• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der "Wildlife"-Vogelbilderthread

  • Themenersteller Themenersteller weidner
  • Erstellt am Erstellt am
Hy Phil,
na da haste ja ne gute Ausbeute getrofen für einen Tag,Respeckt.

Hey Michl,
nen Kleiber am Boden ist mal was anderes:top:


ene lop
schöne Spatzen ist die Optik 70-210 f4????
gruss dirk


nee die Linse EF70-210mm f/3.5-4.5 USM
 
Bei mir gab es heute...

Blaumeise

Schwanzmeise

Jagdfasan

Mäusebussard

LG Phil

Tut mir Leid, aber die Bilder sind alle nicht Galeriewürdig und eher ein Fall für Problembilder. Alle sind leider völlig unscharf. Beim Mäusebussard sehe ich auch noch Mängel in der Belichtung.

Mit was für einer Ausrüstung bist du unterwegs, hast du stark gecropt? Wie bearbeitest du die Bilder, kannst du evtl. Originale zeigen?

Ich denke alle hier würden dir gerne Tipps und Verbesserungsvorschläge machen, die Bilder sind leider nicht schön anzusehen.
 
Norbert sauber :top:

Schön mal wieder was von Dir zu lesen.
 
Heute noch mal im Schlosspark, morgen kommt die Sa...ei von oben.

Der Zwergtaucher hat mich fast in den Wahnsinn getrieben....

Beim Schwan ist der HG nicht so prickelnd... man kann nicht alles haben

Das Rotkehlchen ist grenzwertig, für die ganz Kleinen brauch ich noch was

anderes vorne drauf :evil:
 
Heute noch mal im Schlosspark, morgen kommt die Sa...ei von oben.

Der Zwergtaucher hat mich fast in den Wahnsinn getrieben....

Beim Schwan ist der HG nicht so prickelnd... man kann nicht alles haben

Das Rotkehlchen ist grenzwertig, für die ganz Kleinen brauch ich noch was

anderes vorne drauf :evil:

Die erste Serie echt gut, das mit dem Zwergtaucher kann ich nachempfinden, wollte letzten Sonntag einen beim abtauchen erwischen, habe mindestens 30 Bilder wo du nur eine Wasserfontäne siehst aber den Vogel nicht mehr.

Gruss Wolfgang
 
Die erste Serie echt gut, das mit dem Zwergtaucher kann ich nachempfinden, wollte letzten Sonntag einen beim abtauchen erwischen, habe mindestens 30 Bilder wo du nur eine Wasserfontäne siehst aber den Vogel nicht mehr.

Gruss Wolfgang

Auf Trab hält er dich auch, er taucht ja nie da auf wo er runter ist, da kommen schon etliche Meter zusammen. Ein paar Ar..hfotos (heisst wohl Pürzel...) hab ich schon....:D
 
Ha ,das kenne Ich nur zu Gut...................
den besten kompromiss aus leistung und Kostenpunkt suchen
Ich bereue das Ich mein 400er Sigma Tele-Macro verkauft habe war ein fehler werde Ich Mir aber wieder holen wenn es sich ergibt,aber das Tammy ist ja Preis-Leistungsmässig ziemlich weit vorne.
gruss
 
Ha ,das kenne Ich nur zu Gut...................
den besten kompromiss aus leistung und Kostenpunkt suchen
Ich bereue das Ich mein 400er Sigma Tele-Macro verkauft habe war ein fehler werde Ich Mir aber wieder holen wenn es sich ergibt,aber das Tammy ist ja Preis-Leistungsmässig ziemlich weit vorne.
gruss

Ich habe meins noch nicht weg,aber seit ich das 300er habe mit telekonverter hab ich es nicht mehr in die Hand genommen. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=430217&page=1345 aber wieder Bilder wo ich mit dem gemacht habe eingestellt
 
Wolfgang die Bilder hab ich schon gesehen,
die letzten Bilder von der Kombi und auch solo sind wirklich gut Ich bin mal gespannt wenn die ersten aus 3-5mtr entfernung kommen da muss es dann richtig gut sein was man im Bsp.Bilderthread so sieht Hut ab.............
bin echt mal gespannt
gruss
 
@ Siggi
Gimpel habe ich bis heute noch nichtmal gesehen,deswegen allein ist diese Aufnahme für Mich schon sehr sehr schön:top::top:
bist wohl auch ziemlich nah rangekommen was?
gruss
 
@Maizy u. all: Ja, wenn ich mich hier umschaue sind meine Fotos in der Tat unscharf. Das liegt aber neben meiner Unwissenheit wie man richtig fotografiert bestimmt auch an der Ausrüstung.
Habe die Bilde mit einer Canon 1000D und einem Tamron 300mm Objektiv ohne Stabilisator gemacht.
Die Meisen saßen nicht sehr weit von mir entfernt...vielleicht 4-5m. Ich hab sie im Sportmodus geschossen.
Licht war eigentlich ausreichend vorhanden. Vielleicht war es für ein Objektiv ohne Stabi doch zu wenig.

Muß ich vielleicht im M-Modus die Belichtungszeit vorher extra einstellen ? Ich dachte die fest eingestellten Modis würden es auch tun.

Oder muß ich in solchen Situationen den Automatic-Modus nehmen ?

Bei der Bearbeitung hab ich viel gecropt das ist wohl war... ich denke auch das ich sie zu sehr zugeschnitten habe...

LG Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Phil,
mal ganz kurz zu deinen Bildern und Objektiv,
also pass auf mit dem "Stabi" hat das unscharfe nichts zu tun der Stabi ist Dir nur nützlich wenn sich dein-MOTIV-nicht bewegt,denn der Stabi gleicht nur-DEINE- bewegung aus also dein "Verwackeln" und hilft Dir nicht ein sich -bewegendes Motiv- scharf abzubilden.
Wenn Du Motive ablichten willst die sich bewegen also Fliegende Vögel oder Vögel die zwar Sitzen aber ein wenig rumzappeln oder eine schwimmende Ente also -ALLES-was sich bewegt dann brauchst du dafür eine -kurze Verschlusszeit- das heisst es sollte bei deiner Cam und 300mm Brennweite schon min.1/400s sein da kommt es dann aber auch wieder darauf an ob Du ein Stativ verwendest oder freihand und wie -schnell- sich Dein Motiv bewegt.
Ich würde Dir für den Anfang empfehlen die Verschlusszeit manuell einzustellen und den Rest -ISO und Blende-auf Automatik dann kannste schonmal "loslegen" und die Ergebnisse werden auch besser.
Nur mal als Tipp du siehst ja unter den hier gezeigten Bildern die Einstellungen der Camera bei der Aufnahme,das kannst Du sehr gut als -Anhaltspunkt-für Dich verwenden damit Du mal sonen ungefähren Vergleich hast.
Hoffe Ich konnte Dir etwas helfen.
gruss
 
Hi weidner, ja ich werde deine Ratschläge mal ausprobieren. Heute wars ja viel zu verregnet um was interessantes zu knipsen.

Ich bin zwar im Besitz eines Stativs aber da ich gewöhnlich dem Habicht oder anderen schnell fliegenden Greifvögeln am liebsten auflauere, ist mir das Fotografieren mit Stativ zu unhantlich. Bis man da den Vogel in der Linse hat dauert es einfach zu lange.

Danke für deine Hinweise... :top:

LG Phil
 
Hy,
ja Versuch es mal und Zeig uns dann deine Ergebnisse.
Wenns geht schau mal ob du die Aufnahmedateien in den Bildern lassen kannst beim hochladen.
dann kann man besser abschätzen warum- wieso- weshalb
Viel Glück bei der Motivsuche
gruss Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten