• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Vergleichsthread Brennweiten ab 200mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aufs schnelle hin schaun würd ich sagen,
das Zuiko ist bei 3,5 bereits so scharf wie das Sigma bei 5,6, oder ?

Das sehe ich eigentlich nicht. Das Zuiko erscheint schon schärfer. Für mich liegt das vor allem am höheren Kontrast und teilweise auch an den dunkleren Bildern (was ja eigentlich eher ein Nachteil ist, da das Sigma wohl etwas lichtstärker bei gleicher Blendenzahl ist). Den Schärfevorteil sehe ich auch eher bei 1/2 Blende nicht bei 1,5.

Ich werde mal spaßeshalber 2 Bilder auf Schärfe entwickeln und sehen, ob in der Praxis - soweit wir bei diesem Test von Paraxis sprechen können - noch ein Unterschied bleibt.

Gruß

Hans
 
So. Hier mal 200mm bei Blende 4,0. Sigma gegen Zuiko. BEARBEITET
Beim Zuiko habe ich um 1/3 Blende gepuscht, um die gleiche Helligkeit wie beim Sigma zu haben. Dann den Kontrast erhöht (beim Sigma mehr) und mehr geschärft.
Ich kann praktisch keinen Unterschied sehen. Was meint ihr?

Gruß

Hans
 
So. Hier mal 200mm bei Blende 4,0. Sigma gegen Zuiko. BEARBEITET
Beim Zuiko habe ich um 1/3 Blende gepuscht, um die gleiche Helligkeit wie beim Sigma zu haben. Dann den Kontrast erhöht (beim Sigma mehr) und mehr geschärft.
Ich kann praktisch keinen Unterschied sehen. Was meint ihr?

Gruß

Hans

Also ich sehe da schon noch einen deutlichen Unterschied. Nicht so sehr unten; dafür aber mehr links oben.
 
Also ich sehe da schon noch einen deutlichen Unterschied. Nicht so sehr unten; dafür aber mehr links oben.

Hast recht. Es kann aber auch sein, dass da mit gezielter Entwicklung noch mehr zu erreichen wäre, ich hatte mich mehr auf den zentralen Bereich konzentriert.

Gruß

Hans
 
Hallo

Sehr gut dein Test.Ich denke das Sigma ist durchaus brauchbar den Lichtvorteil verschenkt es dadurch das mehr abgeblendet werden muss.

Du solltest auch bei der Nachbearbeitung gleiche Werte nehmen.Wenn du mal mit ISO 800 fotografierst macht es einen Riesenunterschied wie stark du den Kontrast und vor allem die Schärfe anheben musst.Am Sigma gefällt mir das der Tuus nicht ausfährt.
Gruß Bern
 
Da merkt man, wie wenig 800mm kb sind :(
Die sitzen nur knapp 5 Meter entfernt.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte allein in dieser Nacht, wo der Mond der Erde am nächsten ist, nicht die Dunkelziffer der ganzen Olyuser sehen, die kein Geld für ein 300/2.8 haben und jetzt mit allen Mitteln versuchen, krampfhaft den Mond so gross wie möglich abzulichten.
Ach für den Mond braucht man auch keine 2.8 da geht schon mit dem 70-300 und dem 1.4er Telekonverter (2.0er hab ich noch nicht) was :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten