AW: Welches Kamerasystem eignet sich ...
Die lohnt es sich vor der Anschaffung mal durchzustehen, dann weiß man schonmal was sie so kann.
Ist das was die Tests sagen, ja. Ich bin ebenfalls sehr zufrieden. Ich denke aber nicht dass sich da irgend eine aktuelle Kleinbildkamera groß hervor tut oder groß hinterher hinkt....
- Sehe ich das richtig, dass die Kamera mit zu den stärksten gehört was die Dynamic Range angeht (https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm)? Oder gibt es hier etwas zu beachten?
Der AF bei den Lumix S Kameras ist meinem empfinden nach schnell und treffsicher. Die Serienbildrate ist aber niedriger als bei vielen Konkurrenten. Hier gibt es eine gute Hilfestellung zum AF: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2101470- Wie schnell und treffsicher ist der Autofokus (bspw. bei Menschen oder Tieren im Tierpark auf Distanz und/oder in nicht idealen Lichtverhältnissen wie Schatten)? Hat die Kamera wie andere auch einen Single Point Autofokus?
Die lohnt es sich vor der Anschaffung mal durchzustehen, dann weiß man schonmal was sie so kann.
Nein, der Sensor ist beim Objektivwechsel offen. Die automatische Sensorreinigung ist aber relativ effizient und soweit ich es mitbekomme, ist Sensorschmutz kein größeres Thema unter Lumix Nutzern.- Hat die Kamera einen Sensorschutz beim Objektivwechsel?
Größte Schwäche ist der AF bei Video, da dieser ein paar störende Eigenschaften hat, die im Bewegtbild nerven können. In Fotos spielt das keine große Rolle. Die Serienbildrate ist mit etwa 6 Bildern pro Sekunde auch nicht die höchste.- Gibt es irgendwelche bekannten Schwächen oder Einschränkungen, die man wissen sollte (Video ist unwichtig)?
Ja.- Hat die Kamera einen Bulb Modus?
Müsste ich auch selbst erst herausfinden, da ich kein Luminar nutze. Würde es aber annehmen.- Sind die RAWs mit Luminar kompatibel?