Hi,
also wenn alles neu sein soll sind die 1000€ einfach zu wenig.
<Backup-Offtopic entfernt>
Wenn ein Neuer PC kommen soll, wäre das so die Richtung in die ICH gehen würde (ohne Preise, die kann jeder selber suchen oder einfach im Fachhandel bestellen (nein, Mediamarkt ist KEIN Fachhandel
))
Miditower Gehäuse nach Gefallen
Netzteil 400W Fortron / Bequiet / Enermax
Mainboard S1151 bsp. Fujitsu D3402-b (Extended LifeCycle)
CPU Intel i7-6700 oder 6700K (Boxedkühler reicht aus)
RAM 2*8GB DDR4 Samsung
512GB NVme SSD Samsung 950 oder 960 Pro (für System, Programme und zu bearbeitende Daten)
HDD nach Geschmack bsp WD green 4TB (bei RAID eben 2)
DVD Brenner was gerade rum liegt
Windows 10 64bit
Monitor was man will meint zu brauchen
Damit wäre mein Rechner abgefrühstückt für die nächsten Jahre. Leistungsmäßig vollkommen ausreichend für einige Jahre. Mainboard ist bewusst ein eher unbekanntes Fujitsu da Langzeitverfügbar, erweiterter Temperaturbereich, Dauerlaufgeeignet und entsprechend hochwertige Komponenten verbaut. Ist kein Vergleich zu "normalen" ASUS oder MSI Boards, das geht eher in die Workstation Schiene. Unterschied der NVme SSD zu einer normalen HDD sind Welten was die Geschwindigkeit angeht und das merkt man auch in Lightroom oder Photoshop. Von daher Programme und die gerade zu bearbeitenden Daten darauf. Nix mehr mit Zustzlicher Platte für PS Auslagerungsdaten usw, alles auf die NVME. Bilder fertig bearbeitet dann rüber auf HDD
Thema Datensicherung...<Backup-Offtopic entfernt>
grüße
Sascha
also wenn alles neu sein soll sind die 1000€ einfach zu wenig.
<Backup-Offtopic entfernt>
Wenn ein Neuer PC kommen soll, wäre das so die Richtung in die ICH gehen würde (ohne Preise, die kann jeder selber suchen oder einfach im Fachhandel bestellen (nein, Mediamarkt ist KEIN Fachhandel

Miditower Gehäuse nach Gefallen
Netzteil 400W Fortron / Bequiet / Enermax
Mainboard S1151 bsp. Fujitsu D3402-b (Extended LifeCycle)
CPU Intel i7-6700 oder 6700K (Boxedkühler reicht aus)
RAM 2*8GB DDR4 Samsung
512GB NVme SSD Samsung 950 oder 960 Pro (für System, Programme und zu bearbeitende Daten)
HDD nach Geschmack bsp WD green 4TB (bei RAID eben 2)
DVD Brenner was gerade rum liegt
Windows 10 64bit
Monitor was man will meint zu brauchen
Damit wäre mein Rechner abgefrühstückt für die nächsten Jahre. Leistungsmäßig vollkommen ausreichend für einige Jahre. Mainboard ist bewusst ein eher unbekanntes Fujitsu da Langzeitverfügbar, erweiterter Temperaturbereich, Dauerlaufgeeignet und entsprechend hochwertige Komponenten verbaut. Ist kein Vergleich zu "normalen" ASUS oder MSI Boards, das geht eher in die Workstation Schiene. Unterschied der NVme SSD zu einer normalen HDD sind Welten was die Geschwindigkeit angeht und das merkt man auch in Lightroom oder Photoshop. Von daher Programme und die gerade zu bearbeitenden Daten darauf. Nix mehr mit Zustzlicher Platte für PS Auslagerungsdaten usw, alles auf die NVME. Bilder fertig bearbeitet dann rüber auf HDD
Thema Datensicherung...<Backup-Offtopic entfernt>
grüße
Sascha
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: