• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Untergang Roms

ratgallery

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
-rAt
 
rat, vielleicht einen Kommentar? Um was gehts?
Ich muss gestehen, dass ich es nicht erkennen kann... :(
Gehts ums rauchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was es geht? Carsten, um Feedback, Rückmeldung, Reaktionen. Das macht die Gemeinde doch auch bei anderen Bildern.

Bild und Titel haben hier an anderer Stelle zu mehr Zeilen als eine Ausgabe der Gala geführt.

Muss ich dazu in meinem Fall erst ein paar Ti... -- äh, weibliche Brüste -- veröffentlichen? ;)

-rAt
 
Was willst Du zu dem Bild hören? Es ist total verschleiert, vermutlich eine schlechte Montage, eine Bildaussage ist nicht erkennbar.

BTW: Es gibt hier keinen Rechtsanspruch auf eine Bildbesprechung ;-)

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
BTW: Es gibt hier keinen Rechtsanspruch auf eine Bildbesprechung ;-)

Ciao, Udo


Eben :D :D

Nee im Ernst - für mich ist das Bild auch ohne Aussage, kann mich da nur Carsten anschliessen - durch das Rauchen (Feuer, Nero, Sir Peter Ustinov) ist doch Rom zerstört worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich trete ich keinem Verwandten, Bekannten von Dir auf die Füße, aber der Dame möcht ich nicht im Dunkeln begegnen ... *grusel*

:D
 
ubit schrieb:
...
BTW: Es gibt hier keinen Rechtsanspruch auf eine Bildbesprechung ;-)

Ciao, Udo

Sollte ich das irgendwo behauptet haben, dann ziehe ich diese unverschämte Aussage zurück.

Sollte Deine Aussage allerdings ein Scherz sein, bitte ich um Zusendung einer zustellungsfähigen Anschrift für die Klage. ;)

-rAt
 
Komm @rat jetzt hatte ich Dir damals so einen schönen und farbgenauen Monitor empfohlen und dann dass hier.... da hättest Du auch billiger wegkommen können :D

Du bist ja nur neidisch auf Alexandras "Erfolg" :D :D :D

Ciao,
Christian
 
Tja, was soll man auch zum Bild sagen? :)

Da gibts verschiedene Aspekte: Reenactment sollte, wenn ernsthaft betrieben auch einigermassen ernst genommen werden. Schwarze Fingernägel, Zigarette und Rollkragenpulli hätten demnach nix auf so einem Bild zu suchen. Auch das Plastikkrönchen stört doch eher. So gesehen wüsste ich schon, worauf ich den Bildtitel beziehen würde.
Sieht man mal von der Authentizität ab wäre es im römischen Reich allerdings sicher weit verbreitet gewesen, Zigaretten zu rauchen, sofern man denn schon die Möglichkeit dazu gehabt hätte. Dekadenz, Werteverfall, Genussmaximierung sind doch typisch römische Rahmenpunkte ;) ... zumindest wird es unsereinem heutzutage so vermittelt.

Zum Bild selber. Als Collage gehts eigentlich in Ordnung. 'Schön' oder 'künstlerisch wertvoll' finde ich es allerdings nicht. Könnte vielleicht als Werbeplakat gegen das Rauchen eingesetzt werden oder so.

Daß hier keine Wogen der Empörung hochschlagen, wie bei anderen Bildern liegt sicherlich am doch recht harmlosen Bildinhalt. Ein kleiner plakativer Kehlkopfkrebs vielleicht als Color-Key könnte Abhilfe schaffen ;)
 
Da bin ich doch sehr gespannt, was rAt dazu sagt! Vielleicht fällt mir aber auch etwas dazu ein. Hmm...

denk, denk...

Gehts denn überhaupt um den Untergang Roms oder ums Rauchen, rAt?

denk, denk, denk... hmm...

Könnte man das Bild nicht auch "gestrandet" nennen?

denk...

Vielleicht könnte man es auch einfach nur "Opferung" nennen.


denk, denk, denk...


Vielleicht hätte man es auch einfach nur weglassen können... komisch.

In jedem Fall ist klar, dass sich Stranger eine wahnsinns Mühe gegeben hat! Dickstes Kompliment! :)
 
Hmm, da kann ich nicht länger zögern:

Diese wie angeblich vor 2000 Jahren verkleideten Menschen laufen seit einiger Zeit durch Rom. Gerne lassen sie sich gegen Entgelt mit Touristen ablichten.

Manche dieser Menschen entsprechen bestimmt nicht dem Klischee, welches ich von den "alten" Römern habe. Die alternde, rauchende Dame in jedem Fall nicht. Sie sieht einfach nur geschmacklos aus. Mir ist bewusst, dass mein Klischee kein Massstab ist.

Wenn die Stadt Rom aber schon so etwas anbietet, sollte sie meiner Ansicht anch doch etwas auf die Details achten.

Zum Foto:

Nein, es ist keine Montage. Es ist ein Foto. Und es ist schlecht geworden.

Ich habe es herausgesucht, weil ich die lebhafte Diskussion um andere -- meines Erachtens ebenfalls schlechte -- Fotos ziemlich absurd fand. Mit dem noch viel schlechteren Foto hätte doch irgend jemand etwas anfangen müssen, so dachte ich. Und es mir um die Ohren hauen, so dachte ich. Weit gefehlt.

So hätte meine Argumentation/Beschreibung aussehen können:

"Der Untergang Roms wird hier durch die deprimiert und hoffnungslos dreinschauende ältere Frau -- einer Kleindarstellerin im öffentlichen Raum -- vermittelt. Rom ist bereits vor hunderten von Jahren untergegangen -- heute tut es das wieder: Die politische und soziale Situation unter der Berlusconi-Regierung wird treffend von ihr dargestellt.

Die Situation der italienischen Medien als bunte Fassade für einen Einheitsbrei wird durch das Ausbleichen der Hauptdarsteller wirkungsvoll unterstrichen, wobei die stark geschminkte Maske der Frau bewusst verstärkt wurde.

Im Hintergrund wartet das Volk, eingefärbt in einem Einheitston. Es bleibt zwar im Hintergrund, aber das Bild vermittelt uns auch das kräftige Potenzial, das in ihm steckt durch geschickten Farb- und Kontrasteinsatz."

Ouch -- welch ein Bullshit! ;)

Pseudo, Pseudo, Pseudo!

Nein, das ist nicht mein Stil, es ist einfach zu billig, ein schlechtes Werk etwas zu kaschieren -- und dann als gewollt und hintergründig zu verkaufen.

"Aber es transportiert doch eine Message!"

Nein, ein gutes Foto sollte anders ausehen.

Alle hier sind auf dem Weg mit ihren Bildern. Manche sind erst am Anfang, manche schon bedeutend weiter. Es ist eine Menge nötig, um auch nur ein wirklich gutes Bild zu produzieren. Da reicht es nicht, sich einen phantasievollen Namen zu geben und ein wenig an den Reglern im Photoshop zu drehen.

Ein schlechtes Bild bleibt ein schlechtes Bild. Ein gutes Foto zu schiessen, "passiert" jedem mal -- auch einem Anfänger. Aber eine gewisse Konstanz zu erreichen, gezielt etwas zu erkennen, umzusetzen, das erfordert mehr.

Nach meiner festen Überzeugung lerne ich aus Flops mehr als aus Tops. Deshalb wäre es gut gewesen, mir das Bild um die Ohren zu hauen.

Ich hoffe allerdings auch, dass ich meine guten Bilder selbständig erkenne, einschätzen kann. Ich hoffe auch, dass ich ab und zu abseits der "üblichen" Fotos provokative oder einfach nur andere Blicke schaffe. Ich hoffe weiter, dass möglichst viele Menschen meine Fotos mögen -- und ich aus all den widersprüchlichen Anforderungen an mich selber einen guten Weg finde.

Und ich weiss, dass es manches Foto geben wird, das nur eine Minderheit ansprechend findet -- ich es aber für eines meiner besten halte. Dieses hier gehört nicht dazu.

Aber irgendein zusammengeschustertes Foto sollte hier im Forum von den Teilnehmern auch als ein solches erkannt werden -- und zerrissen.

Das ist ein guter Weg zu lernen.

-rAt
 
so eine aehnliches experiment hatten damals yoschi, mirko und ich hier gepostet. das objekt der begierde war eine kerze auf einem stuhl. grottenschlecht! es fuehrte aber zu einer grossen diskussion um katzen, hunde und bluemchen. danach gab es dann endlich eine galerie! ob der thread was damit zu tun hatte - keine ahnung.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten