Shadeeh
Themenersteller
Hallo. Ich dachte mir da hier sooo oft die Diskussion über
die beiden 50er Objektive aufkommt, muss ich jetzt mal einen
kleinen vergleich der beiden Scherben schreiben, da ich
momentan beide besitze (1.4er gerade von HelgeS erworben).
Also zuerst das äusserliche: Sie ähneln sich schon ziemlich.
Sie sind ca. gleichgroß, beide haben 52mm Filtergewinde.
Die Frontlinse des 1.4er ist erheblich größer, die des 1.8ers
ist etwas zurückgesetzt (ganz praktisch zwecks Fingerabdrücken
und dergleichen). Das 1.8er ist aus Plastik (das Bajonett ist
aber metall!) Das 1.4er wirkt etwas edler dank seiner anderen
lackierung, ich kann aber nicht mit sicherheit sagen, ob es
nicht auch plastik ist.... ich persönlich würde kein geld
drauf wetten. Das 1.4er hat ein Fensterchen für die
entfernungsskala, beim 1.8er ist es nur aufgedruckt. Alles in
allem sind die unterschiede nicht so riesig, wie hier immer
getan wird, aber das 1.4er ist natürlich schon schöner
Blendenöffnung:
Von den Bildergebnissen (weiter unten) mal abgesehen habe ich
folgende entdeckung gemacht (und das ist mir schon mit dem 85
1.8D im vergleich zum 50 1.8D aufgefallen):
Das 50 1.8D ist nicht so hell.
Das bedeutet, wenn ich mit dem 1.4er und dem 1.8er bei Blende
2 die selbe kontrastarme Wand anmesse, bekomme ich
unterschiedliche Belichtungszeiten. Das konnte ich beliebig
oft reproduzieren, und das war mit dem 85 1.8 auch schon so.
Das 50 1.8D ist irgendwie eine drittelblende dunkler als das
1.4er bei gleicher Blende (klingt komisch, ist aber so). Die
Belichtungszeiten des 85 1.8D und des 50 1.4D stimmen überein.
Autofokus:
Rein von der "Durchfahr-geschwindigkeit" (nahes objekt <-> fernes objekt) konnte ich keine Unterschiede der beiden Objektive feststellen. Beide sind
schnell, selbst an meiner D50. Es ist ja auch nicht viel Glas
zu bewegen. (im vergleich mit dem Canon 50 1.4 USM empfand ich
das Nikkor übrigens als schneller, zugegeben das canon war nur an
einer 400D, da solls ja enorme unterschiede geben obwohl es
Ultraschallmotor hat).
So, Schärfetests und Bokehtests (incl. 85 1.8D) gibts morgen,
heute ists doch schon etwas zu dunkel draussen.
ausser es besteht kein bedarf, dann kann ichs auch lassen
die beiden 50er Objektive aufkommt, muss ich jetzt mal einen
kleinen vergleich der beiden Scherben schreiben, da ich
momentan beide besitze (1.4er gerade von HelgeS erworben).
Also zuerst das äusserliche: Sie ähneln sich schon ziemlich.
Sie sind ca. gleichgroß, beide haben 52mm Filtergewinde.
Die Frontlinse des 1.4er ist erheblich größer, die des 1.8ers
ist etwas zurückgesetzt (ganz praktisch zwecks Fingerabdrücken
und dergleichen). Das 1.8er ist aus Plastik (das Bajonett ist
aber metall!) Das 1.4er wirkt etwas edler dank seiner anderen
lackierung, ich kann aber nicht mit sicherheit sagen, ob es
nicht auch plastik ist.... ich persönlich würde kein geld
drauf wetten. Das 1.4er hat ein Fensterchen für die
entfernungsskala, beim 1.8er ist es nur aufgedruckt. Alles in
allem sind die unterschiede nicht so riesig, wie hier immer
getan wird, aber das 1.4er ist natürlich schon schöner

Blendenöffnung:
Von den Bildergebnissen (weiter unten) mal abgesehen habe ich
folgende entdeckung gemacht (und das ist mir schon mit dem 85
1.8D im vergleich zum 50 1.8D aufgefallen):
Das 50 1.8D ist nicht so hell.
Das bedeutet, wenn ich mit dem 1.4er und dem 1.8er bei Blende
2 die selbe kontrastarme Wand anmesse, bekomme ich
unterschiedliche Belichtungszeiten. Das konnte ich beliebig
oft reproduzieren, und das war mit dem 85 1.8 auch schon so.
Das 50 1.8D ist irgendwie eine drittelblende dunkler als das
1.4er bei gleicher Blende (klingt komisch, ist aber so). Die
Belichtungszeiten des 85 1.8D und des 50 1.4D stimmen überein.
Autofokus:
Rein von der "Durchfahr-geschwindigkeit" (nahes objekt <-> fernes objekt) konnte ich keine Unterschiede der beiden Objektive feststellen. Beide sind
schnell, selbst an meiner D50. Es ist ja auch nicht viel Glas
zu bewegen. (im vergleich mit dem Canon 50 1.4 USM empfand ich
das Nikkor übrigens als schneller, zugegeben das canon war nur an
einer 400D, da solls ja enorme unterschiede geben obwohl es
Ultraschallmotor hat).
So, Schärfetests und Bokehtests (incl. 85 1.8D) gibts morgen,
heute ists doch schon etwas zu dunkel draussen.
ausser es besteht kein bedarf, dann kann ichs auch lassen
