• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Deshalb das "Winzel" Q-System

fotoguy

Themenersteller
Ich weiss nicht obs hier in den Bereich reinpasst - wenn nicht verschieben.
Habe gerade den Preview des neuen Ricoh GXR-Moduls für Pentax M gelesen. Na das erklärt doch warum es von Pentax nur das "Winzel" Model Q gibt.
Mit ner entsprechenden K-Bajonett Version hätte man sich im neuen Hause Konkurrenz gemacht.
 
Mit ner entsprechenden K-Bajonett Version hätte man sich im neuen Hause Konkurrenz gemacht.
Ricoh hat noch nicht mal offiziell die Übernahme von Pentax Imaging vollzogen.
Ich weiss nicht, wie lang die Entwicklungszeiten sind aber Pentax wird schon seit 6-12 Monaten am Q-System arbeiten. Da hat Ricoh noch keinen Einfluss drauf gehabt.
Auch was Ricoh jetzt an Produkten vorstellt ist noch nicht unter der Berücksichtigung einer Pentax Übernahme entstanden.
 
Ähm- sicher, dass es Pentax M ist?
Das einzige was ich gesehen habe in letzter Zeit waren Previews für ein GXR-Modul mit LEICA-M Anschluss.
T.
 
Da hat Ricoh noch keinen Einfluss drauf gehabt.
Auch was Ricoh jetzt an Produkten vorstellt ist noch nicht unter der Berücksichtigung einer Pentax Übernahme entstanden.

Alles Spekulation, von mir ebenfalls, aber wer weiß, wie lange da im Hintergrund schon irgendwelche Gespräche liefen?...

Abstimmungen hinsichtlich zukünftiger Produktentwicklungen dürften auf jeden Fall auf der Agenda gestanden haben, wenn die Übernahme besprochen wurde.
 
Das ist überhaupt eine gute Frage.
Als Pentax M sind die alten, vollmanuellen Objektive bekannt. Also K-Bajonett ohne elektrische Kontakte oder Blendenmitnehmer.
In diesem Sinne gehören dann natürlich auch die Pentax K zum "M-Bajonett". Keine Kontakte, kein AF. Einen "Blendenmitnehmer" haben die aber alle - die DSLRs können nur nicht den zweiten kleinen Hebel abtasten und auswerten. Ab der A-Baureihe kommunizierten Objektiv und Kamera dann über einen Kontakt, der aber auch nur in der Blendenringstellung "A" durchgeschaltet wurde. Alle A-Objektive konnten aber auch an älteren Kameras verwendet werden, da diese den ... äh, wie heißt das doch noch gleich.... Blesator hatten :D
 
Gemeint war natürlich Leica M - da ist wohl was durcheinader geraten :)

:D wir kommen der Sache aber langsam näher :angel:

http://www.digitfoto.de/p-NOVOFLEX_Adapter_Pentax_K_Objektive_an_Leica_M_Gehaeuse-NOVLEMPENT-30.html

teeth.gif
 
Das erste Bild im GR-Blog, zeigt das legendäre Ricoh GR-Objektiv 3,5/21mm, davon wurden für den Leica Schraubverschluß Ende der 90er Jahre 1700 Stück produziert. Zuvor gab es eine 3000er Serie vom GR 2,8/28mm.

Die anderen Fotos zeigen Ricoh Objektive die mit einem Rayqual PK-LM Adapter an der GXR Leica-Mount-Kamera angeschlossen sind. Ricoh Kameras hatten damals ein Pentax K-Bajonett.

...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten