalltalk und Sozialgesülze zu betreiben"

ich finde das gerade in diesen Bildern die Einheit von Wesen und Erscheinung unmittelbar sichtbar wird oder von Form und Inhalt.
Willst du das Anliegen des Fotografen auf die reine bildliche Form reduzieren ?
Das wird diesen Aufnahmen doch nicht im mindesten gerecht.

Ohne "Sozialgesülze" wie du so schön schreibst werden diese Aufnahmen doch überhaupt nicht verständlich sondern zu einer leeren Hülle degradiert die man dann fototechnisch auch tatsächlich nur noch schlecht reden kann :o
 
Die Technik der Hardware spielt für mich persönlich bei diesem Projekt nicht die übergeordnete Rolle, z.T. bewusst. Ich habe zu Anfang sogar überlegt, die Serie mit einer kleinen 0815 Kompakt-Knipse zu machen und die Bilder überhaupt nicht zu bearbeiten.
Bei den ersten Versuchen, stieß ich aber schnell an die technischen Grenzen, um "unbeobachtete Augenblicke" in den rechten Fokus zu legen.

Das Titelbild der Serie

http://www.neunzehn77.info/wp-content/uploads/2011/06/titelbild-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bild :top:
 
Da Fotographie nun mal ein aufdeckendes Medium ist, sollten auch Diskussionen, die dadurch angestossen werden, vielleicht zugelassen werden. Denn was kann einem Fotographen besseres passieren, als dass durch seine Bilder derartige Diskussionen losgetreten werden? Ging es nicht darum, Menschen am Rande der Gesellschaft ins Bewußtsein zu rücken? Ist doch gelungen, nur schade, wenn eine kontroverse aufgrund der engen Auslegung von Forenregeln sofort unterbunden werden. Schade.

Vielleicht kann mir ja auch mal jemand erklären, was ich unter "Sozialgesülz" zu verstehen habe!
 
Ich habe mir gerade noch mal die Fragmente, der von gestern, übriggebliebenenen Diskussion angesehen. Da fiel mir auf, das Ziel der Bilder ist mehr als erreicht. Allein die Tatsache, dass dieser Beitrag innerhalb weniger Tage eine solche Anzahl von Lesern und Beiträgen generiert, ist aus meiner sicht für diesen Bereich des Forums sehr beachtlich.
Eine starke Serie, die polarisiert und uns Fotografen aufzeigt, das wir mit Bildern Emotionen schaffen können.
Technik hin oder her, Eike hat aufgezeigt, das die Aussage eines Bildes wichtiger sein kann als dessen technische Umsetzung, Bilder in der Lage sind zu berühren und bewegen.

Gut finde ich, das die Ratschläge im Bezug auf " Roten Faden" und Bearbeitung angenommen und umgestzt wurden. Allerdings würde ich mir wünschen, das du auch mal einen Gegenpunkt setzt und nicht nur Leid einbeziehst.
Dann wäre die Sache aus meiner persönlichen Sicht "rund". Sonst bleiben wichtige Aspekte offen, z.B. was macht ihnen Freude, was hält sie am Leben? Wie gehen sie mit schönen Erlebnissen um? Was bedeuten Freundschaften?

Lg Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Technik der Hardware spielt für mich persönlich bei diesem Projekt nicht die übergeordnete Rolle

Das ist es halt. Wir sollen aber nunmal hier verdonnert werden, uns auf dieses Aspekt zu beschränken. Ist weder in deinem Sinne noch in unserem. Dass der Mod sich hier auch leicht im Ton vergreift, überseh ich eh großzügig, ich bin von meinem Klientel ganz anderes gewöhnt ;)

Was wir dir sicher alle irgendwo ankreiden müssen, ist die Tatsache, dass die Fotos so gut wie alle nach heimlichen Aufnahmen aussehen, obwohl du schreibst, du hättest erst noch ne Stunde mit den Leuten geredet. Warum gibts dann keine normalen Portraits? Man stelle sich mal ein Portrait a la Markus Schwarze (den muss man hier ja erwähnen, um angehört zu werden) von dem Mann mit den Gesichtswunden vor, das würde ziemlich Eindruck machen. So bleibt der Verdacht, dass du die Leute abgeschossen hast und genauso viel über die Menschen weisst, wie wir. Nichts.

Kannst du jetzt als haltlosen Angriff ansehen, aber man liest hier ja raus, dass andere ebenfalls diesen Verdacht hegen. Du schuldest uns auch keinen Beweis, du schuldest uns gar nichts, du musst es dann aber hinnehmen, wenn auch mal kritische Stimmen kommen, die nicht nur dein "handwerkliches" Geschick, sondern auch dein gesamtes Projekt und deine Absichten thematisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibts dann keine normalen Portraits? Man stelle sich mal ein Portrait a la Markus Schwarze (den muss man hier ja erwähnen, um angehört zu werden) von dem Mann mit den Gesichtswunden vor, das würde ziemlich Eindruck machen.

Das wäre noch eine Idee. Neben dem Porträt dann noch eine kurze Lebensgeschichte dazu, damit diese Menschen mehr Gesicht bekommen.
 
Der Vorwurf der Paparazzi-Fotografie lässt sich leicht entkräften! (siehe Bilder) Warum es keine Porträts ala Schwarze oder zig Anderer gibt, dass ist ebenfalls schnell erklärt: Ich fotografiere die Personen nach vorhergehender Absprache aus der Deckung, ich möchte sie authentisch. Manches Mal bin ich von morgens 9h - 23h in der Stadt unterwegs um den "Moment" zu erwischen. Daher noch mal mein Vorgehen im Einzelnen:

1. Personen beobachten und das Besondere finden
2. Mit den Personen sprechen und ihnen erklären warum ich sie anspreche. Wenn sie offensichtlich zu stark unter Drogen stehen, breche ich an dem Punkt direkt ab.
3. Erklärung des Projektes und persönliches Gespräch
4. schriftliche Erlaubnis (habe immer einen Block dabei)
5. gehen und in unregelmäßigen Abständen (am selben Tag) ungesehen an der Person vorbeigehen
6. Passende Situation abpassen und Bild machen, meistens aus weiter Distanz
7. Bilder auf iPad laden und mit der Person besprechen
8. Bild ausdrucken (DM, Saturn, was auch immer gerade in der Nähe ist)
9. meine Kontakdaten auf die Rückseite des Bildes schreiben, Bild aushändigen
10. Helfen sofern möglich, z.B. durch Einladung zum Essen, etwas trinken (kein Alkohol)

Viele Situationen entgehen mir auf diese Weise auch, da ich GRUNDSÄTZLICH vorher mit den Personen spreche. Spontane Situationen und nachfolgendes Besprechen verbieten sich daher.

Damit ist es hoffentlich etwas klarer, falls es nicht so deutlich herauskam. Danke für den Hinweis!

Lg Eike
 
Zuletzt bearbeitet:
finde die geschichten echt interessant!!
deine portraits finde ich aber nicht so gut, ebenso die bearbeitung.
ist nicht böse gemeint!

grüße
 
Das wäre noch eine Idee. Neben dem Porträt dann noch eine kurze Lebensgeschichte dazu, damit diese Menschen mehr Gesicht bekommen.

Geschichten liefert er ja schon, aber die können ja auch erfunden sein. Ich persönlich finde halt seltsam, dass man jemanden offensichtlich heimlich fotografiert, den Menschen dann aber angeblich anspricht, um Erlaubnis fragt, sich mit ihm unterhält und dann nicht noch ein richtiges Portrait von ihm macht. Vielleicht bin ich da anders, aber schon allein für mich selbst als Erinnerung würde ich eins machen wollen. Wenn ich denn tatsächlich mit dem Menschen geredet habe.
 
Geschichten liefert er ja schon, aber die können ja auch erfunden sein. Ich persönlich finde halt seltsam, dass man jemanden offensichtlich heimlich fotografiert, den Menschen dann aber angeblich anspricht, um Erlaubnis fragt, sich mit ihm unterhält und dann nicht noch ein richtiges Portrait von ihm macht. Vielleicht bin ich da anders, aber schon allein für mich selbst als Erinnerung würde ich eins machen wollen. Wenn ich denn tatsächlich mit dem Menschen geredet habe.

Siehe Post #93

In wiefern die Geschichten der Wahrheit entsprechen, vermag ich nicht immer sagen zu können. Bei den eingeschlagenen Zähnen, des Mädchens oder dem Fusstritt ins Gesicht, jedoch schon. Die Gründe dieses Ausbrüche von Gewalt, vermag ich nicht zu beurteilen / bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lese hier jetzt schon seit ein paar seiten mit und habe micht jetzt doch entschlossen hier meine meinung zu den bildern abzugeben.

Auch wenn diese fotos vielleicht nicht immer techn. perfekt sind zählt für mich die bildaussage hier viel mehr.
Auch finde ich es persönlich authentischer die personen in ihrem natürlichen tagesablauf irgentwann zu fotografieren als "einfach" vor die kamera gestellt und sie posen zu lassen. das würde hier gar nicht mit dem gedanken zu den bildern passen.
hhmm... und dass sich jemand geschichten zu den bildern ausdenkt und sie dann hier veröffentlich glaub ich eigentlich weniger. er hätte die geschichten ja auch gar nicht hier erwähnen müssen sondern einfach nur die fotos rein stellen..

ich finde die fotos mit der bildaussage und die idee die da dahinter steckt sehr gut. Bei mir wirkt sie auf jedenfall. Ich hoffe, dass noch mehr folgen werden.
 
Danke Eike für den Thread.

Meine Gefühlswelt ist gehörig ins routieren gekommen.

Ich weiß zumindest für mich das ich genauer hinschauen werde und das auch meinen Mädels vermitteln möchte.

Es wird zuoft zuschnell abdestempelt und verurteilt, wie hier leider auch.

Also nochmal danke und mach weiter!


Oliver






.... ach ja und auch ein Super Mod sollte seine Wortwahl überdenken.

ach hab gerade gesehen Steffen du hast am gleichen Tag Geb wie ich, alles gute nachträglich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Einiges an OT entfernt. Wir sind hier in der Galerie und sollten uns mit den Bildern auseinandersetzen, statt allgemeinen Smalltalk und Sozialgesülze zu betreiben. Das könnt Ihr gern Eurem Poesiealbum anvertrauen oder Eurem Tagebuch - hier stört es die Bilddiskussion.

LG Steffen

gott, dazu muss man wohl wirklich nix mehr sagen.... genau hierbei handelt es sich um die bilddiskussion, wie kann man sie also dadurch dann stören. die diskussion hier ist ja genau das, was mit den bildern erreicht werden soll und was der threadersteller wollte.
fragt sich, wer hier was stört.
und über die mehr als unangebrachte ausdrucksweise braucht man nix mehr zu sagen (=> tolles vorbild! wirklich!).
aber über die morderation im forum hier wundert mich eh nix mehr, es wir sowieso versucht jegliche art von spontaner diskussion zu unterdrücken.

ich lese den thread nun auch schon von anfang an mit und muss auch sagen, dass ich nicht wirklich weiß was ich davon halten soll. da ich mich ja aber nicht mit dem "sozialgesülze" (sic!) und dem eigentlich sinn der bilder beschäftigen darf, ist der mir von der moderation vorgegebene schluß recht einfach: die bilder sind technisch totaler kack, die models sollten auf jeden fall besser auf pose und vor allem die schminke achten, das licht passt meistens gar nicht => zumindest ein paar portis hättest du schon mitschleppen können, wenn du schon so ein großes projekt machen willst.

wer ironie bemerkt, darf sie sich behalten.

(super arbeit! auch wenn ich mir, wie schon gesagt, nicht sicher bin ob die generelle "verklärung", die hier teilweise betrieben wird, etwas ist, was ich unterstützen möchte. auf jedenfall führt das projekt - wie man sehen kann erfolgreich! - dazu, dass man sich mit diesem durchaus wichtigen thema mal näher beschäftigt, auch wenn die forenleitung davon anscheinend nichts wissen will => fotografie ist ja immerhin was schönes, da sollte man sich nicht mit ungeliebter "sozialsülze" (sic!) abgeben müssen).
 
Vorab:
Die Bilder und das "Sozialgesülze" stehen im Kontext. Das eine macht ohne das andere hier überhaupt keinen Sinn. Soviel dazu.

Ich finde die Serie klasse, weil sie den Randgruppen in unserer Gesellschaft eine Stimme gibt. Die Fotos sind hier ohne "Eyecatcher'" oder "Betroffenheitsfokus" gemacht worden. Der TO hat sich bemüht, hier den Alltag zu fotografieren und keine gestellten Szenen.
Das macht den Reiz dieser Serie aus.
Die Bildqualität ist hier lediglich Nebensache, wer darauf herumreitet, hat die Intention nicht verstanden. Technisch schlecht ist keines.
Das der TO dann noch hingeht und seine Vorgehensweise in Bezug auf den Umgang mit diesen Menschen darlegt, finde ich bemerkenswert, wenn auch für mich unnötig. Ich hatte auch so verstanden, aber den Bundesbedenkenträgern und Gutmenschen ist immerhin der Wind aus den Segeln genommen worden.

Bitte mehr Fotos und nach Möglichkeit auch ein wenig Text dazu.
Im übrigen solltest du dir überlegen, ob du daraus nicht ein Fotoband machst.
Es wäre es wert.

lg
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow. Ich will nichts zu deinen Bildern sagen, sondern dir einfach nur meinen Respekt aussprechen. Ich bin mir sicher, es gibt nicht viele, die so etwas auch nur ansatzweise in Betracht ziehen würden (mich eingeschlossen) und um so besser finde ich es, wenn sich dann Menschen, wie du finden und es tuen!
Weiter so!

mfg Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten