• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Die Mandarinenten gefallen mir auch, das erste noch ein bisschen besser als das Actionbild.
Daneben gefallen mir auch besonders gut der Kauz und der Turmfalke auf den letzten Seiten.

Von mir erstmal nur Konserven:

forum8Z5A7616weidi-1.jpg
 
Ganryu - schöne Komposition und Farben, aber entweder hast Du die Tiefen zu hoch gezogen oder es ist zu hell oder Kontrast fehlt. Etwas knackiger und es ist top! :top:
 
aber entweder hast Du die Tiefen zu hoch gezogen oder es ist zu hell oder Kontrast fehlt.


Moin, ich kann das leider nicht nachvollziehen.
Bei mir passt es an 2 TFT`s und die sind beide unterschiedlich.

Konserve OT verhindert.

IMG_6412.jpg
 
Sehr viele tolle Beiträge wieder nachgekommen...:top:

Ich komme leider im Moment nicht so zum Foten, wie ich das gerne hätte und wenn, dann recht alltägliche Arten.

So schönes Licht, wie Andrea im Nachbar-Thread hatte ich zwar nicht, aber immerhin bekomme ich die Perspektive schon ganz gut hin beim Blässhuhn:

comp_DSC_8343_Blässhuhn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Allsamt schönes nachgekommen seit dem letzten mal
wo ich reingeschaut habe.



ms_20190919-0742_1200tkjms.jpg
 
Starke Bilder, ausnahmslos. Mein Favourit ist Marios Mittelspecht. Aber auch Torstens Dommel-Konserve ist mehr als beneidenswert.

Zu Ganryus Sumpf-(?) meise: Erstmal ein wunderschönes Bild. Große Klasse der Verlauf im Hintergrund. Auch ich empfinde die Tiefen als etwas zu hell, insofern kann ich Friedas Kritik nachvollziehen. Das ist aber in der Tat an der Grenze zur Geschmackssache.


-------------------------------------


Dieser Kollege treibt sich offenbar seit Monaten im Erzgebirge rum, ist zuletzt in Freiberg angekommen. Wo er herkommt, scheint unklar zu sein. Ist ja ne tief afrikanische Art, müsste also am ehesten ein Gefangenschaftsflüchtling sein. Allerdings ist er nicht markiert und verhält sich insgesamt sehr ähnlich den Krähen, mit denen er so anzutreffen ist. Spannend allemal. Nun hab ich ihn auch mal besucht und ein paar Bilder mitgebracht:





Schildrabe (Pied crow) by tzim76, auf Flickr
 
Rohrdommel! Wie weit bist Du da weg, Marlene?
Circa 20 Meter, das Bild ist noch stark gecroppt. Das Gelände ist umzäunt, man kommt nicht näher ran (außer die Dommel traut sich mal ins Freie, aber das hab ich bisher noch nicht erlebt).
Kormoran als Trostpflaster... so war's bei mir neulich auch. Deiner gefällt mir sehr gut! :)

Andrea: Die Mandarinenten gefallen mir beide sehr! Sind einfach hübsche Vögel! :top:
Tobias: Schöne Stimmung bei deinem Waldkauz!
Bullenbraut: Du machst mich ferdisch!!! :lol: Ganz tolles Bild! :top: Ist das ein Jungvogel?


OT-Verhinderer:

 
-------------------------------------


Dieser Kollege treibt sich offenbar seit Monaten im Erzgebirge rum, ist zuletzt in Freiberg angekommen. Wo er herkommt, scheint unklar zu sein. Ist ja ne tief afrikanische Art, müsste also am ehesten ein Gefangenschaftsflüchtling sein. Allerdings ist er nicht markiert und verhält sich insgesamt sehr ähnlich den Krähen, mit denen er so anzutreffen ist. Spannend allemal. Nun hab ich ihn auch mal besucht und ein paar Bilder mitgebracht:

Klasse Tobias, perfekt abgelichtet.
 
Schön, dass die Blässrallen etwas mehr Beachtung finden... :lol:

Herausragend ist für mich der Schildrabe von Tobias. Noch nie gehört, geschweige denn gesehen. Ich dachte zuerst, das wäre es seltsame Kreuzung von Rabe und Elster... :top:

Mittelspecht von Mario und Dommel von Torsten gefallen mir auch sehr gut.

Stefans
Ralle besticht wie gewohnt durch Schärfe und Nähe. Also, auf gut Licht warten und Mario hat die seine ja schon in schönem Licht getroffen! :):top:

Ich habe nochmal den Grünspecht. Das war meine erste Sichtung, leider etwas weiter weg und Schnellschuss ...

dslrSP12.1.20GrünspechtWZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten