• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Der Turmfalke ist sehr geil geworden. Glückwunsch!

Danke, war auch etwas erstaunt, dass es etwas geworden ist, immerhin 1120 mm vornedran, 1/80 Freihand ohne IS bei ISO 640 und dann noch starker Beschnitt aus (unbearbeitet):
Wenn sich das reproduzieren lässt, lege ich meine (eher schwachen) Anstrengungen, mehr Brennweite durch Digiskopie zu erreichen, ad acta.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Jup, Turmfalke und Schwalben sind geil.

1000mm.... das würd ich gerne mal ausprobieren, muß ein geiles Gefühl sein es relativ gelassen angehen zu können weil man nicht auf Fluchtdistanz ran muß.

Das Goldhähnchen hat mich auch einige Zeit und Nerven gekostet, weil ausgiebiges Warten eigentlich nicht so meine Art des fotografierens ist. Aber ich wußte ja noch von letztem Jahr welche Bäume sie immer wieder anfliegen und die klapperte ich immer wieder ab. Nah ran kommt man dann wenn man Glück hat da er ja nicht sehr scheu ist. Das Problem ist immer wieder das Licht und kurze Verschlußzeiten.
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hier mal ein paar Bilder eines Besuches.
Schöner bunter Vogel. Weis aber nicht welcher das ist.
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Weis aber nicht welcher das ist.

Bluthänfling ;)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ich hab heute an einem Fachwerkhaus diese Schwalben entdeckt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1880618[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1880619[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1880620[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1880621[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Der Hahn wird von mir auch liebevollst ********* genannt :angel:

Ich bin mit der hohen ISO unterwegs gewesen, weil ich eigentlich drauf aus war ihn beim flattern zuerwischen, aber genanntes ********* hat nur geflattert, wenn ich ihn nicht anvisiert hatte :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ich hab heute an einem Fachwerkhaus diese Schwalben entdeckt.

Oh wie schön, meine Lieblinge - die Mehlschwalben. Wir lassen sie jedes Jahr an unseren Fenstern brüten. Die Bilder sind dir wirklich sehr gelungen, ich habe es noch nicht geschafft diese quirligen Vögelchen so gut abzulichten.
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ich hatte in den vergangenen Jahren einige Neuntöter Reviere in der Nähe, leider sind die Bestandszahlen 2011 nur etwa 30% des Vorjahres.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1881274[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ich hatte in den vergangenen Jahren einige Neuntöter Reviere in der Nähe, leider sind die Bestandszahlen 2011 nur etwa 30% des Vorjahres.
Das ist nicht so erfreulich :/ Ich habe leider noch nie einen sehen oder fotografieren können :/
Was hattest du für Exifs?
LG
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

@ Maizy -> Danke!

Bei meiner Beobachtung hatte ich irgendwie den Eindruck, wie wenn die Vogeleltern die kleinen versuchen aus dem Nest zu ziehen, um sie zur ersten Flugstunde zu bewegen. Bild 3+4 oben zeigt ein solches Jungtier das nach kurzem zögern dann startete.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1881337[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

mosfotos Was hattest du für Exifs? LG[/QUOTE schrieb:
Kameramodell Canon EOS 7D
Firmware Firmware Version 1.1.0
Aufnahmedatum/-zeit 17.07.2011 10:27:34
Name des Besitzers
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/640
Av (Blendenzahl) 5.6
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 640
Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) AUS
Objektiv 800mm
Brennweite 800.0mm
Bildgröße 5184x3456
Bildqualität RAW
Blitz Aus
FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart AI Servo AF
AF-Bereich-Auswahlmodus Manuelle Wahl:Spot-AF
Bildstil Standard
Schärfe 3
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

@ Maizy -> Danke!

Bei meiner Beobachtung hatte ich irgendwie den Eindruck, wie wenn die Vogeleltern die kleinen versuchen aus dem Nest zu ziehen, um sie zur ersten Flugstunde zu bewegen. Bild 3+4 oben zeigt ein solches Jungtier das nach kurzem zögern dann startete.


Klasse Bilder!

Der Altvogel sieht ganz schön mitgenommen aus. Aber kein Wunder, wenn man zwei Schnäbel durchfüttern muss.
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Da hatte ich wesentlich mehr erwartet :P
Ist das ein starker Crop oder musstest du viel Schärfren?

lG

Das Bild ist recht hart beschnitten und auch recht stark geschärft, unten das das unbearb. Org..

Die Bedingungen waren suboptimal: kurze Pause im Nieselregen, Neuntöter saß auf Pflanzen, dann 50 cm Lücke und dann wieder die gl. Pflanzen, 300 m im Hintergrund dunkler Wald, freihand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Die Bedingungen waren suboptimal: kurze Pause im Nieselregen, Neuntöter saß auf Pflanzen, dann 50 cm Lücke und dann wieder die gl. Pflanzen, 300 m im Hintergrund dunkler Wald, freihand.
Suboptimal trifft es! Vorallem Freihand :O
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Heute Morgen mal ein paar Bilder mit meiner neuen D7000 gemacht.:rolleyes:
Da wir hier tief im Westen immer noch kein schönes Wetter haben musste es auch mit starker Bewölkung gehen.
Im hohen ISO bereich ist die Cam. sehr überzeugend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Den Grünfink im Flug haste sauber erwischt :top:. Schade ob des miesen Hintergrundes, den man sich leider oft nicht aussuchen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten