• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Weitwinkel-Bilder Thread - Kompakte mit <=28mm

Colorfoto

Themenersteller
Ich würde gerne mal einen Thread aufmachen wo Anwender ihre Bilder mit 28, 24 oder auch 19mm posten.
Dazu würde mich interessieren wie diese Modelle am Zoomende performen, am besten 2 Bilder im Vergleich.

Die Bilder sollten sein mit
1. großer Tiefenschärfe wo man erkennen wie es am Rand und in den Ecken aussieht (keine Makros!)
2. und gerne mit Gebäuden wo man sich ein Bild von Verzeichungen machen kann
3. bei Schönwetter wegen der bei Weitwinkel uU kritischen Belichtungen
4. mit ISO400 für Lowlight Beurteilung

Wenn möglich Vollbilder über bildercache.de!

Die Kameras die mich dabei am meisten interessieren wären die KLEINEN noch Manteltaschentauglichen Modelle die WW können:

Ixus 870iS
FX100, FX33, TZ3
Ricohs R7 und GX100 (gerne auch mit 19mm/Aufsatz) und GRD2
bei letzteren würde mich vorallem interessieren ob jemand Vergleichsbilder der GX100 und GRDII mit 28mm zeigen kann!

Wer fordert soll sich auch einbringen, also fang ich gleich mal an mit Bildern die ich im Netz gefunden habe:

GX100 mit 19mm (Aufsatz)


GX100 24mm


GX100 Zoomende = 72mm


Alle Bilder mit 5 Mio. Dennoch fällt auf das die GX100 am Zoomende sehr nachläßt, meistens würde man sie wohl bis ca. 50mm nutzen.
Noch ein Beispiel für die mäßige kontrastlose Qualität am langen Ende mit voller Auflösung.


Und damit es nicht einseitig erscheint ein excellentes Bild mit 24mm!


Eines der wenigen Bilder die ich von der GRD2 und GX100 habe - leider nicht beide bei 28mm. Hier erhoffe ich mir vielleicht ein paar mehr Bilder von euch.

GRD mit 28mm

natürlich schärfer im Details, is ja näher dran mit 28mm.

GX100 mit 24mm


Da zur GRD2 hier fast nur Makros ohne Tiefeschärfe gepostet wurden hier ein Test wo auch andere Bilder zu sehen sind!
http://translate.google.com/transla.../08/02/6765.html&langpair=ja|en&hl=en&ie=UTF8
mit Aufsatz auch unter
http://translate.google.com/transla.../08/02/6765.html&langpair=ja|en&hl=en&ie=UTF8
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Bild, warum die Sanaponic FX100 für mich (leider) flachfällt:

http://www.pbase.com/image/90027236

Rauschen - nicht nur im Walde - schon bei niedrigster ISO-Einstellung...:grumble:

Die GX100 ist übrigends diesbezüglich nicht wirklich besser. Die R7 soll besser geworden sein. Was ich an Testbildern bisher gesehen hab, das überzeugt mich - ganz allgemein - leider immer noch nicht.
Der beste Kompromiss scheint die kleine IXUS zu sein. Bis auf die äußersten Ecken schön scharf, gute Farben, gutes Display, guter Stabi, kein/wenig Rauschen bis ISO200.


Ixus Bilder:

http://www.pbase.com/canmaymaymay/inbox&page=all

Bis ISO400 zu gebrauchen. Darüber nur für abolute Notfälle.



Test der R7:

http://www.photographyblog.com/reviews_ricoh_caplio_r7_3.php

Da finde ich viel Bilder ziemlich gruselig. Z.B. das da:

http://www.photographyblog.com/images/reviews/ricoh_caplio_r7/sample_images/ricoh_caplio_r7_05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Motiv mit der FX100 zeigt aber jede Kompakte in den dunklen Ecken eine Körnung - oder es glättet sie weg. Ich finde das Bild ok! Ich finde überhaupt das das Rauschen aus alter Panasonic-Tradition bei der FX100 etwas aufgebauscht wird. Hier mal ein Beispiel mit ISO400 und 82mm das man aus meiner Sicht sehr gut einsetzen kann für alle Zwecke, ob am Mon oder für große Abzüge. Kann sich jeder selbst ein Bild machen ob das Schrott ist



Noch ein Nachtfoto mit ISO200 - m.E. auch verwendbar!


Die R7 glättet nach meiner Einschätzung auch recht stark, is dadurch aber auch sehr sauber.

Die 870is macht es auch sehr gut bis ISO200, ab ISO400 aber schlechter als die 960is wegen dem kleinem CCD.
Aber die Randschwächen sind echt eklatant auffällig für mein Auge. Ich glaube ich würde eine FX100 vorziehen, auch wenn sie mehr rauschen mag was ich aber bis ISO200 nicht so relevant finde, selbst ISO400 geht oft.
Lieber mehr Rauschen als bei jedem Bild Unschärfen am Rand wie zB hier


oder hier



Vielleicht sehen wir zur 870, R7, GX100/GRD2 bei 28mm und zur FX100 noch mal ein paar Bilder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FX-Bilder hast du aber nachbearbeitet...? ;)
 
Ich habe sie höher komprimiert damit der Up und Download schneller geht, die Orginale zeigen nicht mehr Rauschen!
Aber selbst wenn - wenn man mit ISO200 und 400 am Ende gute Ergebnisse erzielt ist es doch ok, oder?

Die Unschärfe der Ixus kannst Du nicht nachbearbeiten, nur wegschneiden. Dann hast Du aber 35mm und nicht 28mm ;-)
 
Ich glaube das hier ist ein gutes Beispiel wenn es um das Thema Verzeichungen geht. (Achtet also nicht auf die Farbgebung, ich finde aufgrund der Linien kann man sich hier gut ein Bild von Verzeichnungen machen).

Ricoh GR Digital II
28mm
ISO 400
 
ich hab auch was, eben im Stau die GX100 aus dem Auto herausgehalten, das Format hatte ich auf 3:2 stehen...

Stau? Da? In Fechenheim? Öhm? ;-)=

Hat UPS gerade Feierabend gemacht?

Was steht da eigentlich insgesamt? Ich frage mich das immer wenn ich da vorbei fahre...

Schöne Schärfe. Klasse.

Gruß
plant
 
GX100, 24 mm,
der Turm vielleicht etwas überbelichtet? Ich habe mich einfach nur gefreut, endlich mal "alles" drauf zu haben :top:
Und der Raum ist "Langzeit" 8 sek am Türstock.
 
100_1388_2_800_DMix.JPG
 
OT, aber es liegt mir immer wieder am Herzen wenn ich das sehen muss: Wieso verunglimpfen die Leute ihre schönen Fotos manchmal mit diesen unsagbar hässlichen und unnötigen Rahmen? :confused:

Am meisten tut es mir um die Bilder leid die in dieser Form bei Flickr eingestellt werden. (Zum Glück machen es aber die wenigsten).

Ein gutes Bild braucht keinen Rahmen.
 
GX 100 bei 24-und 28mm

Da (noch) nicht der vernünftigen Bildbearbeitung mächtig, :rolleyes:über MMP runtergerechnet , leicht geschärft.

Gruß Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten