• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Wasserschlauch

solinar

Themenersteller
Der Schattenwurf ist mein Motiv. Wieviel Umgebung ist angemessen oder gar notwendig? Mir gefällt auch die angedeutete Schlinge - aber im Querformat habe ich Probleme mit dem oberen Bildrand links. Mit meinen Beschnittversuchen bin ich letztlich bei einer radikalen Reduktion gelandet - selbst der Wasserhahn ist nur noch als Schatten präsent. Bei der Bildaufteilung hilft mir der Goldene Schnitt nicht weiter - die Gewichte liegen woanders.

Meine Bilder darf man bearbeitet hier wieder einstellen, wenn die Änderungen begründet werden.

Gruß von Ekkehard
 
Ich hätte es vielleicht so geschnitten:


Anhang anzeigen 1777649

Hat nach rechts eine Symmetrie an die Ecken, die eigentlich nach dem Schatten zu urteilen, keines ist. Hochkant ist es zudem spannender als Querformat.

Mal sehen wer diese Argumentation hier zerreist.

Gruß
Carlos
 
Wer den Schattenwurf will sollte auch nur den ablichten?
Naja, ich finde es spannend, wie der Schatten und das Original zusammenlaufen.

Gruß von Ekkehard
 
Es ist eine zu recht beliebte Methode, mittels eines Objektschattens mehr ins Bild zu bringen als das, was sich dem Betrachter unmittelbar öffnet. Das "Mehr" tut den meisten Bildern gut.

Die bereits gegebene offensichtliche Reduktion auf den Schlauch lädt dazu ein, wie Carlos M weiterzumachen. Auch mich stört der große Schatten, bzw. die Mauer rechts, der/die sich nicht organisch ins Bild einfügen will.
Andererseits ist es "ohne" etwas nackt, vielleicht auch nur banal.
Schwierig. Der unruhige Boden, die sichtbare Verschmutzung, löst hier jede geometrische Spannung im Ansatz auf. Zu wenig abstrakt, so gesehen, ein Versuch.
 
kleine Spielerei mit der Idee von Carlos M.

Dies, finde ich, hat nicht mehr viel mit einem Foto zu tun, das ja letztlich immer noch ein Abbild der Realität ist. Da per EBV mit dem Vorschlaghammer zu versuchen, Abstraktheit hineinzuprügeln, ist in dieser Form nach meinem Geschmack nicht der richtige Weg - jedenfalls einfach etwas zu gut gemeint...

Das, was Carlos M. ganz zu Beginn selbst reingestellt hat, trifft die Sache meines Erachtens bisher am besten.
 
Ich finde das der Wasserhahn durch das auf dem Kopf stehen zu viel bedeutung verliert. Der Vorschlag von Carlo M find ich nicht schlecht jedoch würd ich noch horizontal und vertikal Spiegeln da der Schatten nun näher an die Realität rückt und das find ich spannender.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten