• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der "Wildlife"-Vogelbilderthread

  • Themenersteller Themenersteller weidner
  • Erstellt am Erstellt am
NMZ: mein erster Sperber - unbeeinflusste Natur - Bild ist gecropt

Gruß
Günter
 
Sehr intelligente Vögel.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2194840[/ATTACH_ERROR]
@eric :top: Wie immer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Das scheint der richtige Thread für mich zu sein. Ich versuche, ein paar "wilde" Tiere zu fotografieren, bin aber Anfänger und hauptsächlich mit manuellen Objektiven unterwegs, von daher werden die Bilder leider längst nicht perfekt. Aber das ein oder andere gefällt mir ganz gut und ich würds gern mal zeigen...
Also mal die "Ausbeute" von gestern. Es war mein zweiter Versuch. Tipps, wie mans besser machen kann, erwünscht...
 
Eine Amsel im Kirchbaum. ;)

Die-Amsel-im-Kirchbaum-a27686624.jpg
 
Ich hab gestern mal meine ersten Wildlife Vögel bilder gemacht.
Da es aber nicht beabsichtigt war sind das eher Schnapschüsse aber ich finde sie trotzdem zeigenswert.
 
Diese Kollegen kenn ich auch gut:-)
Manchmal sehr schön von der Schleuseninsel aus zu erwischen...

Da treibe ich mich auch sehr oft rum. Wenn du Lust hast könen wir ja mal zusammen auf "Graureiherjagd" gehen. ;)
War heute wieder unter der alten Lahnbrücke und langsam haben sich die Reiher wohl an mich gewöhnt, so dass ich immer näher komme.

Dr+Matchbox_Grey+Heron2.JPG


Dr+Matchbox_Grey+Heron6.JPG


Dr+Matchbox_M%C3%B6we3.JPG


Dr+Matchbox_M%C3%B6we.JPG
 
@ torsten

nein,habe ein bekannten mal machen lassen,nachdem ich alles eingestellt hatte,nur genau auf 200mm hatte ich nicht hoch gedreht,naja er wollte üben und dafür finde ich das ergebniss gut,gebe dir recht die 200mm wären schon toll gewesen.
wir waren ja aber eigentlich auf einen reittunier und der greif war schönes beiwerk.

mfg
 
Guten abend liebe Forumsgemeinde,

Vor ein paar tagen, als ich am PC war, schrie mien Vater Plötzlich, ich soll kommen!

Hat sich doch tatsächlich ein Sperber auf unsere große Voliere im Garten gesetzt und wollte einen unserer "bunten Zwerge" Vertilgen. Ist ja verständlich, doch ich musste ihn trozdem verjagen, da Unsere Prachtfinken sonst vor Aungst gegen das Gitter fliegen und sie eventuell das Genick brechen...! Vorher vom Balkon aus noch ein Bild von dem hüpschen Kerlchen gemacht und auf in den Garten. Als ich ihn dann mit Kamera Bewaffnet verscheuchen wollte, hat sich der kleine voll entschlossen und richtig Provokativ 3m vor mich auf den Boden Gesetzt und ein bisschen verträumt geguckt. Dabei ist diese Aufnahme entstanden...

PS: Er muss gewusst haben, das ich Falknerisch tätig bin und hat ein bisschen gebettelt... war aber echt süß, der Kleine ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Eindrücke meiner letzten Fototouren.
Die Blässhuhnfamilie (Bild 1) wohnt an einem mittelgroßen See mitten in der Stadt. Da lohnt sich ein großer Zoom wirklich, weil "Mama" und "Papa" sich gar nicht beim "Füttern" stören ließen (ein paar Tage vorher durfte ich Mama noch beim Hudern im Nest fotografieren, aus ca. 5 Metern Entfernung :)).

LG
von Frederica
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten