• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Moin, tolle Sachen nachgekommen,

ich hab gestern ein Falkernshooting gemacht.. also kein wildlife.

dafür einen Bussard im Löwenzahn :)

Sauber Eric, so habe ich noch keinen erwischt !
 
Ein Rotkehlchen mitten im Wald, welches hartnäckig versuchte, sich vor mir zu verstecken.
Einen kleinen Blick konnte ich dann doch noch erhaschen :cool:

47417617jd.jpg
Schönes Bild, die Farben finde ich aber etwas dolle..
 
@LouCipher Das Rotkehlchen ist süß getroffen :)
@farbenzoom Der Schwarzmilan gefällt mir auch sehr
@INGOAL18 Die Sumpfmeise: Feine Pose, feine Aufteilung, schönes Bild!
@pmplayer Der Gimpel in groß. Sehr cool :)
@Jochen W. Die Kornweihe finde ich beeindruckend
@Fenris82 Danke dir :) Die Amazone am Boden ist sehr schön anzusehen.

Singende Heckenbraunelle:

Heckenbraunelle / Dunnock / Prunella modularis by Simon, auf Flickr
 
Meine Highlights der letzten Seiten:
@soulKSC Das Amselmännchen bei der Futtersuche mit den Blüten als Farbtupfer ist einfach klasse! Gartenrotschwanz ist auch gut gelungen
@MX-Fan Schwarzkehlchen und Goldammer super getroffen
@Jochen W. Grandioses Foto der Kornweihe, vielen Dank auch für die zusätzlichen Beschreibungen!
@HX400V Schafstelze im Raps gelb in gelb natürlich auch klasse!
@sissen Blaukehlchen habe ich heute leider erfolglos gesucht, Glückwunsch zum Treffer!
@farbenzoom Wahnsinn, so nah am Schwarzmilan!

Ich war heute in Linum bei Berlin auf der Suche nach Blaukehlchen, die habe ich leider nicht gefunden, aber dafür ganz nah an einen Zilpzalp rangekommen
FOS_6735_001FOS_6735_small.JPG
 

Große Klasse! 😎


Der Graureiher schnappte sich am Freitag einen grossen Teichfrosch. Am Samstag hatte er bereits wieder Hunger.

Was für Vielfrasse die Reiher aktuell sind... 🤪🤯


Rotkehl-Gimpeltangare (Loxigilla noctis)

Eine sehr coole Art hast du da und einen sehr gemütlichen Ansitz hat er da. (y)


@Charriu - bissel busy, aber ich kenne die Nektarvögel, die sind eher scheu und kaum mal frei zu erwischen, weil die immer mitten in den Büschen rumhüpfen.

@Harald230 - da sind wir Leidensgenossen, die Blaukehlchen finde ich auch nicht, aber so nen schicker ZilpZalp ist doch auch ein gutes Trostpflaster.


Ich war im Molenplas, bei Roermond. Gibt viele Gebiete entlang der Grenze, viele eher zum Wandern und Spazieren, aber hier, etwas zielgerichteter, kann man viele Arten finden.
Jetzt war es einfach mal eine Runde drumherum und erstmal schauen was das Gebiet so hergibt. Viele Singvögel, aber immer scheu und schnell weg bei dem vielen Grün, aber mit Zeit und Geduld kriegt man da was, Eisvögel auch... Biberspuren sehr offensichtlich und Haubentaucher überall. Dazu gibt es eine schöne Vogelinsel mit sehr gut positioniertem Beobachtungsturm und da man in dem Gebiet frei umhergehen kann und nicht weggebunden ist, hat man für Ansitze etc. tausend Möglichkeiten.

(klicken für mehr Schärfe & Details)


Great Crested Grebe by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr



Little Singing Star by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr



Flying Low by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr


.
 
Da habe ich heute einen Falken auf seinem Ansitz abgelichtet und zu Hause das Photo ganz stolz ausgearbeitet, und dann öffne ich seit längeren 'mal wieder diesen Thread - und bin wieder ganz geplättet von der Wahnsinnsqualität der Photos hier. Einfach beeindruckend. Ob auf den letzten Seiten Gimpel oder Bussard oder zuletzt das Haubentaucherportrait und die elegante Möwe - CHAPEAUX! Und die vier nenne ich jetzt nur als Beispiele...
Und nun aber doch das Falkenphoto von heute:

Falken_Ansitzmast.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten