• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Auf dieser Seite gefallen mir Droseelrohrsänger, der minimalistische Fasan und der Stieglitz besonders gut!
Von den weiteren zuürckliegenden Bildern fand beeindruckend
- den MB-Mitzieher von eric: sieht man selten so gekonnt umgesetzt...
- Simons Zwergschnäpper: wie schön, dass er sich wieder nach Berlin verirrt hat, und mit Glück kann ich ihn nächste Woche sogar auch noch ablichten?!
- Tobias' Halsbandschnäpper: deine Signature-Art - mein Motivneid ist dir gewiss!

Da ich mich weiterhin viel im Kaiserstuhl aufhalte, hier eine weitere Charakterart, die ich zum ersten Mal vor die Kamera bekommen habe (wenn auch suboptimal bei Licht und Ansitz): der Wendehals.

DSC_8155.jpg
 
Besonders gefallen mir von den letzten Seiten...

Moritz Wendehals - schöner Farbverlauf, gefällt mir in "Pastell"...

Erftknipser - den Stieglitz hast Du im Flug schön erwischt, schade mit dem Drahtseil. Schöne Schafstelze im Flug!

isländer - da hast Du den Sperber nah erwischt, er erscheint mir allerdings etwas zu kontrastiert und leicht lilastichig...?!

beaver - die Klappergrasmücke zu erwidchen, ist nicht so einfach. Der Dornenstrauch passt sehr gut. Das erste, die Gartengrasmücke, gefällt mir sehr.

sissen - der erste Sänger gefällt mir besonders

atzon - die kämpfenden Stare hast Du schön erwischt.

Mario - sehr feiner Specht, gefällt mir gut im Regen.... Schöner Eisi, leider etwas hartes Licht. Der Neuntöter ist mir dann doch etwas zu nah und ich glaube, auch nicht ganz scharf...?!

Eric - Deine BIF`s sind schon klasse. Wenn ich das sagen darf - ich empfinde Deine Bildbearbeitung grundsätzlich etwas gewöhnungsbedürftig... Ich schätze, da kann man teilweise doch noch etwas mehr rausholen.

Enzio83 - das Nilgansküken hast Du fein erwischt.

lionfight - sehr fein und nicht zuletzt selten, der kleine Kranich mit Elterntier!

Tobias - feine Schafstelze, für mein Empfinden ist das Foto grundsätzlcih etwas gelbstichig. Aber da bin ich ja auch sehr empfindlich und speziell... :)

Simon - sehr schön, der kleine Zwerg, gefällt mir gut! Die schwierigen Licht- und Farbverhältnisse hast Du fein gelöst.

Marlene - Schöner Waldkauzästling, leicht im High-key.

Ingo - den Buchfink hast Du aber in ein Neongrün gepackt...

Grundsätzlich auch viele weitere schöne Motive hier zu sehen. Schade finde ich, dass bei vielen Motiven ein hartes Licht dominiert, ein weicheres, tieferes, also eher Morgen- oder Abendlicht würde den Fotos gut stehen. Ist im Sommer und zeittechnisch sicher nicht immer einfach, aber ich wollte es einfach mal anmerken.


Dann steuere ich auch mal etwas zu unseren kleinen, charmanten Gast / Durchzügler bei. Der kleine Zwergschnäpper hier ist wirklich ein Gute-Laune-Vögelchen - auch, wenn ich ihm natürlich eher eine artgrechte, weibliche Begleitung wünschen würde. Selten habe ich einen so neugierigen und wenig scheuen Vogel erlebt, er erinnert mich von seiner Art her eher an ein Rotkehlchen. Mit eben diesem jagt er sich auch zeitweise im Gebiet und trällert um die Wette, da kann man beide trotz der deutlich unterschiedlichen Grösse von weitem auch mal verwechseln.
Wie Simon schon schrieb, die Lichtverhältnisse sind eine Herausforderung, die Blende nie höher als 5, eher Offenblende bei 4, die ISO hoch und die meisten Fotos habe ich mit 100-160s gemacht. Draufhalten und hoffen, dass wenigstens ein scharfes in der Reihe dabei ist - quasi. So freue auch ich mich über die Ergebnisse, wobei das Erleben mit dem charmanten Zwerg wirklich etwas ganz besonderes ist.


Berlin-05-24-Zwergschnäpper-9-1800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sissen - lieben Dank, das freut mich sehr!
Da dauert die Bearbeitung aber auch mind. 45min pro Foto... (und ich seh' grad schon wieder was zu verbessern.... :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

48099181426_e381fe6190_h.jpg


mfg hans
 
@sissen danke fürs Feedback!
Das Bild ist leider gecroppt, weshalb das rauschen sehr stark ist (hatte die raw Datei vor dem croppen entrauscht, da werde ich nochmals nachbessern)
Ich hatte absichtlich nur 170mm weil ich eigentlich den Flug erwischen wollte. Besser wäre gewesen ich wäre auf 300mm, dann hätte ich weniger croppen müssen.
 
Danke Euch beiden.

@sissen - ja, stimmt, das kommt aber wirklich vom Schattenwurf. Aber könnte ich natürlich (auch) noch ändern... :)))

@panther_03 - Moritz, ja, das bin ich in der Tat, echt ne' Pixelpieperin.... Ich benutze LR und PS und DeNoise.

Ich habe weniger Probleme hohe ISO bei helleren Farben einzusetzen, um die Belichtungszeit zu reduzieren. Bei so dunklen und schwierigen Lichtverhältnissen - und ich habe ordentlich aufgehellt - tue ich mich echt schwer mit einer höheren ISO als 1600, ich finde, das fällt schon mehr auf. Ich bin aber beim letzten Besuch teilweise schon auf 2500 ISO hochgegangen, ich arbeite mich vor... :)))
Vl. lässt der Kleine mich ja noch ein wenig testen., bevor er weiterzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die netten Kommentare.

Wieder sehr viele tolle Bilder nachgekommen.
Da fällt es echt schwer, Favoriten zu benennen.
Besonders gefallen haben mir aber die Sperber-Jagdszenen von Hans, der Wendehals, eine Art bei der ich mir seit Jahren die Zähne dran ausbeiße von Panther_03 und tolle Zwergschnäpper von Andrea.


Von mir ein singender Wiesenpieper aus dem Ochsenmoor.
Anthus pratensis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten