• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Detailverlust durch Lightroom Objektivkorrektur?

geissandler

Themenersteller
Hallo zusammen,

mich würde einmal interessieren ob die automatische Objektivkorrektur in Lightroom 4 zu einem Detailverlust führt?
Wenn ich hin und her schalte habe ich oft den Eindruck, dass das Foto durch die Objektivkorrektur minimal an Schärfe verliert. Insbesondere bei Fotos die ich mit dem Canon 17-40mm gemacht habe.
Bilde ich mir das nur ein?
Oder entsteht dieser Eindruck vielleicht auch nur durch die Aufhellung der Ecken?

Viele Grüße,
geissandler
 
Das Entfernen von Verzeichnung führt zwangsläufig zu Detailverlusten, da das Bild ja effektiv neu berechnet wird. Je nach Geometrie der Verzeichnung ist der Verlust entweder im äußeren oder im inneren Bereich deutlicher. Nichtdestruktiv im Sinne von Detailverlust sind dagegen die Entfernung von chromatischen Aberrationen und Vignettierung. Letzteres erhöht aber natürlich das Rauschen.
 
Das ist interessant und würde meine Beobachtung bestätigen.

Vielen Dank für deine Antwort, Viech.

Vielleicht muss ich mein bisheriges Vorgehen (Automatische Objektivkorrektur stets als ersten Schritt) noch einmal überdenken...
 
Eigentlich brauchst du die Objektivkorrektur doch nur, wenn du wirklich irgendetwas störendes im Bild hast. Starke Verzeichnung o.ä.
Ansonsten würde ich das nicht nutzen, wenn es nicht nötig ist.
 
Vielleicht muss ich mein bisheriges Vorgehen (Automatische Objektivkorrektur stets als ersten Schritt) noch einmal überdenken...

Abgesehen davon das ich redcoon Recht gebe das es nur wenn es notwendig ist gemacht werden sollte, ist es wenn Du NUR LR benutzt total egal in welcher Reihenfolge Du das machst.

Ich selbst nutze fast nur beim Walimex 14mm eine Korrektur (PTLens) meist eher am Ende der EBV. Und auch nur hier wenn ein Horizont oder Linien im Bild sind.
 
Ihr habt schon recht!

Ich habe die Automatische Objektivkorrektur bisher einfach benutzt, nach dem Motto "es kann ja nicht schaden". Jedes Objektiv hat ja so seine Macken. Doch gerade beim UWW ist der Eingriff natürlich gravierend. Die Aufhellung der Randbereiche bei 100 finde ist teilweise schon zu stark. Ich werde die Objektivkorrektur in Zukunft nur noch einsetzen wenn Linien im Bild sind.
 
Ich hab bei PSE keine Perspektivkorrektur. Die üblichen Verzeichnungen an den Brennweiteenden meiner Zoomobjektive korrigier ich auch nur wenn man sie anhand gerader Kanten erkennt. Bei Landschaften z.B. ist das überflüssig.

Und ja - natürlich geht bei jeder Art von Bearbeitung - also auch bei solchen Korrekturen - etwas an Details verloren. Kein Problem, solange das nicht auffällt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten