• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hier ein paar Vögelchen aus dem Kölner Stadtwald:

1: Buntspecht
2: Buntspecht gelenkig
3: Rotkehlchen
4: Baumläufer
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Kurz nach dem Bad im Teich:

5571666178_55d55f5665.jpg
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Die Limikole konnte ich an einem Zufluss des Neckars im Landkreis Esslingen fotografieren.

Waldwasserläufer (Tringa ochropus)
image.jpg


image.jpg


image.jpg

Exifs:
1D Mk IV, 700mm, ISO 250 (Bild 2 und 3) bzw. 1000mm (Bild 1)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Stimmt, ein typischer Heidrich - wie immer super, vor allen die Perspektive, ich hätte fast geschrieben "Wassoberkante - Unterkante Oberlippe oder so", also:
Objektiv trockenwischen - nicht vergessen.
Tolle Bilder :top:

Die Limikole konnte ich an einem Zufluss des Neckars im Landkreis Esslingen fotografieren.

Waldwasserläufer (Tringa ochropus)
 
Stimmt da gebe ich Dir recht.



Aber es stößt auch mal an seine Grenze.

Extremer Crop.

Rotmilan mit Beute.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hallo,

die Eisvögel brüten erfreulicherweise wieder und gestern waren optimale Bedingungen (inkl. Urlaubstag :p ).
Mein Tarnzelt stande neben einem Weg im Gebüsch, die Vögel flogen den Ast an. Das sie brüten vermute ich stark, da die letzten zwei Wochen gerne auch mal beide Eisis unterwegs waren, jetzt nur das hier gezeigte Männchen.

image.jpg

Größere Version des Bildes auf meiner Seite.

EXIF:
1D Mk IV, 500/4, ISO 400, F/7,1, 1/250, Abstand 5,6m, Tarnzelt, ganz leichter Crop; der Ast ist Natur.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

@ Dennis, sehr stark, auch die Pics auf Deiner HP! :)

Von mir ein Star ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Mensch Dennis,
Glückwunsch zu dem Klasse Bild.
Ich seh zwar seit Jahren fast wöchentlich Eisvögel, habe aber noch keine Ecke gefunden, wo er sich regelmäßig niederlässt.
Also - auch mein Neid sei mir dir.

Hallo,

die Eisvögel brüten erfreulicherweise wieder und gestern waren optimale Bedingungen (inkl. Urlaubstag :p ).

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Meine ersten Versuche die blöden Geier mal abzuschießen.

Ich habe allerdings die Theorie, daß Vögel durchaus wissen was eine Kamera ist und auch erkennen was für ein Objektiv man drauf hat und sich dementsprechend verhalten.

Beim nächsten mal nehme ich Vogelfutter und Sekundenkleber mit.


Frühlingsboten von Skley auf Flickr


Vögelchen von Skley auf Flickr


Vögelchen von Skley auf Flickr
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Weißkopfseeadler. Wie findet ihrs? Grüße Chris

Genial, wo hast Du die Bilder gemacht?

Edit befürchtet: in Florida?


Sehr schön! Man sieht sie ja immer seltener. Hast Du mit Tiefen/Lichtern gearbeitet? Er hat irgendwie so eine "Aura" um das Köpfchen.:angel:


Ich hätte auch ein paar (überwiegend "Archiv") anzubieten:

#1 ist glaub ich ein Gänsesäger
#2 ein Storch
#3 Uferschwalbe (?)
#3 + 4 Ein Rabe (auf Fuerteventura)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten