Besonders gefallen mir von den letzten Seiten...
Moritz Wendehals - schöner Farbverlauf, gefällt mir in "Pastell"...
Erftknipser - den Stieglitz hast Du im Flug schön erwischt, schade mit dem Drahtseil. Schöne Schafstelze im Flug!
isländer - da hast Du den Sperber nah erwischt, er erscheint mir allerdings etwas zu kontrastiert und leicht lilastichig...?!
beaver - die Klappergrasmücke zu erwidchen, ist nicht so einfach. Der Dornenstrauch passt sehr gut. Das erste, die Gartengrasmücke, gefällt mir sehr.
sissen - der erste Sänger gefällt mir besonders
atzon - die kämpfenden Stare hast Du schön erwischt.
Mario - sehr feiner Specht, gefällt mir gut im Regen.... Schöner Eisi, leider etwas hartes Licht. Der Neuntöter ist mir dann doch etwas zu nah und ich glaube, auch nicht ganz scharf...?!
Eric - Deine BIF`s sind schon klasse. Wenn ich das sagen darf - ich empfinde Deine Bildbearbeitung grundsätzlich etwas gewöhnungsbedürftig... Ich schätze, da kann man teilweise doch noch etwas mehr rausholen.
Enzio83 - das Nilgansküken hast Du fein erwischt.
lionfight - sehr fein und nicht zuletzt selten, der kleine Kranich mit Elterntier!
Tobias - feine Schafstelze, für mein Empfinden ist das Foto grundsätzlcih etwas gelbstichig. Aber da bin ich ja auch sehr empfindlich und speziell...
Simon - sehr schön, der kleine Zwerg, gefällt mir gut! Die schwierigen Licht- und Farbverhältnisse hast Du fein gelöst.
Marlene - Schöner Waldkauzästling, leicht im High-key.
Ingo - den Buchfink hast Du aber in ein Neongrün gepackt...
Grundsätzlich auch viele weitere schöne Motive hier zu sehen. Schade finde ich, dass bei vielen Motiven ein hartes Licht dominiert, ein weicheres, tieferes, also eher Morgen- oder Abendlicht würde den Fotos gut stehen. Ist im Sommer und zeittechnisch sicher nicht immer einfach, aber ich wollte es einfach mal anmerken.
Dann steuere ich auch mal etwas zu unseren kleinen, charmanten Gast / Durchzügler bei. Der kleine Zwergschnäpper hier ist wirklich ein Gute-Laune-Vögelchen - auch, wenn ich ihm natürlich eher eine artgrechte, weibliche Begleitung wünschen würde. Selten habe ich einen so neugierigen und wenig scheuen Vogel erlebt, er erinnert mich von seiner Art her eher an ein Rotkehlchen. Mit eben diesem jagt er sich auch zeitweise im Gebiet und trällert um die Wette, da kann man beide trotz der deutlich unterschiedlichen Grösse von weitem auch mal verwechseln.
Wie Simon schon schrieb, die Lichtverhältnisse sind eine Herausforderung, die Blende nie höher als 5, eher Offenblende bei 4, die ISO hoch und die meisten Fotos habe ich mit 100-160s gemacht. Draufhalten und hoffen, dass wenigstens ein scharfes in der Reihe dabei ist - quasi. So freue auch ich mich über die Ergebnisse, wobei das Erleben mit dem charmanten Zwerg wirklich etwas ganz besonderes ist.
