• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Desktop PC nur für EBV zusammenstellen

Übertakten von CPUs ist Käse. Irgendwann verabschiedet sichs System mitten im Photoshop und dann hast du den Käse...

Solange man es nicht übertreibt und gut kühlt? Meinst Du wirklich, das in der Fertigung ein Unterschied zwischen einem E8400 und einem E8500 gemacht wird?
Oder zwischen einem Q6600 odem Q6800. Wenn der Prozessor mit Nominaltakt von 2.4GHz bei 3.0GHz sämtliche Burnin-Tests sauber durchläuft, kühl bleibt und von seiner erwartbaren Lebenszeit vielleicht 1/2 Jahr einbüßt, ist die Wahrscheinlichkeit, das er einer der nächsten Prozessorgenerationen weichen muss (wegen des haben-wollen-Faktors :) sehr viel höher als das er abfakelt.

Das Systeme sich mitten im Photoshop ohne Übertaktung verabschieden, habe ich ganz nebenbei auch schon mehr als einmal erlebt. Häufiger sind meiner Erfahrung nach aber eher Festplatten- und Grafikkartenausfälle.

Gruß
Phishkopp
 
Nachdem ich meine Bedenken zu lauffähigern Programmen unter VISTA 64 Bit hier kundgetan habe und gesagt wurde, dass man kein Programm kennt, dass NICHT unter 64 Bit läuft, musste ich nach "Ansichten" meiner Software feststellen, dass:

- Tastatur mit Fingerreader von microsoft
- Starmoney 6.0
- ISDN Card FritzCard

nicht unter 64 Bit laufen und da war ich erst mal im ersten sechstel meiner Liste angelangt. Soll man deswegen zwei Rechner haben??

Sollte man eigentlich mit einem Gehäuselüfter (Luft rein oder raus) oder mit zwei arbeiten (rein, rein oder rein, raus oder raus, raus)

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man eigentlich mit einem Gehäuselüfter (Luft rein oder raus) oder mit zwei arbeiten (rein, rein oder rein, raus oder raus, raus)
Andreas


optimal, bzw. am einfachsten ist ein Lüfter,

kalte Luft rein unten von vorne und optimal die dort sitzenen Platten angeblasen, wenn dort Platz für ein Lüfter ist und Platz für Platten !

wegen der Vielzahl von Gehäusen kann man keine allgemeingültigen Tipps geben

1 kalte Luft unten vorne rein, dort sollten die Platten sitzten, unten ist immer am kühlsten

2 einblasen und absaugen , zwei Lüfterkonzept kann auch gut oder besser sein, aber auch schlechter, wenn die nicht syncron schaufeln gibt es Stau, was bei ein Lüfterkonzept unmöglich ist

3 wenn nur unten eingeblasen wird können sich im Rechner trotzdem Wärmenester bilden

4 gezielte Luftführung kann helfen
 
Bei aktuellen von der Stange-Büro-Desktops ist's so, dass vorn unten die Luft rein kommt und hinten die Luft rausgeblasen wird. Also genauso wie grad eben beschrieben.

W/ der Inkompatiblität:

1. Tastatur von MS: Stimmt leider... MS ist aber in so einem Fall sehr kulant und lässt mit sich reden.

2. Star Money: Läuft mit aktuellem Update und wenn man dieser Anleitung nachgeht: http://www.starmoney.de/fileadmin/Dateien/StarMoney/support/205_SM_Vista_DEP.pdf

3. FritzCard: http://www.avm.de/de/frame/frame.ph...=winvista_64&product=FRITZ!Card+PCI&category= - der 64-Bit Treiber
 
1. Tastatur von MS: Stimmt leider... MS ist aber in so einem Fall sehr kulant und lässt mit sich reden.

MS und mit sich reden lassen. Heißt das, man bekommt eine neue Tastatur :D?

2. Star Money: Läuft mit aktuellem Update und wenn man dieser Anleitung nachgeht: http://www.starmoney.de/fileadmin/Da..._Vista_DEP.pdf

Hatte ich schon gefunden. Ganz unten steht aber, 64 Bit Systeme werden nicht unterstützt. Hast du SM 6.0 unter VISTA 64 Bit oder ist es nur eine Annahme?


Hatte ich ebenfalls gesehen. Wie steht es aber mit dem Faxprogramm an sich, d. h. mir nützt doch die Karte nur etwas, wenn ich ein Programm zum FAxen habe oder wird durch den Treiber automatisch ein Druckertreiber installiert. Hir fehlt mir einfach die Details, denn das eigentliche Programm läuft ja nicht unter 64 Bit

Andreas
 
So, habe ganz brav die Suchfunktion benutzt, diesen Thread gefunden und mehrfach gelesen, dabei versucht alles wichtige zu verstehen (hab eigentlich keine Ahnung von PCs, benutze sie nur) und mit etwas Hilfe folgendes System zusammengestellt (auch durch Lieferbarkeit hier begrenzt:( ):

Case: Coolermaster RC-690_KKNI
Powersupply: OCZ StealthXstream 500W LSI Ready
Board: Asus P5Q-Pro ExpGATE S775 P45 DDR2 FSB1600 :confused:
CPU: Intel ATX E8500 Core2Duo/3.16GHz/6MB/1333FSB/LGA775
Cooler: Coolermaster Hyper TX2
VGA: Sapphire HD 2400PRO 512MB 64BIT DDR2
RAM: Kingston DDR2 4(2x2G) PC 8500/1066MHz HyperX
HD1: Western Digital 320 G SATAII 7200rpm HDD Surveillance
HD2: Western Digital 640 G SATAII 7200rpm HDD (blue line, black line ist angefragt)
Das ganze für ca. 600,- € (umgerechnet;) )

Wäre toll wenn ihr 'Profis' mal drübergucken würdet ob das so passt, ob ich was vergessen habe, was ich anders machen sollte. Vor allem zu dem Board hab ich ehrlich gesagt null plan was da genau der Unterschied der diversen Varianten ist :o.

Ach ja, Ziel ist ein Rechner für EBV (Spielen tu ich woanders:D ) der vorerst weiter mit XP, CS3, RawShooter Prof, und ein bisschen Panorama und HDRI Software zurechtkommen muss, aber bei Bedarf ohne das komplette System umschmeißen zu müssen auf einen Vista 64/CS4/Lightroom2... aufgerüstet werden kann.

Haben tue ich: einen kleinen alten Monitor für Desktoperweiterung, ein Eizo (S2100 oder S2431w) ist 'in Vorbereitung' (Hoffe Weihnachten kommt bald:angel:), d.h. Betrieb mit 2 (verschiedenen) Monitoren muss möglich sein. Maus, Tastatur und so Rundrum hab ich alles, auch einen Brenner.

Wo ist mein Denkfehler :ugly: oder kann ich so bestellen?
(mein alter PC ist seit über einer Woche mit Bluescreen beschäftigt:grumble: und ich krieg langsam Entzugserscheinungen, sollte also möglichst schnell ein neuer her :) denn auf dem Laptop von meinem Freund kann man keine Bilder bearbeiten :rolleyes:)

Danke für die Hilfe
verwirrte Grüße:ugly:
Patty
 
So, habe ganz brav die Suchfunktion benutzt, diesen Thread gefunden und mehrfach gelesen, dabei versucht alles wichtige zu verstehen (hab eigentlich keine Ahnung von PCs, benutze sie nur) und mit etwas Hilfe folgendes System zusammengestellt (auch durch Lieferbarkeit hier begrenzt:( ):
Patty

schau ich im Dienst noch mal rüber, bin auch gerade am zusammenstellen

ich weiss nicht ob ein X45 Chipsatz so toll ist, in Verbindung mit DDR2 nicht so toll und DDR3 bringt fast nix !

X45 ist deutlich teurer, von Asus halte ich nicht mehr so viel, hatte viel Ärger mit dem letzten Asus Board und fast keinerlei Asus Unterstützung
 
Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Muss ehrlich zugeben, dass ich keine Ahnung habe was der Chipsatz bewirkt bzw. welche Alternativen es da gibt. Habe nur gehör, dass ich entw. Asus oder Gigabyte nehmen soll?? Bin offen für Vorschläge (leider gibt es einiges was schon empfohlen wurde hier nicht (zumindest hab ich's nicht gefunden:o)
Hier mal die Boards die ich zur Verfügung hätte, vll. findest Du ja auf den ersten Blick was passenderes, ich hab irgendwann aufgegeben:ugly:

Danke
Patty
 
Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Muss ehrlich zugeben, dass ich keine Ahnung habe was der Chipsatz bewirkt bzw. welche Alternativen es da gibt. Habe nur gehör, dass ich entw. Asus oder Gigabyte nehmen soll?? Bin offen für Vorschläge (leider gibt es einiges was schon empfohlen wurde hier nicht (zumindest hab ich's nicht gefunden:o)
Hier mal die Boards die ich zur Verfügung hätte, vll. findest Du ja auf den ersten Blick was passenderes, ich hab irgendwann aufgegeben:ugly:

Danke
Patty

also ich hab mich für ein Gigabyte P35 entschieden, aber die werden langsam knapp, finde die auch nicht in deinem Link

Gigabyte GA-EP35-DS3 P35 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX

so sieht meine Zusammenstellung im Moment aus
CPU Intel Core 2 Quad Q8200 2,33GHz 1333MHz S775 4MB 45nm Tray***
MB Gigabyte GA-EP35-DS3 P35 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX
Geh ATX Midi Lian Li PC-A17A Aluminium silber (ohne Netzteil)***
HDSA 750GB Samsung HE753LJ 32MB SATA2 Raid Edition***
GehZ HDD Expansion-Kit EX-34A für Lian Li Tower, silber, Erweiterungsmodul & Festplattenkühler für 4 x 3,5" HDD - pass***
Kon Longshine LCS-6322 PCI Express Karte 2x seriell, 1***
DDR2 2x2048MB Kit Kingston 800MHz CL4 Non-ECC***
VGA 512MB Gigabyte GeForce 9400GT GDDR2 DVI PCIe***
Geh Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI***
FDD TEAC 3.5 HH 1.44MB 1PK***
GehZ Converter MF-515A für Lian-Li***
CPUK Silverstone Nitrogon NT05 (AMD, Intel) 775/478/939***
 
sorry wenn ich blöd nachfragen muss, aber kenne mich wie gesagt nicht aus damit. Heißt das ich sollte nach einem 'niedrigeren' Chipsatz gucken, und was genau sollte es dann sein? 43, 41, 31 oder doch eher 35.
Was genau bedeutet das eigentlich dann für den PC und so?

Sorry nochmal :o
 
sorry wenn ich blöd nachfragen muss, aber kenne mich wie gesagt nicht aus damit. Heißt das ich sollte nach einem 'niedrigeren' Chipsatz gucken, und was genau sollte es dann sein? 43, 41, 31 oder doch eher 35.
Was genau bedeutet das eigentlich dann für den PC und so?
Sorry nochmal :o

oh das geht jetzt sehr ins eingemachte, bis P35 habe ich gelesen, die X48er eben ausgeklammert, irgendwo muss man nicht alles wissen, die Unterschiede sind für uns relativ unbedeutend, ob 1,5 GB/s Speicherbandbreite oder 2 GB/s ob 8 USB Ports oder 10 , ob 4 oder 8 Speicherbänke angesprochen werden könne oder wieviel PCIe Links es gibt
 
OK, erst mal danke für den Hinweis nach was ich gucken muss, hat auch schon geholfen wenn man weiß in welche Richtung man ins blaue suchen soll;). (Wusste bis gestern ehrlich gesagt nicht mal dass es sowas wie einen Chipsatz überhaupt gibt:o )

Also wenn ich das richtig verstehe ist das Problem bei meinem CPU und einem P45 Board, dass automatisch übertaktet wird. Ist das alles oder gibt es noch weitere Probleme mit diesem Board.
Habe gesucht, aber überall wird das P5Q mit dem Intel E8500 als kompatibel eingestuft.

Problem ist, dass ich hier kein vernünftiges P35 Board bekomme (nur MSI und davon wird ja überall abgeraten:(). Würde denn P43 auch schon helfen?

Edit:
Also, hab jetzt mal den gazen Tag vor Googel verbracht und kein Problem mit P5Q-Pro und Intel 8500 ausfindig machen können?? Tatsache ist ich bräuchte kein P45 Board, da ich aber ein P35 eh nicht bekomme ist das ja grad wurscht, oder? Wo liegt das Problem mit den DDR2?? Dafür sind die P5Q Boards doch explizit ausgewisen:confused:?? Da ich nicht verstehe wo das Problem liegt kann ich leider auch keine andere Lösung finden:(. Bitte also um eine kurze Erklärung. Oder ist es weil Du von X45 ausgegangen bist? Dann erledigt sich das ganze ja eh, will kein DDR3, zu teuer und brauch ich nicht. Aber dann wäre ja alles OK mit dem Board, oder?

Ansonsten, und wenn sonst nichts gravierend daneben liegt werde ich das ganze wohl morgen so bestellen:
Coolermaster RC-690-KKNI Case
OCZ StealthXstream 500 W Power Supply
Intel ATX E8500 CORE2DUO/3,16Ghz/6MB/1333FSB/LGA 775
Coolermaster Hyper TX2 CPU Kühler
Asus P5Q-Pro ExpGate S775 P45 DDR2 FSB 1600 ATX Board
Kingston DDR2 4(2x2G) PC 6400 800 Mhz
Western Digital 320G SataII 7200rpm Surveillance (16 MB)
Western Digital 640G SataII 7200rpm (blue line)
Sapphire HD 2400 Pro 512MB 64BIT DDR2 GraKa

Bei irgendwelchen Einwänden bitte ich um ein kurzes 'STOP!', sonst hoffe ich ich kann morgen mal wieder meine Kamera ausführen statt den ganzen Tag vorm PC zu sitzen :ugly:

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe

Edit 2:
also, nachdem es keine weiteren Einwände gibt (und ich gehe einfach mal davon aus, dass jemand was sagen würde wenn ich irgendwo total daneben liege;)) wird jetzt einfach mal so bestellt. Der neue Monitor ist auch schon geordert (Eizo S2100) hoffe ich kann dann in den Weihnachtsferien wieder loslegen mit Fotos:D und muss mich nicht mehr mit PC Kram rumärgern:rolleyes:. Danke an alle
Gruß Patty
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten