• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sonstiges Der Winter kommt! Fotohandschuhe?

AW: Handschuhe für Fotografen...

Jack Wolfskin WS Alpine Glove

Hat man damit nicht auch wieder das Problem mit dem Daumen. Der sieht nicht danach aus, als ob man den Daumen umklappen könnte, um diesen frei zu legen.

Hatte jetzt auf Weihnachtsmärkten geschaut. Kenne das Problem. Entweder rutscht man ab oder der Daumen steckt noch im Handschuh und somit lässt sich nicht das Daumenrad bedienen.
 
AW: Handschuhe für Fotografen...

Hallo,
es gibt auch diese mit abklappbaren Fingern und Daumen, suchen beim grossen Fluss nach Fotohandschuhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Handschuhe für Fotografen...

Zwei Möglichkeiten, die dir vielleicht gefallen. Entweder recht dünne Handschuhe (ca. 30 Euro), ähnlich welche beim Sport benutzt werden oder eben umklappbare (ca. 15-25 Euro)...gibts in Kaufhäusern oder Sportgeschäften. Fingerlose Handschuhe (ab 2 Euro) wäre auch eine Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Handschuhe für Fotografen...

Ich habe mir kürzliche solche Kunstfaserhandschuhe für 3€ im Baumakt gekauft. Gedacht sind sie für Feinmechaniker oder so. Jedenfalls kann man sogar Kleingeld damit greifen :)

Besonders warm halten sie allerdings nicht, aber sie sind besser als nackte Hände.
 
Keine Ahnung, ob das im Thread schon erwähnt wurde (war ehrlich gesagt zu faul alles abzugrasen...), aber eine Möglichkeit scheint noch der "Etip" von The North Face zu sein. Dürfte mit einem Preis bis ca. 30 Euro auch im Rahmen sein.
Griffig (mit Neopren-Einlagen) und überdies ausgelegt für Touch-Screen-Bedienung (Fingerspitzen aus "Xstatic"). Werde mir den demnächst mal in Natura ansehen und kaufen, wenn sich mein "Online-Eindruck" bestätigt... :)
Ach ja, warm scheint er auch zu sein... aber mal sehen...
 
Sorry, dass ich diesen Thread aus der Versenkung hole, aber der nächste Winter steht vor der Tür, und ein Punkt ist mir noch unklar. ;)
Wieso frieren einem die Fingerspitzen nicht ab bei den immer wieder empfohlenen Handschuhen mit abgeschnittenen Fingerspitzen?

Und zusammengefasst lauten die Empfehlungen hier doch eigentlich immer gleich, oder?
1. Neopren - für diejenigen, die keinen großen Wert auf Atmungsaktivität legen und gerne in Schweiß baden (?)
2. Handschuhe mit offenen Fingerspitzen aus dem Zubehör von Sportschützen und Golfern
3. Handschuhe mit offenen Fingerspitzen aber übergestülpte und umklappbarem Halbfäustling (oder wie auch immer man den nennen mag) wie z.B. von Matin.
4. Fingerhandschuhe z.B. aus dem Militärbereich, die aber recht dicke Finger zu haben scheinen
5. Dünne Fingerhandschuhe z.B. Leder und darüber ein zweites Paar Handschuhe/Fäustlinge, die zum Fotografieren ausgezogen werden.

Eine "beste" Lösung ist nicht dabei, jeder muss selbst herausfinden, welche Lösung für sich die passende ist. (Mein Anwendungsgebiet wären vermutlich 2-3-4 Stunden bei -10 bis -15°C)

Habe ich das soweit richtig zusammengefasst?
 
Hast Du wahrscheinlich überblättert. Klick Dich mal hier durch:
http://www.theheatcompany.com/
http://www.theheatcompany.com/handschuhe/heat-2-outdoor-profi.html mit Video
Die Handschuhe sind nicht dick aber durch das eingelegte Wärmekissen sehr schön warm, über viele Stunden.
Wenn Du die Fingerspitzen zur Kamerabedienung freiklappst, dann kannst Du sie anschließend wieder schön aufwärmen.

Übrigens, meine Frau benutzt die Fußwärmekissen und ist damit sogar zu langen Spaziergängen im Schnee zu bewegen. Wenn Du weißt, wie Frauen frieren können, dann kannst Du Dir die Heizleistung vorstellen(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Donic,

ich habe im letzten Winter Lösung Nr.5 (Dünne Fingerhandschuhe z.B. Leder und darüber ein zweites Paar Handschuhe/Fäustlinge, die zum Fotografieren ausgezogen werden.) unter den von dir genannten Bedingungen getestet. Ich habe mich dazu entschieden, eben weil ich das Gefühl hatte, dass mir bei -20°C die Finger schmerzen würden, wenn ich Handschuhe ohne Fingerkuppen nutzen würde. Mit einem dünnen Wind Stopper Fingerhandschuh habe ich fotografiert, dabei wurden die Finger irgendwann kalt und dann gings zum Aufwärmen in dickere Handschuhe. Funktionierte bei mir selbst bei sehr tiefen Temperaturen gut, aber halt nur wenn du nicht über Stunden die Hände an der Kamera haben musst, sondern ab un zu Zeit zum Aufwärmen hast. Nach ein paar Stunden wurden dann die Füsse kalt ;)

Liebe Grüsse
Matthias
 
Was die Fäustlinge angeht:

bei ebay.com mal nach "Military Shooting Mittens" suchen. Günstiger als die HEAT Dinger allemal und funktionieren auch sehr gut.
 
Military Shooting Mittens, DAS sind eher mal "Dinger"!
Die sehen genauso aus wie die zu starkem Pilling neigenden Matin-Teile, ist halt nur Fleece und das Depot für Wärmekissen fehlt auch.
 
Hast Du wahrscheinlich überblättert. Klick Dich mal hier durch:
http://www.theheatcompany.com/
Nein habe ich nicht. Die gehören doch in die Variante 3. Ich wollte aber keine Wiederholung der bisherigen Produkte starten. ;)
Toll fand ich damals die Fäustlinge bei der BW, aber das ist ca. 25 Jahre her. ^^ Und die eigneten sich damals nicht, um sie über Fingerhandschuhe zu ziehen. :(
Übrigens, meine Frau benutzt die Fußwärmekissen und ist damit sogar zu langen Spaziergängen im Schnee zu bewegen. Wenn Du weißt, wie Frauen frieren können, dann kannst Du Dir die Heizleistung vorstellen(y)
Und ob ich das weiß, und nicht nur Füße, auch Knie und Oberschenkel... :eek:
 
Fotohandschuhe? Ernsthaft? :D Wie wärs mit "normalen" Handschuhe benutzen? :rolleyes:

Klar wenns ne 650d ist, empfehle ich Touchscreenfähige Handschuhe, aber sonst? Jeder Handschuhe der nur ein wenig grip hat eignet sich doch, oder ist der Name auf den Handschuh (siehe Lowepro) so wichtig? Ich trag meine uralten dunkelgrauen Bundeswehr Handschuhe mit Innenfutter und hab alles im griff obwohl sie keine Noppen haben :eek::eek::eek:
 
Fotohandschuhe? Ernsthaft? :D Wie wärs mit "normalen" Handschuhe benutzen? :rolleyes:
Die "normalen" die ich kenne, sind ungeeignet. Keine Ahnung, welche Du meinst.
Klar wenns ne 650d ist, empfehle ich Touchscreenfähige Handschuhe, aber sonst? Jeder Handschuhe der nur ein wenig grip hat eignet sich doch, oder ist der Name auf den Handschuh (siehe Lowepro) so wichtig?
Für mich 0. Allerdings mag ich keinen Billigschrott.
Ich trag meine uralten dunkelgrauen Bundeswehr Handschuhe mit Innenfutter und hab alles im griff obwohl sie keine Noppen haben :eek::eek::eek:
Damit frieren mir die Finger ratz-fatz ab.
 
Military Shooting Mittens, DAS sind eher mal "Dinger"!
Die sehen genauso aus wie die zu starkem Pilling neigenden Matin-Teile, ist halt nur Fleece und das Depot für Wärmekissen fehlt auch.

Bisher hatte ich immer warme Hände trotz leichter Fröstelanfälligkeit. Gerade Wärmekissen sind quasi nur plecbo. Deren Wärmeleistung kann nahezu keine Erwärmung des Gewebes erwirken, zumindest nicht über Dauer.

In Ruhezuständen wie langen Stativaufnahmen kannst du warme Hände nur garantieren, wenn der Rest des Körpers auch absolut warm gehalten wird. Bisher trage ich im Winter einen N3B Parka der auch bis -20°C mit leichtem Pullover getragen werden kann. Lange Unterhose, dicke Winterstiefel - fertig.
 
wenn schon Handschuhe (was für Weicheier gibts hier eigentlich? :rolleyes:) dann empfehle ich leichte Langlaufhandschuhe mit Windstoppermembran. Ich nehme die im Winter zum Radfahren, zum Fotografieren brauche ich keine.
 
Es gibt Fingerkuppenfreihe Softshellhandschuhe mit überklappbarer Kapuze (Hood) im Klettersport. Erhältlich in den größeren Sport oder Outdoor Läden.
Das Softshellmaterial hält eigentlich gut warm.
 
Ich benutze im Winter 2 Paar:
Relativ dünne Laufhandschuhe, gabs mal bei Tchibo und sind ganz angenehm zu tragen. Die sind auch dünn genug um die Kamera zu bedienen. Auch Objektivwechsel sind damit sicher möglich.
Wenns richtig kalt wird habe ich noch stinknormale Stoffhandschuhe die ich einfach drüberziehe. Damit kann ich aber dann nicht fotografieren, aber zum Laufen etc. völlig ok. Durch die glatte Struktur der erstgenannten Handschuhe lassen sie sich auch problemlos über- und runterziehen. Nachteil: Nass sollten sie nicht werden, sind ja Stoffhandschuhe.

Radomir hat auch lange nach Handschuhen gesucht und ist letztlich bei denen gelandet:
Mountain Equipment Cascade Xtrafit Glove

Recht teuer, aber sicher ihr Geld wert. Wenn sogar Radomir begeistert ist wirds für die meisten von uns auch reichen ;)
 
Gerade Wärmekissen sind quasi nur plecbo. Deren Wärmeleistung kann nahezu keine Erwärmung des Gewebes erwirken, zumindest nicht über Dauer.

Hast Du die Handschuhe von Heat mit den Heizkissen schon ausprobiert?
Oder spricht der Blinde von der Farbe?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten