• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Deutsche Anleitung Speedlite 430EX

EOSChris

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe heute meinen Speedlite 430EX bekommen. Leider war da nur eine Englisch/Französisch/Spanisch Anleitung dabei. Den Händler habe ich schon angeschrieben. Gehe aber mal davon aus, das ich da keine große Hilfe bekomme. Auf der Canon Homepage, kann man auch keine Anleitung runterladen. Ist halt wie bei den Cams. Hat vielleicht zufällig jemand ne eingescannte deutsche Anleitung von dem Blitz und könnte mir diese zur Verfügung stellen? Soviel Seiten sind das ja nicht.

bye Chris...
 
Nimm den
[link gelöscht, scorpio]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ visuell.

Verstoß gegen Copyright/Urheberrecht.

@ EOSChris.

Scheint ein Grauimport zu sein,ist ein Mangel und du könntest das Gerät zurückgeben,wenn der Händler keine deutsche Bedienungsanleitung hat.
 
Hi Visuell,

vielen vielen Dank! Das ging ja wirklich SUPER schnell!!! :top: Habe mir alles runtergeladen. Kannst den link also ändern bzw. löschen, damit Du keine Probleme bekommst.


@caprinz: Habe gerade folgende Mail vom Anbieter erhalten:

---------- 8< Schnipp >8 -----------------

Hallo Herr xxxxxx,

für die fehlende Beschreibung bitte ich vielmals um Entschuldigung.

Leider sind uns die Bücher auf Grund der Masse zwischenzeitlich ausgegangen.
Selbstverständlich wird Ihnen das Buch umgehen nachgesandt,
sobald diese bei uns eingetroffen sind.

An der CashBack-Aktion können Sie selbstverständlich teilnehmen.

Ich bitte nochmals um Entschuldigung und verbleibe mit
mit freundlichen Grüßen

---------- 8< Schnapp >8 -----------------

Ich muss dazu sagen, das auf dem orginal Karton deutscher Text steht. Das Gerät macht auch einen einwandfreien eindruck. Die Tasche, der Blitz und der Standfuß waren seperat in Tütchen eingepackt, ist also kein benutztes Gerät. Außerdem möchte ich das Gerät ungern zurück geben, da ich das Teil letzes Jahr bestellt habe, und so noch mein CashBack Gutschein nutzen kann.

bye Chris...
 
Zuletzt bearbeitet:
caprinz schrieb:
@ visuell.

Verstoß gegen Copyright/Urheberrecht.


Mag sein, ist mir aber so ziemlich egal. User helfen User ist doch vorrangig, oder?
Bei dem ganzen Kram den ich jetzt schon von Canon gekauft habe und da kommt noch ne Menge dazu, denke ich das Canon nichts dagegen haben wird. Falls doch kann der Admin meine Daten gerne an Canon weitergeben und die können mich dann gerne abmahnen.

LG Eddie
 
Visuell schrieb:
Mag sein, ist mir aber so ziemlich egal.
uns aber nicht! macht sowas einfach per pn und nicht öffentlich. es muss ja nicht sein, dass der boardbetreiber probleme bekommt, weil sich user einen feuchten kehricht um rechtsvorschriften kümmern.

Visuell schrieb:
Falls doch kann der Admin meine Daten gerne an Canon weitergeben und die können mich dann gerne abmahnen.
die abmahnung bekommst nicht du, sondern wenn, dann der boardbetreiber. toll gemacht, kann ich da nur sagen! :mad:
 
scorpio schrieb:
uns aber nicht! macht sowas einfach per pn und nicht öffentlich. es muss ja nicht sein, dass der boardbetreiber probleme bekommt, weil sich user einen feuchten kehricht um rechtsvorschriften kümmern.


die abmahnung bekommst nicht du, sondern wenn, dann der boardbetreiber. toll gemacht, kann ich da nur sagen! :mad:


@scorpio


Mit dem Link wollte ich eigentlich nur helfen und keine Lawine lostreten.

Es geht hier doch nur um eine schlichte Gebrauchsanweisung und nicht um geheime patentrelevante Informationen die illegal weitergereicht werden. In diesem Werk stehen doch keine Geheimnisse, die man nicht auch ohne dieses Manual zu besitzen, erlernen und weitergeben kann. Dann würden meine gesammelten Erfahrungen im Umgang mit der 1Ds, falls ich die als Hilfestellung im Forum weitergebe, auch durch Canons Copyright geschützt sein und ich dürfte auch nichts darüber schreiben oder berichten.

Ein Manual das tausenden von User über Canon freiwillig zugänglich gemacht wird, kann und wird niemals Gegenstand einer Abmahnung seitens Canon sein, dafür ist es seitens Canon schon zu sehr öffentlich gemacht und freiwillig verteilt worden.

Kann auf meinen Manual auch keinen Hinweis finden, dass Auszüge nicht kopiert und weitergegeben werden dürfen. Wäre hier ein Hinweis vorhanden, hätte ich das natürlich nicht ins Netz gestellt.

Ich denke wie sollten mal den Ball flach halten, Canon lebt auch von den User hier im Forum und wird bestimmt kein Interesse haben sich potenzielle Käufer, durch unnötige Abmahnungen zu vermiesen und dadurch eine Plattform stören die zum Kauf neuer Canon Produkte anregt.

Das ist meine Meinung hierzu und es steht dir natürlich frei meinen Account sofort zu löschen.

LG Eddie
 
Visuell schrieb:
Es geht hier doch nur um eine schlichte Gebrauchsanweisung und nicht um geheime patentrelevante Informationen die illegal weitergereicht werden.
es geht um ein Urheberrechtlich geschütztes Werk von Canon - eine Bedienungsanleitung.
Ein Manual das tausenden von User über Canon freiwillig zugänglich gemacht wird, kann und wird niemals Gegenstand einer Abmahnung seitens Canon sein, dafür ist es seitens Canon schon zu sehr öffentlich gemacht und freiwillig verteilt worden.
Das erzähl mal den Leuten, die dafür bereits saftige Strafen kassiert haben. Canon ist selbst gegen die Verbreitung in Tauschbörsen vorgegangen - oder was meinst du warum man dort nix findet?
Daneben gibt es aber die einfachste Möglichkeit dranzukommen, für 10eur bei Canon bestellen.
Kann auf meinen Manual auch keinen Hinweis finden, dass Auszüge nicht kopiert und weitergegeben werden dürfen. Wäre hier ein Hinweis vorhanden, hätte ich das natürlich nicht ins Netz gestellt.
Steht sicher am Anfang oder am Ende drin, garantiert. Kann ich aber gerne exemplarisch in der Anleitung meines 550EX oder der 20D nachsehen.
Ich denke wie sollten mal den Ball flach halten, Canon lebt auch von den User hier im Forum und wird bestimmt kein Interesse haben sich potenzielle Käufer, durch unnötige Abmahnungen zu vermiesen und dadurch eine Plattform stören die zum Kauf neuer Canon Produkte anregt.
Canon ist diese Plattform mit Sicherheit grob gesagt vollkommen egal.
 
Visuell schrieb:
Es geht hier doch nur um eine schlichte Gebrauchsanweisung [...]
... die dem urheberrecht unterliegt und für deren unauthorisierte verbreitung es sehr wohl schon abmahnungen seitens canon deutschland gegeben hat.
sie wollen die deutschen (zweit-)anleitungen verkaufen, was sie über ihre homepage ja auch machen, und nicht dabei zusehen, wie durch illegale verbreitung dieses ziel untergraben wird.

man kann dazu eine meinung haben, sicher. das steht jedem völlig frei und ich werde diese nicht kritisieren. aber ich werde sicherlich nicht links stehen lassen, die der verbreitung urheberrechtlich geschützen materials dienen. und ich werde sicherlich auch kein auge zudrücken, wenn ich davon kenntnis erlange, dass solcherlei tun hier im board öffentlich einsehbar ist.
 
Mach das Thema einfach zu.

Es nervt echt diese permanenten Anfragen von Helden die mal wieder auf der Suche nach dem letzten Euro beim Grauimport angekommen sind. :wall:
 
scorpio schrieb:
... die dem urheberrecht unterliegt und für deren unauthorisierte verbreitung es sehr wohl schon abmahnungen seitens canon deutschland gegeben hat.
sie wollen die deutschen (zweit-)anleitungen verkaufen, was sie über ihre homepage ja auch machen, und nicht dabei zusehen, wie durch illegale verbreitung dieses ziel untergraben wird.

man kann dazu eine meinung haben, sicher. das steht jedem völlig frei und ich werde diese nicht kritisieren. aber ich werde sicherlich nicht links stehen lassen, die der verbreitung urheberrechtlich geschützen materials dienen. und ich werde sicherlich auch kein auge zudrücken, wenn ich davon kenntnis erlange, dass solcherlei tun hier im board öffentlich einsehbar ist.

Das meine Meinung hierzu von dir respektiert wird finde ich echt gut, genauso werde ich zukünftig auch das Reglement des Forums respektieren. Der Link ist ja eh schon entfernt worden und die Daten auf meinem Webspace auch nicht mehr vorhanden. Einige Anfragen per PN werde ich somit ignorieren.

Dann ist das ja geklärt und wir können uns wieder den wichtigen Dingen zuwenden.

Es war aber ganz gut mal drüber zu reden :top:

LG Eddie :D
 
@powermaxi2000: Sorry aber wohler soll man das vorher wissen, das man einen Grauimport bekommt. Vielleicht ist es ja auch kein Grauimport. Der Shop wurde jedenfalls gut bewertet. Selbst wenn, welche Nachteile sollen mir schon dadurch entstehen. Laut Anbieter bekomme ich auf jedenfall mein Cashback, das Teil ist einwandfrei. Ich wusste ja auch nicht, das ich mit dieser Anfrage so eine Lawine los löse. Es tut mir wirklich leid. Trotzdem nochmal vielen dank an Visuell, der mir wirklich sehr schnell geholfen hat, ohne rum zu mosern, sorry das Du deswegen jetzt einen solchen Ärger am Hals hast. Ich hoffe der Thread wird jetzt wirklich geschlossen.

bye Chris...
 
EOSChris schrieb:
...Leider war da nur eine Englisch/Französisch/Spanisch Anleitung dabei...

Hallo,

ich hatte vor einigen Jahren beim Kauf der EOS 3 eine völlig unsortierte Anleitung erhalten, die bei Seite 100 begann und dann ständig in der Nummerierung hin unh her sprang, weil sie falsch geheftet wurde.

Eine Mail an Canon und ein bis zwei Tage später war die neue im Briefkasten, manchmal wird hier einiges auch eingach verkompliziert... :(

(Erster und einziger Beitrag von mir zu diesem Thema)
 
powermaxi2000 schrieb:
Es nervt echt diese permanenten Anfragen von Helden die mal wieder auf der Suche nach dem letzten Euro beim Grauimport angekommen sind. :wall:
Also ich habe kein Grauimport, aber trotzdem kein deutsches Handbuch im PDF-Format. So ein Handbuch soll manchmal ganz nützlich sein. In elektronischer Form habe ich es praktisch immer zur Hand, da ich mein Laptop und PDA eh mit mir herum schleppe. Es liegt also nahe, die Handbücher dort rauf zu laden, statt zusätzlich eine Bibliothek von Handbüchern mit sich rumzuschleppen - was braucht man dafür(?) - richtig, ein deutsches Handbuch als PDF.

Nur so ein Gadanke :rolleyes:

René Meyer schrieb:
Eine Mail an Canon und ein bis zwei Tage später war die neue im Briefkasten, manchmal wird hier einiges auch eingach verkompliziert...
Canon verkompliziert doch alles - Handbuch in Deutsch als PDF-File auf den Server und gut ist. Das ganze Grauimportgesülze kann ich schon nicht mehr hören, eine Ausrede für was auch immer.

Das Handbuch gibt es als PDF-File in chinesisch, spanisch (wird in vielen Länder gesprochen), französisch (wird ebenfalls in vielen Länder gesprochen) und vorallem auch in englisch (wir in vielen Ländern gesprochen und fast überall verstanden). Nur auf deutsch gibt es das Handbuch nicht! Grund: Grauimport, den es anscheinend nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt. :wall: :mad:
 
mariane schrieb:
Also ich habe kein Grauimport, aber trotzdem kein deutsches Handbuch im PDF-Format. So ein Handbuch soll manchmal ganz nützlich sein. In elektronischer Form habe ich es praktisch immer zur Hand, da ich mein Laptop und PDA eh mit mir herum schleppe. Es liegt also nahe, die Handbücher dort rauf zu laden, statt zusätzlich eine Bibliothek von Handbüchern mit sich rumzuschleppen - was braucht man dafür(?) - richtig, ein deutsches Handbuch als PDF.

Nur so ein Gadanke :rolleyes:

Canon verkompliziert doch alles - Handbuch in Deutsch als PDF-File auf den Server und gut ist. Das ganze Grauimportgesülze kann ich schon nicht mehr hören, eine Ausrede für was auch immer.

Das Handbuch gibt es als PDF-File in chinesisch, spanisch (wird in vielen Länder gesprochen), französisch (wird ebenfalls in vielen Länder gesprochen) und vorallem auch in englisch (wir in vielen Ländern gesprochen und fast überall verstanden). Nur auf deutsch gibt es das Handbuch nicht! Grund: Grauimport, den es anscheinend nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt. :wall: :mad:

:top: :D :top:

VOLL UNTERSCHREIB!
 
Warum könnt ihr den Sachverhalt nicht einfach akzeptieren wie er ist :confused: Ob sinnvoll oder nicht sei dahingestellt aber wenn so die Situation ist dann kann mans nur akzeptieren oder wenns einem voll gegen den Strich geht ne andere Marke kaufen. Es steht jedem frei.
 
Hallo,

hänge mich mal an diesen Beitrag vom Januar 2006, da dass Problem mit der deutschen Bedienungsanleitung offenbar weiterhin besteht, übrigens auch bei seriösen (hier im Forum häufig empfohlenen) Anbietern. Ließe sich denn z.B. durch computergestützte Seriennummern-Kontrollen ein grau importierter Speedlite identifizieren? Bietet Canon ggf. einen solchen Prüfservice? Und hat z.B. der Speedlite 430Ex überhaupt eine Serienummer?

Gruß
Karl-Heinz
 
Also für diese Cashback-Aktion mußte man den Strichcode aus dem Karton ausschneiden und einsenden. Weiß jetzt nicht mehr, ob da die Seriennummer draufstand, aber die werden wohl schon registriert und eindeutig zuordbar sein.

Persönlich hab ich lieber eine englische Anleitung, weil man dann leichter in internationalen Foren diskutieren kann und nicht rückübersetzen muß (dasselbe gilt für Bildverarbeitungssoftware usw). Deshalb ärgert es mich auch etwas, daß sowohl bei meiner Kamera als auch beim 430EX neben Deutsch zwar Französisch und was weiß ich dabei ist, aber kein Englisch.
 
bionet schrieb:
Also für diese Cashback-Aktion mußte man den Strichcode aus dem Karton ausschneiden und einsenden. Weiß jetzt nicht mehr, ob da die Seriennummer draufstand, aber die werden wohl schon registriert und eindeutig zuordbar sein...

Bei den Blitzen ist für Cashback KEINE Seriennummer erforderlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten