• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Deutscher Begriff für Environmental Portrait ?

carl080808

Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell könnte man sogar
Umfeldmiteinbezogenes Bildnis/Portrait sagen. :)

oder

Habitats-Portrait :D

In jeden Fall hab ich von dem englischen Begriff bisher noch nichts gehört gehabt.
 
Hallo,

mein Sprachempfinden würde für ein einfaches Umgebungsportrait plädieren. Im starken Weitwinkel mit deutlicher Unterordnung der abgebildeten Person wahrscheinlich ein ebenso einfaches Landschaftsportrait.

schöne Grüße,

Johann
 
mein Sprachempfinden würde für ein einfaches Umgebungsportrait plädieren.
Ich brüte auch schon eine Weile, denn ich mache viel davon, und bisher habe ich es, in Ermangelung eines adäquaten deutschen Ausdrucks auch immer Environmental Portrait genannt. Selbst Wikipedia weiß da keine Antwort...

Umgebungsportrait ist etwas unglücklich, denn man porträtiert ja nicht die Umgebung.

Vielleicht "kontextuelles Portrait"?


Eine Buchempfehlung:
"Schärfe Deinen Blick: Außergewöhnliche Portraitfotografie" von Roswell Angier

Das mit Abstand (!) beste Buch, das ich zu dem Thema kenne.
 
Wie wäre "Situatives Portrait"?

Hallo

das situative liegt begrifflich schon sehr nah am situationistischen und liegt damit zu nah am psychogeographischen Raumbegriff der Situationistischen Internationale. Unter situativem Portrait in dem Sinne versehe ich zumindest nicht das, was hier als Begriff herauskommen soll.

http://de.wikipedia.org/wiki/Situationistische_Internationale#Psychogeographie
http://imaginarymuseum.org/LPG/Mapsitu1.htm


schöne Grüße,

Johann
 
Situatives Portrait ist das, was dem englischen Begriff (der dicht an der Reportagefotografie ist) noch am nähesten kommt. Der Begriff beinhaltet von der Umweltsituation, der sozialen, historischen, wirtschaftlichen, geografischen bis zur mentalen Situation so ziemlich alles, was das Umfeld eines Menschen prägt und was im Bild auch thematisch eingebaut werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten