• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Vorbote

FotoPanther

Themenersteller
Hallo liebe Leute,
hier meine wirklich allerersten Bilder aus meiner neuen D5100. Ich habe zunächst einmal mit verschiedenen Einstellungen experimentiert um ein möglichst ausgewogenes und spannendes Bild meiner Lieblingsdekoration zu schaffen (meine Metallameise). Ich bin ursprünglich ohne Intention hineingegangen und habe zunächst nur auf den goldenen Schnitt, ein gutes Bouquet (boke) und eine ansprechendes Gesamtbild Wert gelegt. Während der Bearbeitung meiner waagerechten Ameise sind mir die schönen Farben aufgefallen, die ich durch die Bildbearbeitung noch verstärkt und ein spürchen verzerrt habe.

Ameise 2 ist von der Bildschärfe und den Bildewbenen sowie Farben her etwas gelungener, meiner Meinung nach, weshalb ich es eher in diese Richtung entwickelt habe.

Über Anregungen und Kritik oder aber auch intensive Retouche würde ich mich sehr freuen.

PS. Da ich Freund der offenen Software bin laufen alle meine Bilder unter der "macht damit Alles was Euch Spaß macht Lizenz" :)
 
Hey,

nette Idee.

Nur hast du auch den Tesa oben an der Pflanze gesehen????;)

Die ISO ist auch sehr hoch denke ich mal. Nimm doch einfach ein Stativ beim nächsten mal.

Und ein Stuhl als Hintergrund finde ich persönlich nicht so toll.

Vielleicht solltest du etwas weiter weg gehen mehr Pflanzen hinstellen vielleicht diese in den Hg und es nochmal probieren das die Ameise ins Auge springt und nicht der Tesa :rolleyes:

trotzdem nicht entmutigen lassen :top:
 
Vielen Dank für diese erste Kritik,
mit der ISO muss ich tatsächlich erstmal noch experimentieren, bevor diese tatsächlich so klappt wie es vermutlich normalerweise der Fall ist.
Der Klebestreifen ist mir bei der Aufnahme tatsächlich nicht aufgefallen hat sich aber bei der waagerechten Ameise als, für mich, interessanter Blickfänger erwiesen, zumindest im waagerechten Bild (beim 2. eher störend).
Das Mobiliar im Hintergrund ist mir wirklich nicht sehr gelungen, allerdings habe ich nur noch eine Palme und die eignet sich weniger als Hintergrundfüllmaterial. Zudem mochte ich ungern meine Essecke ausräumen ^^
 
Bitte gerne


D könntest aber die ameise auch nehmen und Sie in den Wald stellen und dort vom Boden aus also am Boden liegend mit nenne tele Fotos machen. Dann hast n klasse hg und auch der rest ist für ne ameise typisch . Probiers mal aus die Bilder würden mich interessieren
 
Hallo liebe Fotoliebhaber,
ich habe mich nochmal intensiver mit meiner kleinen Kamera auseinandergestzt und versucht den Hintergrund mit einzubeziehen. Diesmal lag mein Fokus zwar immer noch auf der Technik und dem Experiment Blur, aber hauptsächlich habe ich versucht der Ameise trotz dem sie ein lebloser Gegenstand ist Gefühl einzuhauchen und dies über verschiedene Situationen unterschiedlich stark auszuprägen. Sie sollte somit nicht nur ein Highlight des Fotos sondern dessen Protagonist werden. Ich hätte hierbei wesentlich lieber noch einige Spielereien mit dem Licht versucht, leider habe ich keine gute Quelle zur Verfügung, da ich weder Strahler noch verregnetes Wetter nutzen konnte.

Auch hier freue ich mich wieder über rege Kritik die ich in der nächsten Serie auch gerne einmal ausprobieren möchte.

Beste Grüße und viel Spaß. Wie immer in diesem Thread gilt: "Alle Fotos stehen zur freien Verfügung!"
 
Hi liebe Leute,
da sich bis jetzt noch Niemand für eine erneute Bewertung gefunden hat möchte ich gerne noch mal explizit nachfragen was ihr von den neuen Exemplaren haltet.
 
Hallo,

die Idee finde ich ganz gut.
Bzgl. der Umsetzung habe ich so meine Probleme. Die Bilder sind überladen, die Hintergründe stören mich bei vielen der Bilder. Allerdings hast Du Dir bei Bildaufbau schon Gedanken gemacht, das sieht man. Am gelungensten finde ich das Bild mit dem Apfel, obwohl ich kein Freund von Colokey bin und das Bild mit den roten Strahlen, das ist für mich das kreativste aus der Serie. Die anderen wirken mir zu beliebig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten