• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Verschluss ist für ca. ... ausgelegt". Was sagt das aus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat von GluecksKeks86 Beitrag anzeigen
"Der Verschluss ist für ca. 300.000 Auslösungen ausgelegt"

Diese Aussage kommt meines Erachtens nach aus der Beschreibung einer 1DMark3.

Dort wieder manchmal nicht nur der Verschluss sondern auch Teile des Spiegelkastens getauscht wodurch der Preis differiert.

Allerdings weiß ich, dass bis zur ausgelegten Auslösezahl der 1D die Verschlussschäden sehr kulant behandelt werden. Egal ob mit oder ohne Garantie was wohl die größte merkliche Unterscheidung ist.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Das is ja auch kein Profimodell :evil:
Hallo,
ohne dir nahe zutreten wollen: Die Kamera wurde als Konkurrenz zur EOS1D (Mark 1) entwickelt....
War zwar nicht so gut, aber....
Oder hast du den Sarkasmus-Modus eingeschaltet?
Gruß
 
hier werden (denk ich mal) statistiken und wahrscheinlichkeiten ein wenig vermischt!!!

man darf aber auch nur statistiken glauben die man selbst gefälscht hat!!!

kurze OT-Frage (zu Wahrscheinlichkeiten):

wie groß ist die chance (wahrscheinlichkeit) dass von 100 personen 2 leute am gleichen tag geburtstag haben?



zum Thema:

wenn es heißt das irgend etwas für 300 000 zyklen ausgelegt ist heißt das dass es halb so verschleißfest gebaut ist als wenn es für 600 000 zyklen gebaut worden wäre

ganz einfach
 
ne blöde frage viell...WO steht denn für wieviel "clickclacks" so ne kamera ausgelegt ist ?:confused:
 
Bei den Canon 1ern gibts ein Programm mit dem das ausgelesen werden kann, glaube nennt sich Camcount. Bei den Nicht 1ern kann das nur der Canon Service auslesen.
 
Was man vielleicht noch erwähnen sollte: Eine Auslegung auf eine bestimmte Lebenserwartung ist immer relativ ungenau zu machen, da man dabei in der Konstruktionsphase aus Erfahrungswerten heraus die Teile entsprechend dimensionieren/auslegen muß, in der Hoffnung, dadurch eine gewisse Lebensdauer zu erreichen.
Versuche mit Prototypen bilden die realen Einsatzbedingungen nur unzureichend ab. Es ist sicher was anderes, ob man 300.000 Auslösungen im Labor am Stück macht, oder in der Realität, über mehrere Jahre verteilt, bei unterschiedlichen Temperaturen z.B.
Man hat natürlich bei den heutigen Entwicklungszyklen gar nicht die Zeit, das alles genau auszutesten.
Im Grunde ist es erstmal eine Werbebehauptung, der entscheidende Feldversuch findet erst beim Kunden statt.
Siehe z.B. Nikon D2H oder Konica-Minolta D7D.
 
Da bin ich aber drauf gespannt. Viel Ahnung scheinst du von Statistik ja nicht zu haben.

das hat mit statistik nichts zu tun!!!


die wahrscheinlichkeit leigt bei 50%

möglichkeiten gibt es nämlich genau ZWEI!!!

entweder zwei leute haben am gleichen tag geburtstag oder es haben keine zwei leute am gleichen tag geburtstag!!!:D:D:D

bei der fragestellung ist das NICHT verkehrt!
 
das hat mit statistik nichts zu tun!!!


die wahrscheinlichkeit leigt bei 50%

möglichkeiten gibt es nämlich genau ZWEI!!!

entweder zwei leute haben am gleichen tag geburtstag oder es haben keine zwei leute am gleichen tag geburtstag!!!:D:D:D

bei der fragestellung ist das NICHT verkehrt!

Es war nicht die Frage nach "wieviele Antworten gibt es" sondern nach der Wahrscheinlichkeit.
 
nein das ist falsch die wahrscheinlichkeit ist bei 5 leuten genauso groß wie bei 1000 leuten

nämlich genau bei 50%


...antwort folgt dann nocht:D

Falsch =P
Bin zwar auch kein Statistikspezialist... aber ... alle haben die gleiche Wahrscheinlichkeit, an einem bestimmten Tag Geburtstag zu haben. Aber wenn es darum geht, wie wahrscheinlich es bei 1000 Leuten ist, dass sie am gleichen Tag Geburtstag haben (ganz allgemein), dann ist die Wahrscheinlichkeit viel grösser als bei 5 Leuten.

Bei Irfanview kannst du die Auslösungen auslesen. Da ich sehe, daß du eine Nikon hast, geht das hier problemlos.

Alles klar =), danke!
 
Es war nicht die Frage nach "wieviele Antworten gibt es" sondern nach der Wahrscheinlichkeit.

???

auf die frage: wie groß ist die wahrscheinlichkeit dass 2 menschen von X menschen am gleichen tag geburtstag haben

und da lautet die antwort: es gibt zwei möglichkeiten entweder es haben zwei am selben tag geburtstag oder eben nicht!!!

ich hab ja niocht gesagt dass NUR das die richtige antwort ist aber FALSCH ist das auch nicht!!!

antwortmöglichkeiten (wie du es sagst) gibts halt auch nur zwei aber das ist was anderes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten