• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Des Träumers große Reise

Ulvik

Themenersteller
Danke fürs Schauen.
Über Kommentare freue ich mich.
LG Ulvik
 
Hallo Uz,

Deine Bildesprache hat sich in meinen Augen merklich verändert. Sie ist schwerer, gleichzeitig aber auch realer, fassbarer geworden.

Das gezeigte Bild erinnert mich an eine Szene am Meer. Vorne der Sandstrand, hinten die heran rauschenden Brecher. Klare Trennung der Bildaufteilung. Auf dem Strand liegende vertrocknete Pflanzenreste, die Strandimagination scheinbar störend, aber nach längerem Blick bereichernd. Traumhafte Szene, die ich gerne schaue.
 
Für mich hat dieses Bild etwas Biblisches… Die Sintflut! Im Vordergrund die glühend heiße, rauchende Erde, dreckig, voller Sünde. Im Hintergrund der Zorn Gottes, der die Flut schickt um das Böse auszuwaschen. Es ist das Ende, eine Hoffnung ist nicht zu erkennen, nur pure Gewalt.
Gruß.
 
Oha, so unterschiedlich die Bildwirkung!
Wahrscheinlich liegts daran, welcher Bewegungsvektor stärker wahrgenommen wird (hinein in die Tiefe des Bildes, oder auf den Betrachter zulaufend). Selbst kann ich mich in beide Richtungen hineinversetzen. Favorisiere aber das Hineingehen in das Bild. Zudem mehr Sand, denn Wasser. In einer trockenen, warmen Welt, ein Gebirgszug am Horizont ... Mit diesem für mich seltsam zwingenden Gefühl hinein in das Bild. Tief zum Horizont.

Das Bild ist im Orginal eine Wolkenuntersicht. Aus dem Fenster schauend, bestaunte ich das Schauspiel, träumte mich in die Ferne.
@Frank
Ich denke, ich bin heute offener, lasse mehr zu. Nicht mehr ausschließlich der Gang zum Motiv, eher eine Begegnung. Möglich an beinahe allen Orten.
Herzlichen Dank für eure Gedanken zum Bild!
LG Uz
 
Klasse Bild! Mein erster Gedanke war Sandsturm in der Wüste der sich anbahnt. Das Bild wird durch die Farben in 2 Hälften geteilt. Oberes Drittel der sich anbahnende Sandsturm, der als Urgewalt daherrollt und in den unteren zwei Dritteln die Vorboten in Form von kleinen Sandwirbeln. Farbverlauf finde ich sehr fein und die Details im Vordergrund geben den Augen genug zu tun, dass es nicht langweilig wirkt.
 
Sehr interessantes Bild

Für mich war vorne Wüste mit kleinen Luftverwirbelungen vom Sand und in der Ferne ein Gebirgszug.
Macht spass sich in Gedanken zum Bild zu verlieren und wie in meinem Fall an den letzten Urlaub zurückzudenken :top:
 
Auch ich sehe in diesem Bild die paradoxe Synthese von Wüstenlandschaft und Meer als Ausdruck eines allgemeinen, räumlich nicht näher spezifizierten Fernwehs :top: Ein sehr gelungenes abstraktes Werk!
 
Schließe mich an, auch für mich war die erste Assoziation ein Sandsturm in der Sahara...wobei das Bild durchaus etwas biblisches/episches hat.
 
Danke schön für eure individuellen Interpretationen. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
LG Ulvik
 
Für mich wirkt das Bild bedrohlich, zerstörerisch. Jeden Moment kommt diese schwarze Wand und begräbt alles unter sich.
Ein kleiner heller Streifen am Horizont kann da nur ein bischen Hoffnung verbreiten.
Das Bild verbreitet eine düstere Stimmung, nicht zuletzt durch den dunklen Rahmen.
Mir gefällts sehr gut. Regt wunderbar die Fantasie an.
 
Toll und wie sich der Titel im Bild wiederfindet, praktisch phantastisch!
Wie geradezu unnatürlich sich die Elemente Erde (Sand) und Wasser (Meer) begegnen und einen tosenden Kampf ausfechten. Die Verwirbelungen im Vordergrund nehme ich als Aufwerfungen eines gefährlichen Sandwurms wahr, der der Szene einen weiteren surrealen Anstrich verleiht. Traumhaft, in guter Farbwiedergabe und notwendigem Weichzeichnugsgrad, der das ganze als etwas wahrnehmen lässt, das nicht unmittelbar durch die Retina des Auges wahrgenommen wird! Mystisch, bedrohlich, fremd! Einfach gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten