Hmm.. nicht sehr aussagekräftig.
Von einigen Händler weiss ich dass sie die Packung aufmachen.
Habe irgendwo auch gesehen dass sie den Original-Akku gegen einen Fremd-Akku tauschen.. angeblich wegen bessere Quallität.
Und genau hier ist die Verpackung vielleicht sogar ausgetauscht.
Nett wärs wenn man an der Kamera selber erkennen könnte wo sie hergestellt wurde.. oder für welchen Markt.
Gibts auf der Kamera niergens sowas wie "Made in Germany" oder sowas?
Das Tauschen des Original-Akkus oder Weglassen des Original-Lieferumfangs ist schlichtweg ein Betrugsversuch (sofern im Angebotstext nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird). Während man die Nachbauteile für ein paar Euros in der Bucht bekommt, lässt sich originale Ware vom Hersteller zu vergleichsweise astronomischen Preisen verkaufen. Die Aussage, der Austausch erfolge wegen angeblich besserer Qualität, ist an Dreistigkeit ja kaum noch zu toppen!
Ein paar Hinweise auf für den deutschen Markt bestimmte Originalware sind in erster Linie die beiliegenden Originalunterlagen (Handbücher, Flyer, usw. in u.a. deutscher Sprache). Einige Händler legen ihrem Grauimport auch schonmal nur kopierte Blattsammlungen in deutscher Sprache bei. Auch eine beiliegende, unausgefüllte Garantiekarte mit Aufkleber ist ein guter Hinweis für Originalware. Die Seriennummer sollte sich identisch jeweils auf Garantiekarte, Karton und Kamera wiederfinden.
Ein bereits schonmal geöffneter Karton ist dagegen kein verdächtiges Zeichen. Manche Händler kaufen nur Kamera mit Objektiv zusammen im Kit, wenn der Kunde nur ein Body bestellt, wird das Objektiv dem Karton entnommen und einzeln verkauft. Sofern nicht gerade der CF-Karten Gutschein über den Karton geklebt ist, sind die Canon Verpackungen auch nicht versiegelt und es befindet sich auch niemals eine Schutzfolie auf dem Display.
Auch die kleinen "konfektioniert" Stempel können, müssen aber nicht unbedingt im Karton sein. Anscheinend wird bei Canon je nach Bedarf an mehreren Stellen die Ware konfektioniert und auch ab und zu umgepackt (z.B. Beilage eines aktuellen Cashback Heftes oder weitere Broschüren, etc.). Selbst die wiederverwendeten (aus einem alten Karton ausgeschnittenen) Gutscheine für die CF-Karte habe ich schon in einem "original" 5D Karton gefunden, alles kein Problem.
Wer sich angesichts von günstigen Preisen Sorgen um die Herkunft seiner Produkte macht, sollte am besten vor der Bestellung fragen, ob es sich um Ware für den deutschen Markt mit allen original Handbüchern und Garantiekarte und dem kompletten Lieferumfang handelt. Im schlimmsten Fall kann man dann von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Auf Nummer sicher geht man dagegen im größeren Einzelhandel, Blödmarkt & Co. werden bisher immer über die offiziellen Distributionskanäle beliefert und es besteht keine Gefahr ein Grauimport angedreht zu bekommen.